330d mit X Drive gekauft.....Fehler?
Hallo habe mir ein 330d gekauft.
Bis jetzt habe ich immer gedacht das X Drive ein tolle Sache ist.
Habe mir das Auto wegen der schönen Ausstattung gekauft.
Allrad brauche ich eigentlich nicht.
Wenn man im Netz ließt.
Nur Teuer , Probleme Verteilergetriebe Mischbereifung
Taugt nix im Winter.
Wie seht ihr das aus euer Erfahrung.
Gruß Matthias
Beste Antwort im Thema
Also ich muss auch mal meinen Senf dazu geben. Ich werde nie mehr einen Heckantrieb fahren. Bis vor 4 Jahren hatte ich zuletzt einen E90 335i, dann auf F30 335ix. Die Fahrdynamik ist einfach um Welten besser. Gerade mal bissen mehr Gas in einer Kurve läßt das Heck nicht mehr so schnell ausbrechen und bei einer Beschleunigung greift das ESP nicht mehr ein und wenn, dann eher selten. Wer hat sich nicht schon mal erschrocken, wenn das Heck ausbricht. Weiter schont das die Bremsbeläge an der Hinterachse. Beim E90 waren die nach 90.000 km runter, weil das ESP die Räder beim durchdrehen einbremst. Jetzt habe ich 80.000 auf der Uhr und habe laut Anzeigen noch 40000 km bis zum Wechsel der Beläge. Ja, es ist kein Witz aber immerhin ein klitze kleiner Vorteil :-) Fahre im Winter auch Mischbereifung und das Schöne ist, wenn man bei leichtem Schneefall-was ja noch ab und an mal vorkommt-als erster an der Ampel steht und los fährt und dann im Rückspiegel sieht, wie die Anderen immer noch versuchen anzufahren. Auch kommt man von einem verschneiten Parkplatz ohne Angstschweiß auf der Stirn runter. Da ich auch noch einen Audi mit viel Dampf und Allrad habe, kann ich sagen....Unterschied ist da im Alltagsbetrieb nicht festzustellen. Auf den Nürburgring war ich mit beiden Autos noch nicht. :-)
19 Antworten
Ich bin erst F30 335i xdrive gefahren, dann F32 435i s-drive und jetzt wieder 440i xdrive. Beim F30 war ich vom xdrive mit Standardfahrwerk ziemlich enttäuscht. Schaukelig, untersteuerend, nicht BMW Like. Beim 440i habe ich das adaptive Fahrwerk und es ist viel besser. Vorteile nicht nur im Winter sondern insbesondere auch bei Nässe, die bei uns ja bekanntlich das ganze Jahr vorkommt. Wollte trotzdem eigentlich keinen xdrive mehr, aber der Gebrauchtwagenmarkt gab nichts her. Bin aber jetzt ganz zufrieden mit der Wahl. Das typische heckbetonte Fahren, was für viele die Freude am Fahren ausmacht, geht aber ein Stück weit verloren. Da braucht man sich nichts vormachen...
Ja rebelm x mit dem Fahrwerk stimme ich Dir voll zu. Dazu muss ich unbedingt noch etwas schreiben. Also, der Xdrive steht normal wie ein Ziegenbock. Um das gleich zu ändern, hatte ich bei der Bestellung mir die AC Schnitzer Tieferlegungsfedern von BMW einbauen lassen.Ein Glück auch, ich war damit nicht zufrieden. Die Kiste schaukelte und schlug bei Bodenwellen sogar durch. AC meinte, das Original Fahrwerk ist auch etwas weicher. Ein riesen Zonober mit der BMW Werkstatt, denn bei denen schlug nichts durch. Hin und her-schließlich entschied ich mich dann lieber das AC Schnitzer RS Sportfahrwerk verbauen zu lassen. Lange Rede, kurz: BMW hat mir das Fahrwerk inkl. TüF und Achsvermessung zum Einkaufspreis eingebaut. Und jetzt liegt der richtig gut in den Kurven. Man kennt seine Gegend und weiß wie man fahren muss, aber jetzt geht es richtig fix um die Ecke, da muss man sich richtig in den Sitz pressen.
Ich hänge mal ein Bild mit den AC Schnitzer Sportfedersatz bei.
Achtung, bas weiße Auto, nicht der Schneeschieber!!! :-))
Hallo, bin jetzt 1000km mit meinem 330d xDrive unterwegs.
Der läuft wie auf Schienen....super.
Ist mein erstes Allradauto.
Was komisch ist das wenn man an der Ampel Mal richtig auf die Tupe drück hat man das Gefühl der Wagen geht vorne richtig hoch geht.
Ist das Normal?
Gruß Matthias
Ähnliche Themen
Zitat:
@clma2808 schrieb am 6. Oktober 2019 um 17:27:30 Uhr:
Hallo, bin jetzt 1000km mit meinem 330d xDrive unterwegs.
Der läuft wie auf Schienen....super.Ist mein erstes Allradauto.
Was komisch ist das wenn man an der Ampel Mal richtig auf die Tupe drück hat man das Gefühl der Wagen geht vorne richtig hoch geht.
Ist das Normal?Gruß Matthias
Ich würde mal sagen ja. Beim Beschleunigen geht er vorne hoch und beim Bremsen runter. Das nennt man dynamische Radlastverteilung.
Ein 330d xDrive beschleunigt ja schon relativ zügig. Vielleicht ist das ungewohnt für dich?