33.000€ - zu wenig?!
Hi! also ich bekomme ein firmenauto von der firma.. allerdings hab ich das große problem dass es ein mittelklassewagen sein muss und mein budget nur bis 33000 euro geht - ich kann aber persönlich auf eigene kosten was dazukaufen - wie läuft das ab? erhöht sich dann einfach die rate pro monat oder muss ich zB 3600 euro fürs navi zahlen?
und jetzt die wesentliche frage.. es muss ein diesel sein..
bei dem budget kommen natürlich nur die untersten motorisierungen in frage.. obwohl ich schon sehhr gerne etwas über 120 ps hätte (a4)
zu welchem auto würdet ihr mir raten? es gibt ja viele mittelklassewagen.. 3er, a4, c, insignia, passat , saab...
ahja es muss ein kombi sein!!!
Beste Antwort im Thema
Ich würde als BMW-Fan auch von einem abraten, da man als Vielfahrer doch die Ausstattung zu schätzen weiss.
Daher würde ich neben dem, wie ich finde, sehr gelungenen Insignia noch den Skoda Octavia RS in die Diskussion werfen. Top Fahrwerte, sehr gute Ausstattung, sportliches Design und Fahrwerk. Da dürfte man für den Preis das meiste bekommen:
DSG, Sportfahrwerk, 18" Alus, Xenon mit Kurvenlicht, Navi, Klimatronik, Sportsitze, Sitzheizung etc.. Platz hat er außerdem auch noch sehr viel.
Gruß Walu
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Würde mich zwischen A4 oder 3er entscheiden...wobei der 3er eindeutig den besseren Motor hat...
Von der C-Klasse kann ich aus eigenen Erfahrungen abraten....zu viele Elektronikprobleme...ich selbst bin mit zwei unserer Firmenwagen (C220CDI) schon liegengeblieben...ebenso bin ich vom Qualitätseindruck der neuen C-Klasse nicht überzeugt....
Sprichst Du vom W203?! Beim W204 gibt es eigentlich keine Probleme. Äußerst zuverlässig! Und was soll am Qualitätseindruck zu bemängeln sein?
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Die Sportsitze haben Lordosenstützen serienmäßig!Zitat:
Original geschrieben von ImeX
oder der hier.. hat eigentlich alles drin was geht fast.. und wichtig ist irgendwie
AUßER LORDOSENSTÜTZE!!! ( die geht nur mit den normalen stoffsitzen... sowas blödes!! die will ich dann auch net.. will teilleder...)
vielen dank!! wusste ich garnicht.. boah dann wird es jetzt doch nochmal vieel schwerer als gedacht die entscheidung*gg* zum glück habe ich noch etwas zeit!!
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
vielen dank!! wusste ich garnicht.. boah dann wird es jetzt doch nochmal vieel schwerer als gedacht die entscheidung*gg* zum glück habe ich noch etwas zeit!!Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Die Sportsitze haben Lordosenstützen serienmäßig!
Geht jetzt etwas Offtopic, aber Metalliclackierungen sind im Rahmen vom 100Jahre Optikpaket kostenlos, besonders Daytonagrau ist genial!
Gruß
ich muss (Pflicht!) weiß nehmen! von demher spare ich mir da schon mal ein paar euro.. ich finde das cruise control aber echt cool *gg* hab das grad mal in ne config reingepresst :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
vielen dank!! wusste ich garnicht.. boah dann wird es jetzt doch nochmal vieel schwerer als gedacht die entscheidung*gg* zum glück habe ich noch etwas zeit!!Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Die Sportsitze haben Lordosenstützen serienmäßig!
Mööööööööööööööööööööööööööööp
Nein, stimmt nicht, die Lordosenstütze ist (zum Glück) auch bei Sportsitzen ein extra, ich mag sie nicht. Mir drückt sie in jeder Stellung zu sehr ins Kreuz.
edit: Beim 3er..
bin jetzt eigentlich davon ausgegangen, dass es hier um den e9x geht 😉
mir dagegen ist es sehr angenehm wenn sie rein drückt, da dadurch mein hohlkreuz gestützt werden kann! (Ultra angenehm) bei bmw xtra, bei audi inklu , richtig, dafür sind bei audi die sitze auch etwas teurer (lederkombi+sportsitze = 1900) bei bmw, lederkombi +sport+lordistütze (610+630+310=1550)
Du musst weiß nehmen? Na umso besser 😁
Die AGR-Sitze sind übrigens super gelungen. Gerade als Langstreckenfahrer sehr zu empfehlen, ebenso wie das AFL+.
Ein BMW 3er, Audi A4, Mercedes C-Klasse für 45.000€ - sprich 88.000 DM (damals)
Sowas hätte es vor 10 Jahre nicht gegeben. Da hat mein alter E46 320i noch 35.000 DM oder so gekostet. Ich Frage mich, wie ein Privatmann mit Familie sowas noch aufbringen soll? Und das mal bitte ohne "EasyCredit" oder "Wir machen den Weg frei!"
Unfassbar...
Bitte nicht den Listenpreis und den Barzahlungspreis verwechseln.
Bei einem Listenpreis von 45 tdm gibt es noch ordentlich Rabatt.
Keine Frage ist das extrem viel Geld, aber eine Familie kommt ja auch mit einem Fabia oder so gut zurecht.
"Früher" konnte sich auch nicht jeder einen BMW leisten.
Selbst ein einfacher Golf II kostete nackt "nur" 15000 DM und war trotzdem für viele Familien NICHT bezahlbar.
also nach vielen überlegungen bin ich jetzt doch eher vernüftig und favorisiere einen passat cc 170ps und den insignia mit 160 ps (limo)
UPDATE:::::::::::::
Es war leider Gottes ein Missverständnis mit den 45k !! aber etwas gutes kam doch raus! die 33k waren netto ohne MwsT - dH Budget liegt bei 39270 - dann kann man aber noch zusätzlich ausstattung kaufen , msus die leasingmehrkosten innerhalb v. 12 monatn abzahlen.. eigentlich ganz guter deal.. sportsitze (leder) sind , genauso wie exterior sport ein no go - muss weiß sein - felgen gehen auch nur bis 1" über serie=) da kann man nicht mal viel ausgeben*lach*
was sagt ihr jetzt?? soll ich insignia mit vollausstattung wählen? oder lieber nen 318 oder so.....?
PS : passat cc is auch doch nicht möglich^^....-.-
Auch auf die Gefahr hin ... ich befinde mich schließlich in einem BMW-Unterforum ....
fahr beide mal Probe! Und dann musst du entscheiden. Mein Favorit wäre aus austattungs und optischer Sicht der Insignia, aber das sehen andere vielleicht anders. Naja, nicht vielleicht, sondern sicher 😉
Ganz großes Lob an die BMW-Community, hier macht das Schreiben noch Spaß! Und egal für welchen du dich entscheidest, tolle Autos sind beide!
Sollte es der Insignia werden: Achte auf die AGR-Sitze (dein Rücken wird es dir danken) und das AFL+ (traumhafte Sicht). Ich hatte noch nie was besseres (sowohl was die Sitze als auch das Licht betrifft. Gerade für Vielfahrer sehr zu empfehlen.
Gruß
JO