330Ci - Hersteller ori. Hardyscheibe? - Schrauben mit wechseln lassen?

BMW 3er E46

Hi,

welcher Hersteller steckt hinter der originalen Hardyscheibe von BMW?
Ich wollte mir eine im Netz für weniger Geld, als beim Freundlichen bestellen.
Soll ich die Schrauben, unabhängig vom Zustand, auch mit ersetzen? Stimmt die Aussage, folgende Schrauben zu bevorzugen?

--> M10-Schraube der Güte 10.9

Standard sind wohl M10-Schraube der Güte 8.8 drinnen, laut meiner Recherche.

Welche Komponenten sollte man mit wechseln? Ist der Wechsel, ohne Ausbau des Auspuffes, ohne größere Probleme möglich? Oder lieber die Variante mit Ausbau des Auspuffes?
Wieviel sollte man jemandem geben, der das auf der Arbeit erledigt? Quasi ohne Rechnung.

Wagen:
E46 330Ci Cabrio
Aus 2003
SMG Getriebe

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ooooh. Schwarzarbeit. Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein... 🙄

35 weitere Antworten
35 Antworten

Mahlzeit. Hab nochmal bei meinem Teilemann nachgefragt, das Mittellager müsste passen. Da gibt es nur eins, egal ob Automatik, SMG oder Handschalter.

Hardyscheibe musste einfach mal messen, die für Automatik/SMG ist etwas größer und hat einen Lochkreis von 96 mm, die vom Handschalter lediglich 78 mm. Liegt auch noch eine bei mir im Keller, aber keine Lust jetzt runterzugehen 😁

Ach ja, die Hardyscheibe passt bei Automatik UND SMG, lass dich da nicht verunsichern.

Wie schon gesagt, die Welle muss nur gewuchtet werden, wenn sie vor dem auseinanderziehen nicht markiert und anschließend "verdreht" wieder zusammengesteckt wird. Das sollte ein Fachbetrieb aber eigentlich wissen, wenn du das Mittellager wechseln lässt.

Nabend,

zunächst wie immer großes Dankeschön.

Das Problem wurde behoben, der Wagen läuft wieder Klasse.

Ganz genau, ein kurzer Anruf beim 🙂 hatte mir auch die Gewissheit gegeben, dass es nur ein Mittellager für den 330 gibt, das andere war für Fahrzeuge bis max. 325?

Jedenfalls hat alles soweit gut geklappt, auch der Ausbau des Mittellagers, die Kardanwelle ist zweiteilig, nur eine Schraube verbindet diese Hälften.
Sobald die Schraube rausgedreht wird, kann man das Mittellager rausschieben.
Es ist wichtig, dass man das schwarze Gummi oberhalb des Mittellagers neu kauft und aufträgt, siehe dazu einfach auf die bereits hochgeladenen Bilder, dann versteht man es.
Ansonsten würde das Gehäuse des Mittellagers auf die Karosserie donnern.

Macht wieder Spaß mit dem Wagen, wir haben direkt auch Hydrauliköl in den Behälter per Spritze eingefüllt...das System nahm wieder ca. 250ml ein...Irgendwo scheint ein Leck zu sein, jedoch leider nicht klar identifizierbar...mal abwarten was passiert...

Schöne Grüße

@dreiliterSMG

Hi, es ist zwar etwas her aber, würde gerne von dir wissen, ob du jetzt mit der hardyscheibe zufrieden bist?
Worauf muss ich achten, wenn ich mir einen hardyscheibe im netz kaufen möchte, könntest du mir bitte ein paar tips geben?

Mfg

Habe mir diese Woche eine originale Hardyscheibe von BMW bestellt (26111229360) für meinen 330xi - nicht ganz günstig mit rund 120 €, aber ich denke besser als wenn man die gleich wieder tauschen muss. Schraube inkl. Muttern hierzu noch ca. 25 €.
Der Hersteller ist SKF, genau die selbe Scheibe habe ich im SKF-Shop jedoch nicht gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@danom schrieb am 14. Juli 2017 um 10:25:07 Uhr:


Habe mir diese Woche eine originale Hardyscheibe von BMW bestellt (26111229360) für meinen 330xi - nicht ganz günstig mit rund 120 €, aber ich denke besser als wenn man die gleich wieder tauschen muss. Schraube inkl. Muttern hierzu noch ca. 25 €.
Der Hersteller ist SKF, genau die selbe Scheibe habe ich im SKF-Shop jedoch nicht gefunden.

Hi, ich habe eine Frage, ist die originale Scheibe wirklich von SKF?

SKF -> Svenska Kugellagerfabriken

oder ist die eventuell von SGF?

SGF -> Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik?

danke

papa_joe_11

Zitat:

Hi, ich habe eine Frage, ist die originale Scheibe wirklich von SKF?

SKF -> Svenska Kugellagerfabriken

oder ist die eventuell von SGF?

SGF -> Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik?

danke

papa_joe_11

Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen - der Hersteller ist natürlich SGF - sorry 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen