328i wegen Lautstärke stillgelegt und abgeschleppt

BMW 3er E36

Hallo an die community,
mein 328i wurde wegen zu hoher Lautstärke der Auspuffanlage (Bastuck) durch die Polizei stillgelegt.
Die haben bei der Kontrolle außer der hohen Lautstärke nichts gefunden, da meiner bis auf Gewindefahrwerk, Krümmer und Auspuff im original Zustand ist!
Im Fahrzeugschein sind 80dB eingetragen, gemessen haben die 113dB.
Deswegen wurde mein Schmuckstück stillegelegt und abgeschleppt.
Am nächsten Tag war der Tüv dran und hat nur 91DB gemessen. Daraufhin durfte ich damit erstmal nur nachhause fahren und warten bis das Gutachten fertig ist.
Da es gesetzlich eine Toleranz bis 5dB angegeben ist, finde ich es übertieben, das mein Fahrzeug stillgelegt wurde und ich jetzt nur wegen eine Überschreitung von 6dB wahrscheinlich knapp 500€ (Bußgeld, Abschleppgebühr, Gutachten etc.) bezahlen muss.

Kennt sich da jemand aus?
Habe ich da gute Chancen wenn ich zum Anwalt gehe und klage?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Beste Antwort im Thema

Captain du bist mir n lustiger Kerl... richtig Opferhaft wie du nur Kommentierst um wieder deine gemecker loss zu werden.. du musst ja ein schönes Leben haben um hier jeden Tag zu meckern.. bist sicherlich am Hartzen. 😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@allesgeht schrieb am 6. August 2018 um 19:37:48 Uhr:


... Ich klagte wegen Falschaussage des Beamten. Also Aussage gegen Aussage! Und was sagte der Richer: Unterstellen Sie den Polizisten einer Falschaussage?? ...

Mal ehrlich, was hast du erwartet? Der Richter sagt "Sie haben Recht und der Beamte hat gelogen."!? Bei solchen "Streitfällen" hat nun mal die Polizei die höhere Glaubwürdigkeit. Muß man nicht gut finden, ist aber so. Ich finds gut. 😉 Es gibt viel zu viele Streitfälle bei denen sich der "Verursacher" (ist definitiv nicht auf dich bezogen!) mit fadenscheinigen Argumenten rausredet...

Btw. die Aussage des Richters ist doch berechtigt/korrekt? Du hast geklagt! 😉 Der Richter hat eigentlich keine Aussage sondern eine Feststellung gemacht. Du HAST mit der Klage dem Beamten eine Falschaussage vorgeworfen/unterstellt! 😉

Aussage gegen Aussage gibt es gegen Polizisten nicht.Zumindest im Verhältnis 1:1.Vor Gericht fängt bei sowas erst ab 3(Bürger) : 1(Polizei) an glaubwürdig zu klingen.Das ist längst bekannt.
Hatte auch mal eine Diskussion mit unserem Anwalt der gegen einen Polizisten geklagt hat im Auftrag eines Mandanten.Die Klage wurde abgewiesen vom Richter mit der Begründung:"Wenn man der Polizei nicht glauben kann,wem dann?!"
Leider nutzen 5-10%(eigene Einschätzung) der Polizei diese Macht aus,um zu machen was sie wollen.

Kommt immer drauf an.

Ich hatte mal einen Fall wegen Telefonieren im Auto. Ich allein gegen 2 Polizisten.

Vor Ort jegliche Aussage verweigert und alles über mich ergehen lassen, als das Schreiben kam gab es einen Einspruch mit der Begründung das ich ein Diktaphone benutzt hätte, mit Beweisfotos.

Dann ging alles vor Gericht. Der Richter fragte die Beiden nur ob es auch ein DP hätte sein können. Da die die Frage nicht mehr beweiskräftig beantworten konnten ging der Fall zu meinen Gunsten aus.

Die Beiden fragten den Richter wie sie denn solche Fälle beweisen sollten. Richter: Das wäre doch wohl ihr Problem.

Nachsatz vom Richter zu mir: Wir wissen doch beide genau wie die Sache wirklich gelaufen ist oder meinen sich nicht?🙂🙂

Recht hatte er🙂

Der Richter gilter bei uns eigentlich als harter Hund. Hart war er aber nicht zu mir😉

Ist auch die richtige Vorgehensweise. Vor Ort nichts sagen, außer das wozu man verpflichtet ist (und dann ab zum Anwalt).
Wenn man nichts zugibt muss die Schuld erst mal bewiesen werden und das ist gar nicht so einfach...

Ähnliche Themen

Richtig, nur genau in so einem Fall wird zur Beweissicherung das Auto beschlagnahmt und zur Begutachtung vorgestellt.

Gibst du gleich alles zu, brauchen die Blauen das nicht mehr sichern und du darfst normal eigentlich dann weiter fahren.

Mich als Person beschlagnahmen wäre schwerlich möglich🙂
Also eine Verhaftung wäre den Umständen nicht gerechtfertigt und hätte auch nix gebracht.
Mein Auto hätten sie auch so ohne weiteres aus diesem Grund nicht durchsuchen dürfen.

Aber egal, das führt zu weit.

Besser ist immer vor Ort die Fresse halten und nix sagen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. August 2018 um 12:53:17 Uhr:


Richtig, nur genau in so einem Fall wird zur Beweissicherung das Auto beschlagnahmt und zur Begutachtung vorgestellt.
Gibst du gleich alles zu, brauchen die Blauen das nicht mehr sichern und du darfst normal eigentlich dann weiter fahren.

Mich als Person beschlagnahmen wäre schwerlich möglich🙂
Also eine Verhaftung wäre den Umständen nicht gerechtfertigt und hätte auch nix gebracht.
Mein Auto hätten sie auch so ohne weiteres aus diesem Grund nicht durchsuchen dürfen.

Aber egal, das führt zu weit.

Besser ist immer vor Ort die Fresse halten und nix sagen.

gilt das in jedem Fall?

Also von, "die Cops bekommen eh immer recht und machen deshalb was sie wollen", über gefälschte Beweisfotos zu "gleich alles zugeben, damit fährt man am besten" bis "ruhig sein und nichts sagen" war jetzt alles dabei 🙂)

Klingt langweilig, aber mein Fuhrpark für mich und meine Umwelt im ordnungsgemäßen Zustand halten, ist nach dem dritten Mängelbericht so mein Fahrplan gewesen 🙂 Klappt ganz gut bisher.
Und wenn mal nicht, nicht vergessen: Wie es in den Wald hineinschallt so schallt es heraus. Cops, Richter etc sind alles Menschen...

Und mal ehrlich, jede 1000 mal Blödsinn die ich im Verkehr mache, werde ich rund einmal erwischt.
Wenn der Polizist mit jetzt für meinen kegal3n Auspuff nen Mängelbericht gibt, nervt das in dem Moment. Ist aber zu verkraften. Denn das Chiptuning und den 100Zellen-Kat hat er dabei vllt nicht gesehen 😉

Und wenn nen buckliger und ungerechtfertigter Mängelbericht so das schlimmste ist, was mir mit 2 aufgeregten Cops passiert ist, machen die anderen 100.000 nen ganz guten Job 🙂

Genug moralapostelt.

Turbo, was meinst du gilt in jedem Fall, das man wenn man alles zugibt weiterfahren darf?
Im Prinzip schon denn dann müssen sie dir nix mehr nachweisen.
Es sei denn die unterstellen dir die direkte Gefährdung des STV oder Körperverletzung durch zu hohe Lautstärke. Dann wird stillgelegt aber nicht zwingend abgeschleppt. Kommt normal aber eher seltener vor. Nur die die es immer total übertreiben.

Normal Mängelkarte, umbauen und Vorführung beim Tüv mit Abstempeln. Das musst dann bei denen oder STVA einreichen. Nur mal grob.

White, vollkommener Blödsinn, auch die haben sich an Gesezte, Verordnungen, Richtlinien usw. zu halten und beschweren geht da durchaus, auch mit Erfolg.

Man muss nur wissen wie!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 08. Aug. 2018 um 15:10:05 Uhr:


White, vollkommener Blödsinn

Was genau meinst du? 🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. August 2018 um 15:10:05 Uhr:


Turbo, was meinst du gilt in jedem Fall, das man wenn man alles zugibt weiterfahren darf?
Im Prinzip schon denn dann müssen sie dir nix mehr nachweisen.
Es sei denn die unterstellen dir die direkte Gefährdung des STV oder Körperverletzung durch zu hohe Lautstärke. Dann wird stillgelegt aber nicht zwingend abgeschleppt. Kommt normal aber eher seltener vor. Nur die die es immer total übertreiben.

Normal Mängelkarte, umbauen und Vorführung beim Tüv mit Abstempeln. Das musst dann bei denen oder STVA einreichen. Nur mal grob.

White, vollkommener Blödsinn, auch die haben sich an Gesezte, Verordnungen, Richtlinien usw. zu halten und beschweren geht da durchaus, auch mit Erfolg.

Man muss nur wissen wie!

ja das mit dem zugeben.War jetzt 10 Jahre nicht mehr in Deutschland und vor ein paar tagen Youtubevideos von Tuningkontrollen geschaut.Da wurde ständig rigeros abgeschleppt.Deswegen dachte ich das da die Gesetze verschärft wurden.Wurde früher oft angehalten.Auch ein paar mal Punkte wegen illegalem Tuning kassiert.Mir wurde aber nie mit abschleppen gedroht.Das heisst das dient nur zum Beweisen wenn man was nicht zugibt?

Wenn du hier nicht mit nem Wrack unterwegs bist, dein Fahrzeug niemanden gefährdet und du keine Rennen fährst, wirst du auch nicht abgeschleppt.

Natürlich gibts solche Videos. Mündliche Verwarnungen, Mängelberichte und nen Dududu! Spielen keine Views ein.

Auch steht hier nicht an jeder Ecke ne Kontrolle.

Es kommt vielleicht auch darauf an, wie extrem die Abweichung ist.

Ich hatte schon recht viele Verkehrskontrollen - und meine Autos waren eigentlich immer lauter als Serie. Ein (fast) legaler Auspuff, ein Fahrverhalten das der Umgebung angemessen ist und ein freundliches Verhalten gegenüber der Executive - und ich hatte nie Probleme.

So bin ich selbst bei sogenannten Sondereinheiten Tuning immer gut durchgekommen.

Zitat:

@White.Colors schrieb am 8. August 2018 um 17:36:35 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 08. Aug. 2018 um 15:10:05 Uhr:


White, vollkommener Blödsinn

Was genau meinst du? 🙂

Das man nix gegen die machen könnte, das stimmt einfach nicht.

Hab ich auch nicht gesagt 🙂

Sorry stimmt, hatte die Anführungszeichen falsch gedeutet und somit deinen Text nicht richtig verstanden.

Vergiss also was ich zu dir gesagt habe, das war dann Blödsinn🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen