330d Fahrwerk komfortabler machen
Hallo,
aus gesundheitlichen Gründen (Bandscheibenvorfall 🙁)muss ich etwas die Härte aus dem Fahrwerk meines E90 (sportl. Fahrwerksabstimmung, 18", Bridgestone RFT) nehmen.
Bisher habe ich zwei Ansätze:
1.) Umrüstung auf Normalfahrwerk (lt. BMW-Händler ca. 1600€)
2.) Umrüstung auf 17" non RFT für Sommer- und Winterreifen(ca. 1800€)
Was mehr für den Komfort bringt, weis ich leider nicht.
Was haltet Ihr von den Ansätzen? Gibts bessere Alternativen? Hat evt. schon mal jemand eine Umrüstung des Fahrwerks durchgeführt?
p.s. Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug
Gruß
Peter
19 Antworten
Re: 330d Fahrwerk komfortabler machen
Zitat:
Original geschrieben von pbw
Hallo,
aus gesundheitlichen Gründen (Bandscheibenvorfall 🙁)muss ich etwas die Härte aus dem Fahrwerk meines E90 (sportl. Fahrwerksabstimmung, 18", Bridgestone RFT) nehmen.Bisher habe ich zwei Ansätze:
1.) Umrüstung auf Normalfahrwerk (lt. BMW-Händler ca. 1600€)
2.) Umrüstung auf 17" non RFT für Sommer- und Winterreifen(ca. 1800€)
Was mehr für den Komfort bringt, weis ich leider nicht.
Was haltet Ihr von den Ansätzen? Gibts bessere Alternativen? Hat evt. schon mal jemand eine Umrüstung des Fahrwerks durchgeführt?
p.s. Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug
Gruß
Peter
Hi,
ich hab eine Sternspeiche 160; 17" 225er
Haben nur einen Nocken! (hinten rechts)
und würde gegen Aufzahlung gerne tauschen 🙂
Gruß, Josua
Hallo pbw!
Ich bin den E90 mit sportl. FWA auf 18"- und 17"-Felgen gefahren, des weiteren noch einen mit Serienfahrwerk auf 17"-Felgen (alles mit RFT-Reifen).
Fazit: Zwischen 17"- und 18"-Felgen ist kaum ein Unterschied bzgl. des Komforts zu spüren, der Unterschied zw. sportl. FWA und Serienfahrwerk ist im Vergleich dazu riesig! Daher würde ich Dir zur Umrüstung auf das Serienfahrwerk raten.
Vielleicht kannst Du beim Freundlichen z.B. einen E90 mit 17"-Felgen und sportl. FWA bzw. M-FW zur Probe fahren, um Dir selbst ein Bild zu machen...
Viele Grüße,
Frank
Hallo Peter,
erstmal mein Beileid und hoffentlich bleibt es bei dem einen.
In Sachen Härte, würde ich die Option mit den Reifen erstmal testen, denn das ist das einfachste und wird dich nix kosten, wenn Du den 🙂 nett bittest, oder beim Reifenhändler um die Ecke mal nachfragst.
Sollte das dann immer noch nicht reichen, dann bleibt wohl nur die Umrüstung auf Seriendämpfer.
Göran
@pbw
Serienfahrwerk ist sicher hilfreicher als die Reifenmaßnahme.
Habe mal an meinem Mini Cooper Cabrio parallel Standard und RFT gefahren. War nur für einige Kilometer als Testfahrt. Im Ergebnis konnte ich Differenzen feststellen, aber die waren doch gering und nur bei heftigen Schlaglöchern zu bemerken. Ich denke 17 Zoll RFT sind etwa so wie 18 Zoll standard Reifen einzuschätzen.
Allerdings würde ich bestimmt keine 1600€ für ein Serienfahrwerk bezahlen!!!
Schau mal auf Ebay, bzw frage hier nach. Es gibt immer Jungs mit einem Gewindefahrwerk etc. Denen verstaubt das Serienfahrwerk im Keller. Ich schätze, auf Ebay bezahlt man für ein praktisch neues Serienfahrwerk 150 - 250€
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
Ich hab auch schon einmal bei meinem Händler nachgefragt - da ich auch rückrüsten wollte.
Die hohen Kosten (ca. 1.600,- kann ich bestätigen) kommen daher, dass es ja nicht nur die Dämpfer sind, sondern eben auch zusätzliche Teile getauscht werden müssen und die Arbeitseinheit beim Freundlichen ist auch nicht mit denen von A.T.U. zu vergleichen. Zudem ist es natürlich bei einem Leasingfahrzeug eine Modifikation des eigentlichen Fahrzeugs grundsätzlich problematisch. Er machte mich darauf Aufmerksam, dass dadurch u.U. Gewährleistungsansprüche gefährdet sein könnten - deswegen scheiden natürlich alle preiswerteren freien Werkstätten zur Umrüstung aus.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Investitionen das gewünschte Ergebnis bringen.
Versuch den Wagen zu veräussern und hol Dir nen Passat oder nen 5er BMW mit Komfortpaket.
Sorry - das hört sich hart an, aber der 3er ist nun mal schon sehr sportlich ausgelegt. Mit Serienfahrwerk wird der schon etwas weicher, die Frage ist aber ob der so weich wir das es Deine Bandscheiben entlastet.
Fahr einfach mal nen "normalen" Dreier Probe.
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
Versuch den Wagen zu veräussern und hol Dir nen Passat oder nen 5er BMW mit Komfortpaket.
So ähnlich wäre auch mein Tip. Als gelegentlich Rückenleidender würde ich versuchen, ob sich nochwas am Sitz oder der Sitzposition optimieren läßt: Sportsitze sind besser als Seriensitze, eine etwas flachere Stellung der Rückenlehne belastet die Wirbelsäule nach meiner Einschätzung weniger als eine steile, bei langen Fahrten öfter mal eine Pause einlegen UND Rückengymnastik betreiben --- bringt sicher mehr als Non-RFT Reifen.
Grüße
AB
Das Problem ist: Leasingfahrzeug.
Da kommt man so ohne weiteres nicht raus.
Wenn man gezwungen ist ein bestimmtes Fahrzeug eine längere Zeit zu fahren, hat man nicht viel Möglichkeiten.
Wahrscheinlich bleibt nur: In den sauren Apfel beißen - aber dann richtig: Ich würd' das Fahrwerk rückrüsten und auf 16" mit non RFT-Reifen umsteigen. Mehr wird man dann nicht mehr rausholen können. Vielleicht kann man ja mit dem Händler einen Deal machen und auch noch ein Winterrreifen-Paket dazu nehmen. U.U macht er dann einen guten Komplettpreis.
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Das Problem ist: Leasingfahrzeug.
Da kommt man so ohne weiteres nicht raus.
Wenn man gezwungen ist ein bestimmtes Fahrzeug eine längere Zeit zu fahren, hat man nicht viel Möglichkeiten.
Wahrscheinlich bleibt nur: In den sauren Apfel beißen - aber dann richtig: Ich würd' das Fahrwerk rückrüsten und auf 16" mit non RFT-Reifen umsteigen. Mehr wird man dann nicht mehr rausholen können. Vielleicht kann man ja mit dem Händler einen Deal machen und auch noch ein Winterrreifen-Paket dazu nehmen. U.U macht er dann einen guten Komplettpreis.
Ich verstehe das Problem, das es ein Leasingfahrzeug ist!
Würde daher aber auf keinen Fall andere Modifikationen als die Reifen (wie Göran empfohlen hat) auszuprobieren. Meines wissens gibt es auch die Option mit BMW darüber zu reden, wenn Du einen anderen BMW leasen würdest und deinen jetzt schon zurückgibst kommen zwar auch irgendwelche Wechselgebühren auf Dich zu, sollte aber nicht viel mehr sein, als Du für deine Änderungsmassnahmen sowieso löhnen müsstest.
Dann wäre das ideale wohl eine ähnliche Konfiguration mit Serienfahrwerk und evtl. sogar nur 16" ! Könnte mir vorstellen, das die Tausch Aktion mit einem ärztlichen Attest evtl. etwas einfacher und vielleicht auch etwas günstiger wird.
Gruss, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von Frank_DC
... auf dem 330d brauch er mindestens 17-Zöller wegen der größeren Bremsanlage.
Irgendwie dachte ich es wäre ein 320d... mein Fehler!
@ lars,
du sagst was wahres....empfehle auch den wagen wegzugeben und einzutauschen
@ kimble
klar, früher aus einem leasingvertrag rauszukommmen ist verhandlugnssache, aber zeig mir den händelr, der nicht interesse hat einen e90 vertrag in einen e60-vertrag einzutauschen!!!!
...ok, meist kann man das erst frühstens nach einem jahr zu vernünftigen konditionen machen
außerdem gibt es vor dem modellwechsel des e60 im frühjahr 2007 noch tolle konditionen
dann aber beachten, dass gleich die serienreifen in ohne rft-reifen gewechselt werden (wenn die reifen neu sind braucht man da keinen mehrpreis-zahlen)...eigneltich ist das gegenteil der fall nicht rft-reifen sind günstiger...dagegen spricht wieder die ab werk-erstausrüstung und deren margen.....aber das sind nur kleinigketien
dass dann das serienfahrwerk zu wählen ist und die kleinstmögliche bereifung versteht sich von selbst.....und die kopfortsitze.
denn der e90 bleibt einfach härter......daher dort kein geld investieren...für das geld lieber rauskaufen und einen e60 vor-facelift nehmen....denk das werden die gleichen konditionen sein.
Eigentlich wäre Mercedes für dich die passende Lösung.
Sie haben in dieser Beziehung das beste komfortabelste
Fahrwerk. Einfach unschlagbar.