330d Kurzstrecke
Guten Abend liebe com. Ich bin nun stolzer Besitzer eines BMW 330d, da ich ab August einen längeren Arbeitsweg habe.
So nun zu meiner Frage:
Zurzeit hab ich einen Arbeitsweg von 4 km hin 4 km zurück und müsste diesen noch ca 1.5 monate fahren da kurzstrecke nie gut ist. Und es mir in der seele weh tut einen 6 Zylinder dafür zu starten wollte ich wissen wenn ich nach feierabend eine gute Strecke fahre ich die kurzstrecken quälerei somit wieder ausgleiche.
Oder sollte ich dafür doch den Corsa von meiner Freundin dafür missbrauchen 😁
Beste Antwort im Thema
4km? Dann fahr doch mit dem Fahrrad!
29 Antworten
Der TE ist Stuttgarter?
Die Dieselmetropole. ..😛 😁
BMW baut doch auch tolle E-Bikes😁
und eins meiner KTM´s hällt sich auch für nen BMW😎
Das beste für jedes Auto ist Langstrecke. Auf solch kurzen Fahrten kommt der Partikelfilter nicht mehr zur Regeneration. Ein kleiner Umweg kann da nicht schaden. 😉
Ähnliche Themen
Gebe Michi1987 zu 100% recht. Problematisch ist es erstmal nur für den DPF, da du keine Motortemperatur rein bekommst. Ich gehe aber mal davon aus, dass du am Wochenende auch mal hin und wieder eine Strecke von 50km oder mehr fahren wirst und schon ist es für die kurze Zeit kein Problem.
Mit einem großen Dieselmotor ist man bei sehr kurzer Strecke nur leider immer ein ziemlicher Umweltsünder, da bei der geringen Temperatur die Schadstoffe jenseits von gut uns böse liegen. Also vllt doch das Zweirad 😛
Viele grüße
Sicher am wochenende gehen meist 100km am stück runter zu der sache mit der umwelt rede ich mir das mal in der hinsicht schön das ich erst 22 bin und in der Zukunft sicher auf ein Gutes umweltfreundliches Auto umsteige 😁
Ich danke euch nochmal.
Der Te kommt aus einem kleinen Dorf nahe Osnabrück 😉
Achwas ein Dorf bei Osnabrück....
ein Nachbar also 😁
So wie du das beschreibst alles cool, da wirst sicher noch genug Strecken fahren das die Hütte läuft.
Gutes umweltfreundliches Auto? Ich warte noch auf die Blaue Plakette, dann bekommt der "alte" Diesel wohl Hausverbot..... vorsichtshalber hab ich im Hobbybetrieb nur mehr Fahrräder-da kommen die nicht dran. Ich kann sogar permanent über den Neumarkt (falls du die Diskusion hier kennst) 😁
Gruß aus Downtown Osnabrück 😉
ich habe 320d 184ps ca. 110tkm und fahre damit auch 7km hin und 7km zurück täglich zur Arbeit, das mache ich jetzt seit 1,5 Jahren, allerdings min einmal im Monat habe ich lange Strecke mal 500km mal 100km mit höheren Tempo am Stück und ich kann mich nicht beschwerden ich merke nichts am Motor, ist es eigentlich nicht die Aufgabe der Satndheizung? dass bei kürzen Strecken keine Probleme auftauchen? oder irre ich mich.!
Kurzstrecke immer wäre tödlich, aber ich fahre auch 4x die Woche 3 km zur Arbeit und zurück, am WE auch gern mal 120 km x 4 am Stück, dann mal 20 km so 2-3 mal am Stück.
Hat er 200.000 km durchgehalten, ist wohl nicht so ein Problem.
Gruß Frank
Zitat:
@yousef_24 schrieb am 4. Juli 2017 um 13:07:03 Uhr:
ich habe 320d 184ps ca. 110tkm und fahre damit auch 7km hin und 7km zurück täglich zur Arbeit, das mache ich jetzt seit 1,5 Jahren, allerdings min einmal im Monat habe ich lange Strecke mal 500km mal 100km mit höheren Tempo am Stück und ich kann mich nicht beschwerden ich merke nichts am Motor, ist es eigentlich nicht die Aufgabe der Satndheizung? dass bei kürzen Strecken keine Probleme auftauchen? oder irre ich mich.!
Ich frage mich immer, warum man sich einen Diesel kauft, obwohl das völlig unnötig ist!
3L Diesel und dann fährt die Frau damit am besten die Kinder zur Schule und zurück.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 4. Juli 2017 um 22:41:39 Uhr:
Zitat:
@yousef_24 schrieb am 4. Juli 2017 um 13:07:03 Uhr:
ich habe 320d 184ps ca. 110tkm und fahre damit auch 7km hin und 7km zurück täglich zur Arbeit, das mache ich jetzt seit 1,5 Jahren, allerdings min einmal im Monat habe ich lange Strecke mal 500km mal 100km mit höheren Tempo am Stück und ich kann mich nicht beschwerden ich merke nichts am Motor, ist es eigentlich nicht die Aufgabe der Satndheizung? dass bei kürzen Strecken keine Probleme auftauchen? oder irre ich mich.!Ich frage mich immer, warum man sich einen Diesel kauft, obwohl das völlig unnötig ist!
3L Diesel und dann fährt die Frau damit am besten die Kinder zur Schule und zurück.
Weil ein Diesel einfach mehr Torque hat und mehr Spaß macht, ohne ihn gleich über 4.000 Touren drehen zu müssen. Ich kauf Diesel, weil mich Benziner anöden. Um 500Nm Torque zu haben muss ich 300.000 Euro in einen Benziner investieren - Beim Diesel krieg ichs für 20.000.
Nichts geht über Diesel Hubraumschweine, es ist einfach ein geiles gefühl, wenn 500Nm beinahe sofort anliegen.
So blöd wie es klingt, mein neues hobby ist es von Ampel zu Ampel beschleunigen. Dazu kommt der nette nebeneffekt das so ein schiffsdiesel idR nicht zu zerstören ist.
PS.
Zu der disskusion am Neumarkt weis ich noch nichts 😁
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 4. Juli 2017 um 22:41:39 Uhr:
Zitat:
Ich frage mich immer, warum man sich einen Diesel kauft, obwohl das völlig unnötig ist!
3L Diesel und dann fährt die Frau damit am besten die Kinder zur Schule und zurück.Diesel weil:
1. ich hatte n schönen Angebot vom bekannten (e91 m paket für guten Preis) bekommen
2. Ich fahre damit entweder nach Spanien ca. 1800km oder bis nach Marokko ca. 3000km 1x im Jahr
3. "Diesel ist dreckeiger"-mythos boykotieren, als ob benziner reines wasser wäre
4. Macht auch spaß
Ach so 🙂
Zitat:
@nightx3 schrieb am 5. Juli 2017 um 01:19:12 Uhr:
Nichts geht über Diesel Hubraumschweine, es ist einfach ein geiles gefühl, wenn 500Nm beinahe sofort anliegen.
So blöd wie es klingt, mein neues hobby ist es von Ampel zu Ampel beschleunigen. Dazu kommt der nette nebeneffekt das so ein schiffsdiesel idR nicht zu zerstören ist.PS.
Zu der disskusion am Neumarkt weis ich noch nichts 😁
Wie auf welchen Dorf wohnst du denn, kann ja fast nicht sein 😁
Ampel zu Ampel? Ob das dein Getriebe so lustig findet^^
Nicht zu zerstören? Diesel? Vlt. der 190D von deinem Nachbarn aber so ne Hightechichkannalleskiste hat viele Ecken die streiken können 😉
Dieselnde Grüße
Max