330 E46 ODER MERCEDES 320 CLK w209

BMW 3er E46

HALLO ZUSAMMEN
BIN SCHON LANGE AM ÜBERLEGEN OB ICH MIR EINEN 330CI E46 ODER EINEN MERCEDES 320 CLK W209 ZULEGEN SOLL. KÖNNT IHR MIR VIELEICHT SAGEN WO DIE VOR UND NACH TEILE DER AUTOS SIND SPRICH:LEISTUNG, VERBRAUCH , VERSICHERUNG, STEUERN, SPAßFAKTOR USW.
WÜRDE GERNE ERLICH ANTWORTEN HÖREN NICHT WEIL JETZT JEMAND BMW FAHRER IST UND MERCEDES VON HAUS AUS SCHROT IST UND UMGEKEHRT

DANKE SCHON MAL IM VORAUS

Beste Antwort im Thema

Haette nur persoenlich Angst das ein CLK zu Schwerfaellig waere.Bei gleicher Leistung hat ein E46 immer die besseren karten.Selbst der alte CLK 320 war dem 330i oder einem E36 328 unterlegen.Mercedes halt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Finde ich auch nicht aber als Beispiel jetzt nen Brabus zu zeigen........... Na ja...

Nimm den CLK! Ist das neuere, modernere Auto einfach.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Finde ich auch nicht aber als Beispiel jetzt nen Brabus zu zeigen........... Na ja...

Nimm den CLK! Ist das neuere, modernere Auto einfach.

Na ja der hat schöne Alus und ne leichte Tieferlegung,mehr nicht.

Gruß mclaren

Ich finde, der CLK 209 und der BMW 330 spielen nicht in der selben Liga, oder? Der CLK ist geschätzte 5 Jahre jünger.

Ich hatte nen 208er CLK als Cabrio und nen E46 auch als Cabrio. Da habe ich schon festgestellt, dass der alte CLK schon das bessere Auto im Vergleich zum BMW war... Zumindest beim Cabrio hatte man den Eindruck, in nem Auto zu sitzen, was fast ne Klasse höher angesiedelt war... Waren ein MoPf-CLK und ein VFL BMW mit ähnlichem Alter.

Allerdings hab ich noch keinen Motor gefahren, der dem 3-Liter-R6 im BMW das Wasser reichen könnte. Das ist einfach ein nahezu perfekter Motor.

Was die Sportlichkeit angeht: Auch den CLK gibt es mit schönen, großen AMG-Felgen und nem Sportfahrwerk. Da ist der Karren dann weit weg von ner Rentnersänfte. Allerdings gab es zumindest im alten CLK in Verbindung mit dem V6-Motor ausschließlich ne Automatik, kein manuelles Getriebe.

Ich persönlich würde hier "immer" zum CLK greifen. Selbst hab ich mich damals als Nachfolger zum 208er für den BMW 330 entschieden, weil ich was Neues wollte und mir der 209er damals noch nicht wirklich gefallen hat. Außerdem war der noch sehr frisch und dadurch recht teuer... Was für mich noch für den CLK sprechen würde: Den sieht man nicht annähernd so häufig wie den BMW. Irgenwie möchte ich mich zumindest ein bischen von der Masse abheben, ohne gleich nen Exoten zu fahren. 😉 Das ist aber persönlicher Geschmack. Für mich wäre ein Golf u.a. aus diesem Grund kein Auto, was in Frage kommt. Obwohl die großen Verkaufszahlen ja grundsätzlich eher "für" ein Auto sprechen.

Anschauen, glotzen, probefahren... Da kommst nicht drum rum. Perfekt wäre in meinen Augen ein CLK mit dem geilen BMW-Motor. Optisch find ich beide schön.

Gruß
Jan

finde der alte SPruch:

BMW fährt man

im Mercedes wird man gefahren.

Ein Dreier will aktiv gelenkt werden,
sonst ist die nächste Bordsteinkante
oder Bake Deine.

Ganz anders im CLK, hatte ich als
Dienstwagen für 600 Kilometer.

Bluetooth ankoppeln und telefonieren
bis der Arzt kommt. auch durch Baustellen
und anderem Ungemach (Wetter).

Als ob der Benz den Weg kennt...

Also:
Aktives FAhren mit sportlichen Ambitionen - BMW

Essen/Trinken/telefonieren
und nebenbei Autofahren - CLK
Gruss

Ähnliche Themen

Kommt vom TE noch was?

Ansonsten würd ich den CLK nehmen, der Motor haut gut hin, Optik beim W209 ist auch Top. Innenraum super und schick.
Der E46 ist nicht schlecht,aber der CLK macht für mich optisch mehr her. AMG Felgen drauf und gut ist 🙂

Gibts glaube ich leider nur als Automatik, aber ist bei Mercedes ja kein Nachteil!

Haette nur persoenlich Angst das ein CLK zu Schwerfaellig waere.Bei gleicher Leistung hat ein E46 immer die besseren karten.Selbst der alte CLK 320 war dem 330i oder einem E36 328 unterlegen.Mercedes halt.

schwerfällig ist der nicht, hatte mal einen w208 CLK 320 probegefahren. Und selbst ein BMW-fahrender Freund (erst E36,jetzt E46) war begeistert wie gut der geht🙂
Vllt ist er in den Kurven nicht so agil wie ein E46-ok der W209 ist doch ne Ecke neuer, aber komfortabler bestimmt😉

Egal,sind beides tolle Autos!

Zitat:

Original geschrieben von fragger123


schwerfällig ist der nicht, hatte mal einen w208 CLK 320 probegefahren. Und selbst ein BMW-fahrender Freund (erst E36,jetzt E46) war begeistert wie gut der geht🙂

Ja wenn ich 320i fahre, dann denk ich auch das der CLK 320 gut geht... Aber im Vergleich zum 330i geht der nicht wirklich gut.

Ne vorher 323 der echt gut geht, jetzt 330.. Aber man sollte nicht immer alle Motoren schlecht machen außer BMW. Klar die bauen gute 6Zylinder, aber Mercedes ist auch nicht übel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen