328i spuckt...unverbrannter Sprit
hallo Zusammen,
nach meiner letzten Reparatur meines 328i, in Form von LMM und Spritpumpe, läuft er auch ganz gut wieder,
bis auf das "spucken" im Schiebebetrieb, von 2500U/min - Leerlauf. Ich habe derzeit jedesmal vor längeren Fahrten Angst, das könnte was ernstes sein.
Auch kommt es mir so vor, das der Wagen nicht mehr seine volle Leistung hat(Einbildung evtl). Gestern bemerkt von der Rückfahrt aus Köln , Richtung Olpe A4 Berghoch, 4 Gang und bei 200km/h musste sich der Wagen schon anstrengen... .
Aber wichtigstes zuerst, dieses spucken, unverbrannter Sprit der im Auspuff halt spuckt im Schiebebetrieb, was kann das sein?
Zündkerzen
Zündspulen
Lambdasonde
Leerlaufregler(eher unwahrscheinlich)
oder was noch...?
Gruß Miraculixxx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
meinst du mit spucken das blubbern
So Sprüche kannste dir gerne sonst wohin stecken, du *A.......
Na du bist ja geil drauf ... PN kann man da auch benutzen !
17 Antworten
Ganz sicher dass das kein Kondenswasser aus dem Auspuff ist?
Das wäre unter umständen normal wenn der Wagen nur wenig oder für Kurzstrecken benutzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Miraculixxx
hallo Zusammen,nach meiner letzten Reparatur meines 328i, in Form von LMM und Spritpumpe, läuft er auch ganz gut wieder,
bis auf das "spucken" im Schiebebetrieb, von 2500U/min - Leerlauf. Ich habe derzeit jedesmal vor längeren Fahrten Angst, das könnte was ernstes sein.
Auch kommt es mir so vor, das der Wagen nicht mehr seine volle Leistung hat(Einbildung evtl). Gestern bemerkt von der Rückfahrt aus Köln , Richtung Olpe A4 Berghoch, 4 Gang und bei 200km/h musste sich der Wagen schon anstrengen... .
Aber wichtigstes zuerst, dieses spucken, unverbrannter Sprit der im Auspuff halt spuckt im Schiebebetrieb, was kann das sein?Zündkerzen
Zündspulen
Lambdasonde
Leerlaufregler(eher unwahrscheinlich)
oder was noch...?Gruß Miraculixxx
😕🙄
Zitat:
Ganz sicher dass das kein Kondenswasser aus dem Auspuff ist?
Das wäre unter umständen normal wenn der Wagen nur wenig oder für Kurzstrecken benutzt wird.
Da bin ich mir ganz sicher, da es erst nach dem LMM und Spritpumpe Tausch auftritt.
Zudem springt der Wagen auch nicht mehr so gut an, aber, das ist (evtl) nur eine subjektive
Empfindung.
Noch mal den alten LMM einbauen und schauen, ob´s dann nicht mehr auftritt. Wenn es tatsächlich erst nach dem Tausch auftrat, liegt die Ursache wohl dort.
Ansonsten hätte ich auf Drosselklappenschalter getippt, weil er u.a. für die Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr im Schiebebetrieb (Schubabschaltung) zuständig ist.
Gruß
OrigIS
Ähnliche Themen
Woher weißt Du:
1. daß er im Schub was aus dem Auspuff kotzt? Ich meine, Du sitzt doch im Auto - wie siehst Du das?? 😕
2. daß es sich dabei um Benzin handelt? Unverbannter Kraftstoff wird spätestens IM Kat nachverbrannt
meinst du mit spucken das blubbern?
So,
Fehler behoben. Werkstatt war zu dumm dazu.
1) EIn angeknabertes kabel der +12V Leitung zu den Zündspulen hin.
2) Ein Schlauch der zur Ansaugbrücke ging(Unterdruck oder ähnliches) war ab.
Zu den blöden Sprüchen hier:
Zitat:
meinst du mit spucken das blubbern
So Sprüche kannste dir gerne sonst wohin stecken, du *A.......
Zitat:
Noch mal den alten LMM einbauen und schauen, ob´s dann nicht mehr auftritt. Wenn es tatsächlich erst nach dem Tausch auftrat, liegt die Ursache wohl dort.
Ansonsten hätte ich auf Drosselklappenschalter getippt, weil er u.a. für die Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr im Schiebebetrieb (Schubabschaltung) zuständig ist.
Gruß
OrigIS
J/Ein du hast recht, die alte Benzinpumpe funktioniert noch, und habe ich wieder eingebaut, da das nicht das Problem war...das Geld fordere ich von der Werkstatt zurück, da die unfähig waren.
Zitat:
#Zitat:
Original geschrieben von Miraculixxx
hallo Zusammen,
nach meiner letzten Reparatur meines 328i, in Form von LMM und Spritpumpe, läuft er auch ganz gut wieder,
bis auf das "spucken" im Schiebebetrieb, von 2500U/min - Leerlauf. Ich habe derzeit jedesmal vor längeren Fahrten Angst, das könnte was ernstes sein.
Auch kommt es mir so vor, das der Wagen nicht mehr seine volle Leistung hat(Einbildung evtl). Gestern bemerkt von der Rückfahrt aus Köln , Richtung Olpe A4 Berghoch, 4 Gang und bei 200km/h musste sich der Wagen schon anstrengen... .
Aber wichtigstes zuerst, dieses spucken, unverbrannter Sprit der im Auspuff halt spuckt im Schiebebetrieb, was kann das sein?
Zündkerzen
Zündspulen
Lambdasonde
Leerlaufregler(eher unwahrscheinlich)
oder was noch...?
Gruß Miraculixxx
Ist eigentlich kein Problem für meinen 328i ohne A, Brücke vom M50 mit 3.8Bar Benzindruckregler + gechipt....
Gruß Miraculixxx
Zitat:
meinst du mit spucken das blubbern
So Sprüche kannste dir gerne sonst wohin stecken, du *A.......
Na du bist ja geil drauf ... PN kann man da auch benutzen !
Zumal es eine ganz normale Frage war!
😁gibt schon nette leute hier.
wozu gibt es den alarm button...??
Zitat:
Original geschrieben von Miraculixxx
So Sprüche kannste dir gerne sonst wohin stecken, du *A.......Zitat:
meinst du mit spucken das blubbern
öh wo liegt das problem?? ich kann in xecutors frage keine bösen absichten bzw "blöden sprüche" rauslesen😕
PS: lern erstmal richtig zitieren...🙄
Liegt einfach daran, dass der Thread Eröffner zuviel Adrenalin im Blut hat. Vielleicht könnte Baldrian helfen. 🙄
interessant wär aber jetzt wirklich was mit spucken gemeint ist.
ruckeln? Zündaussetzer? Fehlzündungen?