330d gegen 328 E46er
330d gegen 330i E46er
kann mir jemand sagen obs da große unterschiede gibt ?
der 330 d soll richt ab gehen , wegen diesel halt sogar im niedrigen drehzahlbereich
weiß auch jemand den verbrauch von einem 330i E46
und von einem 330 D E46
der 330d verbraucht ja angeblich 8 liter so hab ich es gehöhrt
aber ob sich das mit den steuern lohnt
weiß auch jemand die steuern die man bezahlen muss ?
will schon gerne was was viel ps hat und nicht all zu viel Spritt verbraucht
mein jetziger e34 ist bei 14 liter , und das ist zu viel
49 Antworten
Re: 330d gegen 328 E46er
Zitat:
Original geschrieben von Hotti
will schon gerne was was viel ps hat und nicht all zu viel Spritt verbraucht
mein jetziger e34 ist bei 14 liter , und das ist zu viel
Dann solltest du zu nem Diesel greifen...
Ich komm mitm 330er auf ca. 11 bis 12,X l (Stadt, BAB, wenig Landstr.). Hab gerade angefangen, mal alles in Excel einzugeben. Ca. 2.000km Zeitraum bisher, 12 bis 12,5 l Verbrauch. BC zeigt 11,9 an.
Gruß
Jan
12tkm ist in anbetracht der hohen steuer und der hohen versicherung in der tat sehr wenig, ein 328i braucht etwa 10l und geht schon sehr gut ob automatik oder nicht spielt kaum eine Rolle.
steuer wirst um die 450€ zahlen
ich zahle für meinen 2L diesel 300
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hotti
hmm fahre aber ca 12000 km im jahr das währe dann zu wenig
dann wird der Diesel wohl teuerer.
Ich hab nur auf deine obere Aussage "viel Power und wenig Sprit" bezuggenommen. Und da sind die Diesel nunmal günstiger...
Bin zwar noch keinen 330D gefahren, aber dieseltypisch hast du da von untenraus richtig "Dampf" (viel Drehmoment), dann ist aber irgendwann die Luft raus.
Der 330i braucht halt ein bischen mehr Drehzahl, dafür kommt der dann oben so richtig heftig. Sind zwei unterschiedliche Charakter, da musst du deinen selber finden. Wenns dann jedoch wieder primär um die Kosten geht, dann fällt der Diesel wohl wieder raus..... Aber ganz billig ist ein 330i auch nicht zu bewegen!
Kurz gesagt:
immer viel Drehmoment: D
hohes Drehzahlband: i
Kosten (wenig km): i
Kosten (mehr km): D
Verbrauch: D
Wiederverkauf: evtl D (je nach Rußpartikelsituation)
Fahrspaß bieten sicher beide auf ihre Art! Ich fahr den i, könnte mich aber selbst im Cabrio mit nem kultivierten Diesel schon anfreunden...
Gruß
Jan
Es gibt zwei Versionen des 330d - eine mit 184PS und eine mit 204PS. Die mit 204PS hat schon ordentlich Dampf und der Verbrauch hält sich in Grenzen.
Bei 12.000km im Jahr solltest Du mal durchrechnen was günstiger für Dich ist. Steuer beim 330i ist 140 EUR. Verbrauch hängt m.M. sehr stark von der Strecke und Fahrweise ab: In der Stadt kommst Du locker auf 12l - auf der Autobahn bei halbwegs flotter Fahrweise (160km/h und wenig bremsen/beschleunigen) bist Du mit 8,l dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Steuer beim 330i ist 140 EUR.
Mööp, ich zahle 202,- oder 204,- EUR...
Verbrauch ist wirklich fast alles von 8,X bis 15l drin. Nach Italy (die haben ja überall Geschw.Limits) bin ich unter 10l gekommen...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
PS:
@ tom: der seven sieht ja schon fast nach nem Auto aus... 😉
Jo, in 14 Tagen ist er fertig 😉
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Mööp, ich zahle 202,- oder 204,- EUR...
Uuuups, sorry!!! Hast recht, Jan!
Der starke 3er Diesel (204PS) soll ja auch so 7-9 Liter Diesel benötigen. Also ich finde gerade bei den mittlerweile nicht mehr so spottbilligen Dieselpreisen ist das kein Schnäppchen. Dazu noch die hohe Steuer und die nicht allzu vielen Kilometer vo Dir.
Aber kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Fahr beide mal, dann kannste besser entscheiden.
Ich hatte mich damals für den 330ci entschieden. Bin auch beide gefahren, und der 330ci hatte einfach den besseren Sound. Die Faceliftmodelle haben auch schon EURO 4 und ich bewege meinen mit 8,8 - 11,0 Liter Super im Alltagsbetrieb.
Momentan habe ich (bei Kurzstrecken und Minusgraden): BC 9,0 Liter und nachgerechnet 9,4 Liter. Wenn ich da so den 90 PS Renault (6 Jahre alt) von meiner Freundin ansehe, die 8 Liter Super benötigt dann bin ich mehr als zufrieden.
Super Plus ist nicht von Nöten.
gruß
tom
Was ist das denn? Wer verbraucht mit seinem 330D denn 10 L und mehr? Ich kenne niemanden dessen Durchschnittswerte beim 330 D sehr von 8 L abweichen. 99 % der Faher des 330er D verbrauchen zwischen 7 und 8 Litern. Ich scheuch die Karre wirklich (aber nicht wie ein Wahnsinniger) fahre etwa 2/3 Kurzstrecke und liege seit langen exakt bei 8 Litern.
Und noch was: Zitat "der 330 d soll richt ab gehen , wegen diesel halt sogar im niedrigen drehzahlbereich"?? Wer erzählt denn sowas? An der Ampel haben es alle Benziner schwer mitzuhalten. Die Meisten schaffen es nicht. Höchstens ein paar Dickschiffe wie Porsche ect. Ab 200, dann wirds etwas behäbiger, trotzdem wird er dann nicht langsam.
Steuern? Natürlich kostet ein 3 L mehr Steuern als ein 2 Liter. Wenn man sich einen Diesel in dieser Größe zulegt sollte man den nachzurüstenden Dieselfilter gleich mit einrechnen. Dann gehen die Steuern ja massiv runter. Es wird zur Zeit halt wenig umgerüstet weil alle auf einen Zuschuß vom Staat warten. Logisch, darauf warte ich auch erstmal. Der Regierungswechsel hat da einiges ins schwimmen gebracht. Der 330er ist in meinen Augen das z. Z. preiswerteste Auto mit dem größten Spassfaktor.
Die Verbräuche die manche 330i Fans so raustellen sind glattes Wunschdenken. Mein Freund hat so`n Ding (Berlin) der liegt im Winter bei 12 - 16 Litern. Bei anderen Bekannten ist es ähnlich. Wenn man mit dem 330i so fährt das man im Durchschnitt mit 9-10 Litern hinkommt, dann hat man das Auto nur zum angenben und traut sich wegen dem Verbrauch nicht aufs Gas. Bei den Leuten denen der "Sound" das Wichtigste am Auto ist, ist das ja auch logisch - blos vom "Sound haben sie dann nicht mehr viel. Der 330 D ist kein Brüllaffe, er ist innen extrem leise und tief. Supersound. Aussen auch, aber erst wenn er richtig warm ist.
Fahrer die extrem aufs Geld achten fahren den 330 D mit 6,5 - 7 Litern. Ich halte es allerdings für bekloppt wenn ich das Moos dafür nicht habe überhapt ein 3L Auto zu fahren. Ab dieser Größe hat`s immer was mit Spass zu tun, Spass kostet heutzutage Geld. Für manche sogar beim Sex. 🙂 Wieviel ein Auto verbraucht liegt immer in erster Linie beim Fahrer, mit dem 330 D braucht man niemandem zu zeigen wie stark das Auto ist. Das wissen die alle. (gilt für den 330i nat. auch)