330ci Leistungsmessung
Moin Jungs
Ich war heute bei uwe regelin in gießen und hab mal die leistung meines 330ci messen lassen.
Er hat auf der rolle ca. 227ps gedrückt, was für einen 330er laut regelin ein guter wert ist.
Leider liegen die meisten unter dieser leistung,und der mann hat schon sehr viele auf der rolle gehabt.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich ihn optimieren lasse.
Regelin spricht von 19ps,ja ich weiß jetzt kommen wieder genug leute die behaupten das das nicht möglich sei und sich das nicht lohnt.
Ich halte es für realistisch.
Was mir noch aufgefallen ist:
Uwe regelin hat kein gebläse vors auto gestellt um den fahrtwind zu simulieren, auf freier wildbahn mit fahrtwind und kühler ansaugluft könnte ich doch auf die volle leistung kommen,oder spinn ich mir jetzt was zurecht 😕 😁
Auf jeden fall wars wieder mal ein spektakel wenn die kiste aufm prüfstand über 240 sachen rennt,die lautstärke, und der boden hat vibriert....ohne scheiß 😰
Hier noch das video und ein bild vom diagramm:
https://www.youtube.com/watch?...
Beste Antwort im Thema
hallo,
also ich persönlich würde am motor nichts ändern. wenn es bmw gewollt hätte, dann hätte der
330er auch mehr leistung. wer weiss wieviel moneten für diese ca. 27ps investiert werden
müssen, um sich in kürzerster zeit daran zu gewöhnen und nach mehr leistung zu rufen 😁
und sich anschließend nach einem M3 sehnt 🙂
mein 320er M54 ist mir persönlich mit seinen 170 pferdchen auch etwas "lahm", lass den
aber nirgends optimieren um min. mehr leistung oder drehzahl zu bekommen. original
ist halt original und hält am besten. 😉
mir wurde auch schon mal der bauch kmpl. "aufgemacht" und nichts ist mehr wie es
mal war. 🙄
ich vergleiche gerne mensch mit maschiene 😎
gruß....
spook
118 Antworten
pro oder contra, plus oder minus..... 3l oder 2,5 ....digitec oder polen-ebay tuning 😁
alles eigentlich sch**ß egal. hatte beretis gesagt, dass ich es nicht machen würde.
jedoch besteht immer interesse an erfahrungen von denen die es machen. auch
aus neugier wenn die motoren Ü150tkm haben 😉
oder einfach mal NOS reinhauen und hoffen dass der motor nicht auseinander fliegt 😁
@tom
wenn du es durchziehst, dann lass es uns hier wissen 😉
gruß...
spook
Was meinst du, das mit der polen powerbox?
Die klemm ich an meinen polo, der hat dann anstatt 54 mal mindestens 75ps 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ich hab auch vorhin gleich 2 bestellt, der andi will bestimmt auch eins,aber ob das die opamatik mitmacht 😕 😁Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich habs gerade bestellt! Das hört sich vielversprechend an!
Grüße,
BMW_Verrückter
Gude Tom, dank Dir! Das nehme ich für unseren Fiesta, dass ist ein Schalter. Hab erst 1500,00 € bei ZF gelassen, ist mir zu riskant :-). Der Ford mit 150 PS kann das ab...
Komm dann bei Dir vorbei und hol's mir ab, sag bescheid? 😎😛
Super Danke
Andy
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Was meinst du, das mit der polen powerbox?
Die klemm ich an meinen polo, der hat dann anstatt 54 mal mindestens 75ps 😁
yoah.... vllt. macht die aus meiner alten fireblade auch 200ps 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Meint ihr das alles ernst?
Hast du mal das mal bei Ebay angeschaut?😁
Ob sich der Leistungszuwachs verdoppelt wenn ich zwei davon einbaue😛
ich frag mich nur wo die ihre 100% positiven Bewertungen herkriegen?
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Meint ihr das alles ernst?
Nein, das war nur ein Spaß! 🙂 Diese Boxen sind zum Schmeißen!
Dieses Tuning wird auch "Resistor-Tuning" genannt. Das ist im Prinzip nichts anderes, als ein falsches Signal vom Ansauglufttemperatursensor. Der Ansauglufttemperatursensor ist bei manchen BMWs im Luftmassenmesser integriert und bei anderen wiederum ist dieser ein expliziter Sensor. Durch den Einbau dieses "neuen" Sensors aus eBay wird nun permanent ein Signal an das Steuergerät weitergegeben, welches fälschlicherweise immer sagt, dass die Ansaugluft sehr kalt ist und somit wird mehr Kraftstoff eingespritzt, da je bekanntlich kalte Luft mehr Sauerstoffanteile besitzt.
Dies ist aber alles andere als so toll, da man hier bei Kurzstreckenfahrten oder eben solchen, wo die Betriebstemperatur nicht erreicht wird, eine stark erhöhte Anreicherung von Benzin im Motoröl hat, welches durch die Kolbenringe in die Ölwanne durchdringt. Außerdem erhöhen sich die Schadstoffe dadurch und der Katalysator hat das auch nicht so gerne (extreme Hitze durch Mehreinspritzung).
Alles in allem - scheiße!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Zitat:
Original geschrieben von BMW F11
Meint ihr das alles ernst?
Um gottes willen, nein 🙂