330d Chiptuning
Hat jemand von Euch schon seinen 330d getunt.
Mir geht es nur um die Leistungssteigerung - nicht um die Optik.
Wenn ja, wo?
Welche Leistung und Drehmoment?
Seid Ihr zufrieden?
Turboloch etc.
Freue mich auf Eure Antworten!
Seku
Beste Antwort im Thema
@ seku
Hallo,
du wirst hier wohl kein gescheite Antwort zu den Thema bekommen!!
99% der Antworten kommen von Leuten die kein Chip haben und die dir Sagen das dir ein Stärkeres Auto kaufen sollst!!
Drücken
Einfach Ignorieren!!!
Ich kann dir auch nur sagen das das Thema Chiptuning schon x mal Diskutiert wurde ohne Ergebnis!!
Mal sehn ob sich wirklich ein 330d Fahrer meldet und seine Erfahrungen mitteilt.
53 Antworten
Auch mir ging es so, dass ich während der Wartezeit überlegt habe, meinen 330d chippen zu lassen. Wenn ich mir aber überlege, dass dieser Motor anfangs 184ps später 204ps und heute 231ps hat, dann kann ich mir vorstellen, dass diese Maschine bereits an ihrer Leistungsgrenze ist. Beim 335d handelt es sich um den gleichen Motor wie der 330d, nur mit dem Unterschied, dass er mit zwei Turbos ausgestattet wurde. Warum hat BMW den 330d nicht per Chip zum 335d aufgeblasen?
Fazit für mich ich lass meinen wie er ist und wenns nicht reicht dann gleich 335d.
Zitat:
Original geschrieben von seku
Habe bereits etwas gefunden!!
AC Schnitzer:
200 kW (272 PS), 550 Nm (2000 - 3000 U/min)
Seku
ja, alles schön und gut. Aber sind die 10% Drehmomentzuwachs und knapp 18% mehr Spitzenleistung wirklich 2000€ wert? 95% der Zeit wirst du das im Alltag nicht spüren. Ausserdem kann man für 2000€ vieeeeellll Diesel in den Tank schütten. Vom Risiko für den DPF mal ganz abgesehen. Obschon dieses Riskio bei AC Schnitzer wohl um einiges niedriger sein wird als bei anderen Tunern, die z.T. bis zu 612NM angeben...
Gruss,
Dan
Wo soll denn beim Chiptuning das Problem sein?
Bekannte von mir haben zuhause nen neuen 535d mit Chip und zwar wurde der direkt vom Werk weg gechippt und die Software individuell angepasst. Das hat sicher ein bisschen geld gekostet, aber das Ergebnis ist der Wahnsinn... über 300 PS und ne Vmax, die jetzt weit über die Tachoanzeige von 260 rausgeht und die beschleunigung ist ne Wucht.
Wegen der Haltbarkeit hab ich absoilut 0 bedenken...
Ebenfalls schon in nem gechippten e36 m3 mitgefahren, der mitlerweile über 100tkm drauf hat... - ohne Probleme -
Ich könnte die Liste noch ewig fortsetzen...
A6 2,5 TDI gechippt auf ca. 210 PS ohne Probleme
...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von athlon2002
Wo soll denn beim Chiptuning das Problem sein?
Bekannte von mir haben zuhause nen neuen 535d mit Chip und zwar wurde der direkt vom Werk weg gechippt und die Software individuell angepasst. Das hat sicher ein bisschen geld gekostet, aber das Ergebnis ist der Wahnsinn... über 300 PS und ne Vmax, die jetzt weit über die Tachoanzeige von 260 rausgeht und die beschleunigung ist ne Wucht.
Wegen der Haltbarkeit hab ich absoilut 0 bedenken...
Ebenfalls schon in nem gechippten e36 m3 mitgefahren, der mitlerweile über 100tkm drauf hat... - ohne Probleme -
Ich könnte die Liste noch ewig fortsetzen...
A6 2,5 TDI gechippt auf ca. 210 PS ohne Probleme
...
das bringt uns hier aber nicht weiter. Ich hatte auch schon 3 gechippte Fahrzeuge (Golf TDI, S4 biturbo und 320d), alle ohne nennenswerte Probleme. Hier geht es aber um den DPF und damit hat in Sachen Chiptuning nunmal ein neues Zeitalter angefangen. Es muss halt jeder für sich entscheiden, ob er für 500-1000€ das Risiko tragen will, oder für 2000€ bei ACSchnitzer weniger Risiko, dafür aber auch weniger Mehrleistung für mehr Geld.
Mit der Mähr vom werksgetuneden 535d wirst du hier nicht weit kommen. Vielleicht kommt das Fahrzeug von z.B. einem AC Schnitzer Vertagshändler (Kohl in Aachen?) und wurde dort getuned. ABer BMW wird einen Teufel tun und gechippte Autos anbieten. Sorry, aber das ist in meinen Augen ziemlicher Unsinn...
Gruss,
Dan
Also ich mach dann mal den Vorreiter und gebe mal einen Erfahrungsbericht zum Besten; will ja anscheinend keiner.
Kurze Vorgeschichte: ich fahre seit 2001 fast durchgehend Turbo´s; sowohl Diesel als auch Benziner; bis 10/08 waren das Volvos; alle gechippt; alle problemlos bewegt; der Leistungszuwachs war spürbar vorhanden; ob so wie die Tuner das behaupten, weiss ich nicht, ist mir aber auch egal.Langzeitfolgen oder Schäden kann ich nicht beurteilen; ich weiss nur dass alle meine Autos nach wie vor problemlos laufen; die meisten sind in meinem Bekanntenkreis gelandet (ich hatte gute Kontakte zu Autohäusern und gute Preise realisiert).
Meiner Meinung nach ist vernünftiger Umgang mit den Fahrzeugen; ich spreche von Warm- u. Kaltfahren elementar für die Lebensdauer.Die meisten Leute die ich kenne, welche Probleme mit Chips hatten; waren die, die ihr Auto ohne Rücksicht kalt getreten und dann heiss ausgestellt haben, ohne Nachlauf.-Wahrscheinlich wären die auch ohne Chip platt gegangen.Die Chip´s arbeiten eh fast immer nur unter Vollast;und die wenigsten hängen immer so am Gas ;-) Wer mal versucht hat mit einem 330d länger als 10s Vollgas zu geben weiss wovon ich spreche...
Zum eigentlichen Bericht:
Mein 330d ist per Zusatzbox gechipt; soll so 265Ps haben und 590Nm, wobei die Daten mich nicht interessieren; es muss sich anders und vor allem besser anfühlen- Soviel vorab- das tut es.Besonders in den mittleren Drehzahlen- also da wo man sich überwiegend aufhält ist definitiv mehr Bumms da.Auch am Ansprechverhalten hat sich was getan; man kriegt auf Gasimpulse schon gute Driftwinkel hin.Er verbraucht auch nicht mehr; da man ja, wie o.a. eh nur selten im Vollastbereich unterwegs ist.Die Endgeschwindigkeit hat sich verändert; wie sehr weiss ich nicht, bei 260 ist Schluss am Tacho, vorher hat er die nur recht mühsam erreicht, jetzt recht souverän.Warum BMW mit 2Turbos arbeitet beim 335d kann ich mir nur damit erklären, dass die Laufruhe im gechippten Zustand nicht mehr ganz so seidig ist und den Ottonormalfahrer weniger begeistern würde;ausserdem hört sich Bi-turbo schicker an.
Kurzum: Chip? -Immer wieder gerne
BMW baut doch nicht 2 Turbos damit sie leute Ärgern können wenn sie ihn Chippen lassen 😉
Bessere Leistungsentfaltung durch 2 Turbos. Kann Florian aber sonst zustimmen. Es liegt auch am Fahrer selbst wie lange sein Motor hält. Wer das nötige Kleingeld dafür über hat und daran Spaß hat soll es halt machen.
so seh ich das auch, wenn ich wie die ganzen Besserwisser hier, die warscheinlich über beide Ohren verschuldet sind oder sich Fahrzeugnutzer jedoch nicht Eigentümer nennen höre, kann ich nur müde lächeln...auch fahre einen gechippten 3er und das ist er vom ersten Tag an....kauf dir gleich nen 330/335.......blablablabla bis in den Himmel hinauf...ich fahr den kleinen Diesel aus Überzeugung, hätte auch nen 325d oder 330d nehmen können, aber ich bin Überzeugt vom 2l. Und nach nunmehr 20000 chip-Kilometer, mit gelgentlichen Vollgasfahrten kann ich über rein gar keine Probleme berichten.
Ergo
wenn mir irgendetwas um die Ohren fliegt, fahr ich zu BMW und lass es richten.
Wenn ich natürlich mein Auto 8 Jahre abzahlen müsste, oder es mir gar nicht gehören würde so wie bei den meisten hier, dann würde ich auch nicht chippen, sondern V-Power-Diesel tanken...
Mal hier schauen.
http://www.clemens-motorsport.de/chip-bmw.htm
Clemens brüstet sich, speziel mit FAP/DPF Erfahrung zu haben
Schau mal auf die Seite hier: http://www.ets-power.de/chiptuning/chiptuning_bmw.php
Ich hab mir auch mal überlegt meinen E92 325i aufzuchipen aber bin mir noch nicht ganz sicher ob ich das machen soll. Von 218 PS auf 239 PS. Ob man da was von der Leistung merkt?
Bei dir wird es folgendermaßen aussehen:
330d 3.0 231 PS / 170 KW 500 NM 265 PS / 195 KW +71 NM 850,- €
Meiner Meinung ist es für das Geld wert 34PS mehr zu haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
so seh ich das auch, wenn ich wie die ganzen Besserwisser hier, die warscheinlich über beide Ohren verschuldet sind oder sich Fahrzeugnutzer jedoch nicht Eigentümer nennen höre, kann ich nur müde lächeln...auch fahre einen gechippten 3er und das ist er vom ersten Tag an....kauf dir gleich nen 330/335.......blablablabla bis in den Himmel hinauf...ich fahr den kleinen Diesel aus Überzeugung, hätte auch nen 325d oder 330d nehmen können, aber ich bin Überzeugt vom 2l. Und nach nunmehr 20000 chip-Kilometer, mit gelgentlichen Vollgasfahrten kann ich über rein gar keine Probleme berichten.Ergo
wenn mir irgendetwas um die Ohren fliegt, fahr ich zu BMW und lass es richten.Wenn ich natürlich mein Auto 8 Jahre abzahlen müsste, oder es mir gar nicht gehören würde so wie bei den meisten hier, dann würde ich auch nicht chippen, sondern V-Power-Diesel tanken...
Herrlich; so ist es, man macht imer schlecht was man gern hätte aber sich nicht leisten kann; gibt halt einige Vollidioten im Netz- übrigens die einzige Plattform wo auch Idioten mal was sagen dürfen.
Hi,
wir haben seit ca. 60tkm (4 Jahre) einen Speedbuster in unserem E46 320dA.
Spürbare Mehrleistung ca. 400Nm und 180PS. Zudem ein gesunkener Verbrauch auf ca. 5,6Liter Diesel.
Weitere Vorteile sind der geringe Anschaffungspreis, und in 5 Minuten zurückrüstbar.
Ich kann diese Art des Tunings nur empfehlen!
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
so seh ich das auch, wenn ich wie die ganzen Besserwisser hier, die warscheinlich über beide Ohren verschuldet sind oder sich Fahrzeugnutzer jedoch nicht Eigentümer nennen höre, kann ich nur müde lächeln...auch fahre einen gechippten 3er und das ist er vom ersten Tag an....kauf dir gleich nen 330/335.......blablablabla bis in den Himmel hinauf...ich fahr den kleinen Diesel aus Überzeugung, hätte auch nen 325d oder 330d nehmen können, aber ich bin Überzeugt vom 2l. Und nach nunmehr 20000 chip-Kilometer, mit gelgentlichen Vollgasfahrten kann ich über rein gar keine Probleme berichten.Ergo
wenn mir irgendetwas um die Ohren fliegt, fahr ich zu BMW und lass es richten.Wenn ich natürlich mein Auto 8 Jahre abzahlen müsste, oder es mir gar nicht gehören würde so wie bei den meisten hier, dann würde ich auch nicht chippen, sondern V-Power-Diesel tanken...
Kann mich nur anschliessen, 80% hier können "ihr" Auto gar nicht tunen weil es gar nicht "ihr "Auto ist sondern einer Bank oder Leasinggesellschaft gehört!
Also mein Wagen wurde bar ohne Kredit oder dergleichen bezahlt und ich kann machen was ich will, ein 335d wäre um € 13000.- teurer gewesen und das Geld hatte ich einfach nicht, da ich kein Schuldenmacher bin wie wohl die meisten hier sind.
Habe meinen 330d chippen lassen und bereue es keine Sekunde, der 330d geht schon original gut aber mit Chip, um es in einem Wort auszudrücken "Dampfhammer"
Fahre den Wagen schön warm bzw. kalt, verwende nur das beste Öl, fahre nicht dauernd im Vollastbereich, wenn echt etwas kaputtgeht habe ich eben Pech gehabt, gibt schlimmeres im Leben.
Chippen- immer wieder!
Lg
PS: So und jetzt steinigt mich*ggg*
Zitat:
Original geschrieben von Donflorian
Herrlich; so ist es, man macht imer schlecht was man gern hätte aber sich nicht leisten kann; gibt halt einige Vollidioten im Netz- übrigens die einzige Plattform wo auch Idioten mal was sagen dürfen.Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
so seh ich das auch, wenn ich wie die ganzen Besserwisser hier, die warscheinlich über beide Ohren verschuldet sind oder sich Fahrzeugnutzer jedoch nicht Eigentümer nennen höre, kann ich nur müde lächeln...auch fahre einen gechippten 3er und das ist er vom ersten Tag an....kauf dir gleich nen 330/335.......blablablabla bis in den Himmel hinauf...ich fahr den kleinen Diesel aus Überzeugung, hätte auch nen 325d oder 330d nehmen können, aber ich bin Überzeugt vom 2l. Und nach nunmehr 20000 chip-Kilometer, mit gelgentlichen Vollgasfahrten kann ich über rein gar keine Probleme berichten.Ergo
wenn mir irgendetwas um die Ohren fliegt, fahr ich zu BMW und lass es richten.Wenn ich natürlich mein Auto 8 Jahre abzahlen müsste, oder es mir gar nicht gehören würde so wie bei den meisten hier, dann würde ich auch nicht chippen, sondern V-Power-Diesel tanken...
Dem kann ich mich nur anschließen 🙄
Eigentlich sollte solch eine Plattform zum Erfahrungsaustausch genutzt werden....
Zeitweise komm ich mir aber vor wie im Kino😁
Ich kann nur hoffen , aufgrund meiner Fahrzeugwahl nicht mit allen anderen BMW Fahrern in einen Topf geworfen zu werden.
Qualifizierte Meinungen & Aussagen gibt´s hier leider nicht immer...😎
ABER: Ich fahr gern BMW mit Leistungssteigerung 🙂
Grüße
genau so ist es, jedoch muss ich dir Metzer ein wenig widersprechen, da ich von den Tuning-Boxen nichts halte, weil diese wiklich bedenklich sind, ich spreche hier aus Erfahrung, was aber nicht heisst, dass ich deine Entscheidung übers chippen schlecht war. Nur kann ich immer wieder nur sagen, dass wenn man sein Auto schon bearbeiten lässt, sich an namhafte Tuner wendet und das kostet nunmal um 1500,-- mit dem Tüv-Segen. An dieser Stelle sollte man auf keinen Fall sparen. Tuner wie Hartge, Schnitzer und Wetterauer können es sich nicht erlauben Schrott zu produzieren, daher sollte der Gang, wenn Chip-Tuning angesagt ist dorthin gehen.
Das man sein Fahrzeug würdevoll behandeln sollte, so denke ich, versteht sich von selbst. Es gibt eben einige Regeln, die man einhalten sollte (Wagen kaltfahren etc.), dann kann i.d.R. nichts passieren.
Ich finde nur immer wieder schade, dass manche Leute hier meinen, das Tun anderer in den Dreck zu ziehen und sich als Oberapostel aufzuführen.
Das habe ich wieder gemerkt, als ich mein Auto in einem anderen aktuellen thread hier vor einigen Tagen nach diverser Umbaumassnahmen vorstellt habe. Es wurde nur durch den Dreck gezogen.
Wir sind hier eine Gemeinschaft und teilen alle die selbe Leidenschaft, nämlich das Privileg in schwierigen Zeiten ein exclusives Fahrzeug fahren zu dürfen. Daher denke ich wäre es doch sinnvoller, einfach sachliche Tipps zu geben, anstatt andere runterzumachen..
so long
Rob