330ci Erstwagenkauf
Hallo liebes Forum,
werde in drei Monaten 18 und suche nach einem gebrauchten 330ci im Bereich von 6000€.
Nun kenne ich mich kaum aus da ich bis jetzt nur Golf 7 GTD gefahren bin. Also worauf sollte ich beim Kauf achten, wie viel Kilometer sollte er höchstens runter haben ?
Danke euch schon mal im vorraus 🙂!
Beste Antwort im Thema
Ist es heutzutage eigentlich notwendig, dass Fahranfänger immer gleich PS-Bolliden fahren?
Wenn auch das begleitende Fahren mit 17 eingeführt wurde, wie viel Fahrpraxis haben denn sie tatsächlich.
Wir haben damals zuerst mit kleinen Autos entsprechende Fahrpraxis gesammelt und ich gebe zu auch zwei Kisten geschrottet zu haben. Aber immerhin ohne jemanden zu gefährden.
Ich habe halt, als Familienvater in der selben Situation, Bedenken, wenn wir diesen jungen Leute in ihrem Tun auch noch ermutigen. Manchmal muss man sie vor sich selbst schützen.
Mit meinem Beitrag möchte ich halt verhindern, dass sie sich und andere zu Tode fahren.
Nicht umsonst fragt mich meine Versicherung im aktuellen Vertrag, ob das Fzg von unter 23järigen gefahren wird. Es ist eben eine Risikogruppe.
Lieber TE ich unterstütze dein Vorhaben nicht. Sammle erst mal Erfahrung.
Und es ist mir klar, dass ich hier im Forum bestimmt zerrissen werde aber irgendwo muss man schließlich einen Standpunkt haben.
54 Antworten
Also verkaufe seit einer Woche meinen 330ci für 5999€ bin von 7000€ runter...laut mobile Durchschnittspreis wäre 8xxx€ .
Such mal den hellblauen mit 218 000 km.
und es ist kein Schrott wie alle hier schreiben! Motor und Getriebe 1a! Nur bmw scheckheft gepflegt! Innen wie außen tip top! Kannst ja mal gucken und dich melden über mobile findest den in esslingen bin ich .
330330ci@gmail.com falls mehr Infos willst...fotos usw...
verbraucht ist 10 Liter...versi zahle ich 380 im jahr Haftpflicht... teuer knapp 200
Zitat:
@DerWolfii schrieb am 7. April 2015 um 10:35:48 Uhr:
Weiß leider nicht wie es dann mit dem Studienplatz aussieht deswegen können es auch täglich eine längere strecke werdenZitat:
@seb89 schrieb am 7. April 2015 um 09:45:08 Uhr:
geht darum welche strecken du am stück zurück legst. aber mal ehrlich... für die city ist weder n 330i noch n 320d geeignet 😉
Nicht nur am Stück - auch im Jahr.
Du musst doch kalkulieren was dich Sprit und Versicherung und Verschleiß kosten - und die hängen direkt mit der jährlichen Fahrleistung zusammen...
Bremscheiben und Beläge vorne sind neu und reifen haben auch noch ca 5/6 mm... also erstmal hast keine Ausgaben bei meinem!
Ähnliche Themen
Zitat:
@330330ci schrieb am 11. April 2015 um 00:57:37 Uhr:
Also verkaufe seit einer Woche meinen 330ci für 5999€ bin von 7000€ runter...laut mobile Durchschnittspreis wäre 8xxx€ .
Such mal den hellblauen mit 218 000 km.
und es ist kein Schrott wie alle hier schreiben! Motor und Getriebe 1a! Nur bmw scheckheft gepflegt! Innen wie außen tip top! Kannst ja mal gucken und dich melden über mobile findest den in esslingen bin ich .
Ist deiner das hellblaue Cabrio?
6000 finde ich da schon seeeehr optimistisch, bei so vielen KM, zudem eine unbeliebte Farbe sowohl innen und außen .... keine Klimaautomatik oder sonstige Ausstatung außer Ledersitze (beim Cabrio eh normal?).
Ich werde jetz dan 20 Jahre alt und komme jetzt erst aus der Probezeit raus.
Ich habe mir als erstes Auto einen E46 320i Bj 2004 gekauft. Als 2,2L mit 170 PS und 80 000 km drauf, für 6000 Euro und ich muss sagen das reicht voll und ganz.
Was die kosten angeht, zahle ich für meinen 1200 Euro im Jahr Teilkasko und der Benzinverbrauch liegt zwischen
9-11 Liter je nach Fahrweise.
Ich finde das Auto super. Er hat für den Anfang genug Dampf, das mann auch mal sportlicher unterwegs sein kann ( auch wenn ich mir ab und zu mehr PS wünsche :P ).
Und seit den 2 Jahren und den mittlerweile knapp 40 000 verfahrenen Kilometern, waren mehr als die Bremsen und der Ölwechsel nicht zu machen. Und wenn du das noch selber machst kostet dich das auch nicht viel.
Ich persönlich warte und fahre meinen noch bis ich 23 Jahre alt bin, bevor ich mir etwas stärkeres zulege.
Das hat 3 Gründe:
-Mehr Fahrerfahrung
-Ab 23 wird die Versicherung günstiger
- Weil mein Auto noch ein langes Leben hat wenn ich mich weiter gut drum kümmere
Ich sag Daumen Hoch für den 320i als erstes Auto 🙂
Obacht, manchmal (bei mir zum Beispiel) ist die Altersgrenze der Versicherung 24!
Zitat:
@e46suchti schrieb am 12. April 2015 um 06:58:04 Uhr:
Ich werde jetz dan 20 Jahre alt und komme jetzt erst aus der Probezeit raus.
Ich habe mir als erstes Auto einen E46 320i Bj 2004 gekauft. Als 2,2L mit 170 PS und 80 000 km drauf, für 6000 Euro und ich muss sagen das reicht voll und ganz.
Was die kosten angeht, zahle ich für meinen 1200 Euro im Jahr Teilkasko und der Benzinverbrauch liegt zwischen
9-11 Liter je nach Fahrweise.
Ich finde das Auto super. Er hat für den Anfang genug Dampf, das mann auch mal sportlicher unterwegs sein kann ( auch wenn ich mir ab und zu mehr PS wünsche :P ).
Und seit den 2 Jahren und den mittlerweile knapp 40 000 verfahrenen Kilometern, waren mehr als die Bremsen und der Ölwechsel nicht zu machen. Und wenn du das noch selber machst kostet dich das auch nicht viel.
Ich persönlich warte und fahre meinen noch bis ich 23 Jahre alt bin, bevor ich mir etwas stärkeres zulege.
Das hat 3 Gründe:
-Mehr Fahrerfahrung
-Ab 23 wird die Versicherung günstiger
- Weil mein Auto noch ein langes Leben hat wenn ich mich weiter gut drum kümmereIch sag Daumen Hoch für den 320i als erstes Auto 🙂
Das dachte ich auch (noch 3 jahre fahren) und jetzt fahre ich meinen das 9. Jahr. Wenn der Karren läuft und dir das Auto gefällt, ist es quatsch, ihn zu verkaufen.
Ich konnte mich jedenfalls nicht trennen 🙂
Ich will mich eig auch nicht unbedingt davon trennen.
Aber wenn es doch irgendwann mal zu nem guten Angebot kommt und ich noch dazu das passende Kleingeld auf der Seite hab 😁 warum dann nicht.
Wobei ich sagen muss, das ich auch schon überlegt hab, nach und nach die Standartausstattung gegen Vollausstattung zu wechseln. Und dann vil doch mal nach nen kleine Kompressor Kit gucken 😁 🙂
Zurück zum Thema:
Ich rate dir immer noch zu nen 320i FL. Und wenn du nicht (anstatt wie ich) so auf nen KM Stand unter 100 000 aus bist sondern mehr auf Ausstattung, dann findest du für dein Budget, paar richtig schöne Sachen 🙂
Ich möchte auch meine Erfahrungen zum Besten geben.
Ich habe mir letztes Jahr Juli meinen 323i gekauft. Vorher hatte ich einen 90 PS Golf 2. War super zum fahren lernen. Ich hatte beim E 46 echt Glück. Die Farbe ist unbeliebt und Austattungsmäßig hat der Verkäufer fast die Hälfte vergessen. Das hat dann bei einem Km Stand von 170.000 einen Preis von 3000 € gemacht. Volles Scheckheft sowie komplett frischen TÜV inklusive. Was nun aber auf mich zukommt nach einem Jahr sind routinearbeiten wie Getriebeöl oder die Keilriemen. Da läppert sich ganz schön was zusammen. Dabei ist der 323 noch etwas günstiger als der 330. Und die 170 PS machen schon richtig Spaß. Ich würde mir überlegen einen kleineren 6 zyl zu nehmen und dafür sorgen dass die Folgekosten möglichst gering bleiben. Der 330 ist halt sehr gesucht, auch heute noch.
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deiner Suche 🙂