330d, 330i oder 335i???

BMW 3er E90

Liebes Forum,

die Entscheidung steht an -

der Spritverbrauch des 335i...

ist der denn nun wirklich so gigantisch mehr als im 330i - 272PS?? Im Prospekt unterscheiden die Beiden sich in der Stadt um fast 4 Liter und das wäre für mich ein Grund, auf die Doppelrohrauspuffanlage zu verzichten und den 330i zu nehmen.....

Also hier die Frage -

was verbraucht Ihr mit einem 335i im Durchschnitt bzw die Frage an die wenigen Coupeuser mit einem 330i und 272 PS? Habe zur Zeit eine Fahrweise, daß ich mit einem 535d 10,5 Liter brauche - viel Stadt und wenn Autobahn, dann "lass ihn laufen" - also ich würde sagen, ein sehr guter Verbrauch für ein > 1,8 Tonnen Fahrzeug.

Was schluckt ein 330d mit 231 PS???

Und kennt einer einen Link, in dem ganz klar die Umweltverträglichkeit eines 330d mit der eines 330i verglichen wird? Denn diese Bewertung interessiert mich bei der Kaufentscheidung auch.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Schönen Sonntag und ALLZEIT GUTE FAHRT

wünscht Frank

49 Antworten

Der 335i ist ein GANZ anderer Motor als der 330i. Der 335i ist ein Turbo. Turbos saufen. Ohne Ende. Wenn Du diesen Motor forderst, wirst Duihn kaum unter 13 Liter auf 100 km bewegen. Wenn Du ihn nicht forderst, kannst Du auch gleich nen 330i nehmen.

Naja,ist so ganz nicht richtig.

Dank Turbo hat man sehr frh viel Kraft zur Verfügung und kann sogar spritsparender fahren,als mit einem Sauger.

Richtig ist natürlich,das Turbos saufen,wenn sie gefordert werden.
Sauger "saufen" aber auch,wenn man sie richtig fordert.

Die Frage ist,wieviel mehr der Turbo verbraucht.

Fakt ist aber, das der 335i Fahrspassmassig eine Liga über dem 330i unterwegs ist und somit auch sich ein bissel mehr gönnen darf.

Die Qual der Wahl.

Bei Spritmonitor kannst du dich bezüglich des Verbrauches ein bisschen informieren, z.B. (17 Diesel & 6 Benziner) so:

http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

Umweltverträglich glaub ich ist keiner wirklich, sind ja nicht biologisch abbaubar.

Wenn du aber ein Umweltbewusstsein zeigen willst sollte auch ein 320d reichen.

Um aber die Sau aus dem Manne zu lassen, kann es nur ein 335i werden. 🙂 🙂 🙂

Sollte aber trotz Umweltbewusstsein die Sucht nach einem R6 schreien, dann sollte es ein 330d werden. Welcher im Zwischensprint dem 330i davon grummelt. 🙂

Erfahrungen über den erst kommenden 330i (mit 272PS und 320NM) wirst du noch keine bekommen, der kommt erst.

Ach, es gibt noch den 335d, den konnte ich leider noch nicht testen. 🙁

Viel Spaß bei der Wahl und genieße die Probefahrten.

DC

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


Die Qual der Wahl.

Erfahrungen über den erst kommenden 330i (mit 272PS und 320NM) wirst du noch keine bekommen, der kommt erst.

DC

stimmt nicht ganz. im E92 gibts den 330i mit 272PS schon.

Gruß
Woodman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


stimmt nicht ganz. im E92 gibts den 330i mit 272PS schon.

Gruß
Woodman

Stimmt. Ich meinte aber den der mit dem Cabrio kommt. Dieser scheint noch einmal minimal modifiziert zu sein.

Nicht nur bessere CO2 Werte für das gute Gewissen. 😁

Sonder anstatt 315NM bei 2750U/min, 320NM von 2750-3000U/min. Ich weis, das sind minimale Werte. Aber mit etwas müssen sich bei BMW die Motorenentwickler ihre Bonuse erarbeiten. 🙂

DC

Hallo Frank,

... lass Dich bitte nicht von Berichten aus irgendwelchen Autozeitschriften, bei denen Radakteure die Wagen treten, als ob es kein Sonnenschein gibt oder evtl Posts von Testfahrten, wo man ständig bis an den Begrenzer geht, hinters Licht führen - wir reden doch vom Alltag, oder ???
Ich verbrauche mit meinem kleinen schwarzen 10,7 l !!! 🙂
Und bevor jetzt gleich wieder das "Schleichergesülze" einsetzt - bei absolut flotter Fahrweise in und um Berlin ...
... sogar mein Ex hat ´nen knappen Liter mehr verbraucht !

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


Stimmt. Ich meinte aber den der mit dem Cabrio kommt. Dieser scheint noch einmal minimal modifiziert zu sein.

Nicht nur bessere CO2 Werte für das gute Gewissen. 😁

Sonder anstatt 315NM bei 2750U/min, 320NM von 2750-3000U/min. Ich weis, das sind minimale Werte. Aber mit etwas müssen sich bei BMW die Motorenentwickler ihre Bonuse erarbeiten. 🙂

DC

was heisst hier minimale Modifikation?

Die Benziner im neuen Cabrio, wie auch beim 5er FL besitzen ab 24.03. Direkteinspritzung der 2. Generation und liegen verbrauchsmässig ca. 15% unter den Saugern!!

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Holtz


was heisst hier minimale Modifikation?
Die Benziner im neuen Cabrio, wie auch beim 5er FL besitzen ab 24.03. Direkteinspritzung der 2. Generation und liegen verbrauchsmässig ca. 15% unter den Saugern!!

Gruss, Ralf

E92 (Handschalter):

315NM bei 2750U/min, Leergewicht 1545kg -> 212g/km (CO2), 8,8 Liter

E93 (Handschalter):
320NM bei 2750-3000U/min, Leergewicht 1780kg -> 194g/km (CO2), 8,1 Liter

Hier kommt nichts von nichts. Also denke ich einmal, dass es eine softwaretechnische Modifikation (Motorsteuerung) gibt.

Aber vielleicht ist auch beim E93 die Getriebeübersetzung länger ausgewählt, was auch den geringern Verbrauch von 0,7 Litern deuten könnte.

Aber dieses könnte bestimmt ein BMW Motorenentwickler besser beantworten. 😉

DC

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


E92 (Handschalter):
315NM bei 2750U/min, Leergewicht 1545kg -> 212g/km (CO2), 8,8 Liter

E93 (Handschalter):
320NM bei 2750-3000U/min, Leergewicht 1780kg -> 194g/km (CO2), 8,1 Liter

Hier kommt nichts von nichts. Also denke ich einmal, dass es eine softwaretechnische Modifikation (Motorsteuerung) gibt.

Aber vielleicht ist auch beim E93 die Getriebeübersetzung länger ausgewählt, was auch den geringern Verbrauch von 0,7 Litern deuten könnte.

Aber dieses könnte bestimmt ein BMW Motorenentwickler besser beantworten. 😉

Was willst Du nur immer mit der Bemerkung von der veränderten Motorsteuerung? Sicherlich ist die verändert, aber viel gravierender ist doch, dass es ab März "Direkteinspritzer" sind.
530iA-Verbrauch, "7,5" l/100 km. CO² = 178 g/km.

UMWELTVERTRÄGLICHKEIT

habe selbst noch einen LINK gefunden

http://www.kfz.de/news/index025.php?auto=1561.html

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Frank,

... lass Dich bitte nicht von Berichten aus irgendwelchen Autozeitschriften, bei denen Radakteure die Wagen treten, als ob es kein Sonnenschein gibt oder evtl Posts von Testfahrten, wo man ständig bis an den Begrenzer geht, hinters Licht führen - wir reden doch vom Alltag, oder ???
Ich verbrauche mit meinem kleinen schwarzen 10,7 l !!! 🙂
Und bevor jetzt gleich wieder das "Schleichergesülze" einsetzt - bei absolut flotter Fahrweise in und um Berlin ...
... sogar mein Ex hat ´nen knappen Liter mehr verbraucht !

Gruss Micha

genau. mit 10,7 kann ich zwar nicht ganz mithalten, aber fahr auch viel kurzstrecke und wahrscheinlich noch mehr stadt als OHV_44. auf die teilweise utopisch hohen werte die hier durchs forum geistern kommt man aber auch bei sehr zügiger fahrweise nicht. wenn ich autobahn fahre dann lass ich aber auch laufen. komme im schnitt derzeit auf ca. 14l.

Zitat:

Original geschrieben von Borchi666


...Im Prospekt unterscheiden die Beiden sich in der Stadt um fast 4 Liter...

Hallo,

ich weiß zwar nicht in welchem Prospekt du gelesen hast, aber lt. BMW ist der Verbrauch innerorts beim 335i um 1,5L höher als beim 330i. Mit Automatik sind es noch ganze 0,9L.

Wodurch soll denn beim 335i auch ein Mehrverbrauch von 4 Litern ggü. dem 330i entstehen 😕

Allerdings ist es für mich eh schleierhaft, wie man bei solchen Fahrzeugen viel Wert auf den Benzinverbrauch legen kann. Und was ist mit "Umweltverträglichkeit" gemeint?

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4


genau. mit 10,7 kann ich zwar nicht ganz mithalten, aber fahr auch viel kurzstrecke und wahrscheinlich noch mehr stadt als OHV_44. auf die teilweise utopisch hohen werte die hier durchs forum geistern kommt man aber auch bei sehr zügiger fahrweise nicht. wenn ich autobahn fahre dann lass ich aber auch laufen. komme im schnitt derzeit auf ca. 14l.

Hallo hartge,

... hast Recht ! 🙂
Bei mir sind genügend Strecken dabei, wo ich nur 80 - 120 km/h fahre und das ist dort eigentlich schon zu schnell ! 😉 Innerstädtisch an der Ampel will ich natürlich immer der erste sein ! gdrvvvf !

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo hartge,

... hast Recht ! 🙂
Bei mir sind genügend Strecken dabei, wo ich nur 80 - 120 km/h fahre und das ist dort eigentlich schon zu schnell ! 😉 Innerstädtisch an der Ampel will ich natürlich immer der erste sein ! gdrvvvf !

Gruss Micha

jaja typisch OHV ("Ohne Hirn (und) Verstand"😉

ne bitte nicht ernst nehmen micha, werde selbst bald mein B ind ein PM kennzeichen umwandeln und dann von den berliner autofahrern geächet werden ;-) da dann aber glücklicherweise ein paar stadtfahrten mit fahrten durchs berliner umland getauscht werden hoffe ich mal mich deinem verbrauch zu nähern.
wo hast du deinen denn gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen