1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d Motor nagelt extrem ab ca. 3000U/min

330d Motor nagelt extrem ab ca. 3000U/min

BMW 3er E91

Hallo zusammen.

Ich hab jetzt ca. 120 000 km auf der Uhr. Jetzt ist mir seit ca. 2 Wochen aufgefallen das mein Motor ab ca. 3000U/min auf einmal sehr anfängt zu Nageln. Ist mir klar das ich in einem Diesel sitze.😉
Jedoch ist das Geräusch neu. Der Wagen zieht wie vorher perfekt durch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 3l Diesel?

Habe in einer Woche sowieso einen Termin in der Werkstatt für einen Service.

Danke

Beste Antwort im Thema

Wow das ging jetzt aber schnell.

Ich kriege einen neuen Motor kostenlos von BMW.😁
Mein alter Motor geht jetzt nach München.
Es ist anscheinend ein Materialfehler an den Lagern der Kurbelwelle festgestellt worden.

Die Arbeitskosten übernimmt Europlus bis auf 100.- Fr (80 Euro) Selbstbehalt.

Was ich noch abgemacht habe ist, dass sie mir eine neue Kupplung einbauen sollen.
Hier muss ich einfach nur die Materialkosten bezahlen.

Echt. Hut ab von der unkomplizierten und schnellen Abwicklung.

🙂

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

So hier ist das versprochene Video. Das Geräusch ist nicht wirklich gut zu hören. Einfach laut stellen dann ist es im Hintergrund leicht zu hören.

Video

also das hört sich nicht nach nageln an. Da schabt irgendwas.

Im Video hört sich das Ganze schon etwas anders an.
Ich glaube oder hoffe nicht das BMW freiwillig den Motor öffnen würde wenn da nur etwas schabt.

Zitat:

Original geschrieben von 1302


Im Video hört sich das Ganze schon etwas anders an.
Ich glaube oder hoffe nicht das BMW freiwillig den Motor öffnen würde wenn da nur etwas schabt.

also wo es schabt, weis ich nicht, könnte auch irgendein lager sein. der :-) kann da ehr was sagen, weil er den wagen ja vor ort hatte.

gretz

Der 🙂 war auch etwas sprachlos. Es war ihm aber auch klar das dass Geräusch nicht normal ist. Vor allem unter Last ist es viel lauter.

Zitat:

Original geschrieben von 1302


Der 🙂 war auch etwas sprachlos. Es war ihm aber auch klar das dass Geräusch nicht normal ist. Vor allem unter Last ist es viel lauter.

persönlich hätte ich den wagen dort gelassen.

Kannst mir glauben ich habe mehr als einmal nachgefragt ob es wirklich Sinn macht den Wagen noch weiter zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 1302


Kannst mir glauben ich habe mehr als einmal nachgefragt ob es wirklich Sinn macht den Wagen noch weiter zu fahren.

naja, 

könnte mir das nur so erklären, dass er sich wohl denkt. wenn er einen atm braucht, ist es eh egal...

gretz

Der Motor hört sich sicherlich nicht normal an aber wie schon andere hier sagen, gewissheit kann dir nur BMW geben. Ich vermute schon das man hier den motor "aufmachen" muss um genaueres zu erfahren. Wie schauts aus mit Motoröl bei dir? Ist da genug drinn gewesen und welcher typ öl? 5W30 ?

Also Öl war bestimmt immer genug drin. Er brauchte bis jetzt keinen Tropfen. Musste bis jetzt noch nichts nachkippen.
Welches Öl im Motor ist kann ich dir darum auch nicht sagen.
Der Wagen war aber immer nur bei BMW im Service.

Zitat:

Original geschrieben von 1302


Also Öl war bestimmt immer genug drin. Er brauchte bis jetzt keinen Tropfen. Musste bis jetzt noch nichts nachkippen.
Welches Öl im Motor ist kann ich dir darum auch nicht sagen.
Der Wagen war aber immer nur bei BMW im Service.

Kontrollierst du am Ölmessstab?

nunja Die Soundclips waren ca 20 km vor dem Ende....
Einige tausend km vorher hatte ich auch ab und an das gefühl dass er etwas anderst als sonst nagelt.
Öl hat meiner auch nicht gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 1302


Also Öl war bestimmt immer genug drin. Er brauchte bis jetzt keinen Tropfen. Musste bis jetzt noch nichts nachkippen.
Welches Öl im Motor ist kann ich dir darum auch nicht sagen.
Der Wagen war aber immer nur bei BMW im Service.
Kontrollierst du am Ölmessstab?

Es ist schon sehr wichtig das man trotz des wissens das er "kein öl braucht" jeder paar tausend KM zumindest mal per messtab kontrolliert. Es kann sein das er plötzlich mehr öl verbraucht und man dann schnell unter min ist. Was ich immer sehr seltsam finde ich das man per messtab nie richtig an den Ölstand kommt. Z.B wenn ich den wagen eine nacht auf einer ebenen straße stehen lasse und morgens messe ist der ölstand genau auf Min. Bei 10 KM fahrt auf der BAB und 5 min stand (motor aus) wie im BMW Handbuch beschrieben zeigt der stab dann genau zwischen min und max an. Ich verstehe nicht wie im warmen zustand mehr öl in der wanne sein kann als wenn er für eine nacht ruhig stand. Vielleicht liegt es an der ausdehung des Öls im warmen zustand ? Deshalb bin ich selbst paranoid ob ich nun genug öl drinn hab. Natürlich will man auch nicht überfüllen und der Wagen verfügt ja nur über eine Digitale Öldruck messeinrichtung welche meineserachtens nur aufleuchtet wenn es bereits kritisch ist (was dann auch schlecht für den motor ist) Wie messt ihr euren Ölstand, sorry wenn's etwas OT ist.. :-)

Ich kontrolliere auch wenn er kein Öl braucht alle 2000 km den Ölstand im Motorraum. Ich traue der Anzeige im Display nicht wirklich.

Bin mich das gewohnt, da ich früher sehr viele Luftgekühlte VW gefahren bin. Ja und mein alter 325xi E46 hat sich auch immer etwas Öl gegönnt.

In der Tat ein sehr individuelles Problem/Geräusch.

Pleuellager hören sich viel mehr nach einem schnellen Klack-Klack an, hört man deutlich. Hier sind weder Injektoren, noch Pleuellager, denke ich, defekt, sondern es liegt ein anderes Problem vor. Welches allerdings, muss man näher betrachten - in der Werkstatt - man muss es prüfen.

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen