328i - Motor geht nach paar Sekunden aus, Hilfe!!

BMW 3er E36

Der Motor geht wie gesagt nach dem Start nach etwa 3 Sekunden wieder aus!!Er springt kurz an und kurz danach geht er wieder aus :-( wir haben schon alles durchgemessen, Zündfunke ist da, Kraftstoff bekommt er auch(Kraftstoffdruck stimmt auch) waren jetzt Fehlerspeicher auslesen,wird kein Fehler angezeigt. Was kann das sein?? Weiss nicht mehr weiter!!!🙁

27 Antworten

Re: 328i - Motor geht nach paar Sekunden aus, Hilfe!!

Zitat:

Original geschrieben von Tuppertoni


Der Motor geht wie gesagt nach dem Start nach etwa 3 Sekunden wieder aus!!Er springt kurz an und kurz danach geht er wieder aus :-( wir haben schon alles durchgemessen, Zündfunke ist da, Kraftstoff bekommt er auch(Kraftstoffdruck stimmt auch) waren jetzt Fehlerspeicher auslesen,wird kein Fehler angezeigt. Was kann das sein?? Weiss nicht mehr weiter!!!🙁

Kein Plan, klingt aber wie die Wegfahrsperre.

gruß

Chrisok

Dann würde doch der Anlasser gar nicht drehen

Hi,

hast du schon, Drosselklappe, Leerlaufregelventil, Luftfilter
kontrolliert?

Hast du beim Starten mal das Gasbedal zur helfte durchgetretten?

Mfg

also mir gings so als die benzinpumpe defekt war.

Kannst ja mal bevor du den Wagen startest mal lauschen ob die Benzinpumpe pumpt. Die befindet sich unter der Rückbank.
Oder Sicherung kontrollieren usw...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steph4n


also mir gings so als die benzinpumpe defekt war.

Kannst ja mal bevor du den Wagen startest mal lauschen ob die Benzinpumpe pumpt. Die befindet sich unter der Rückbank.
Oder Sicherung kontrollieren usw...

Zitat:

Original geschrieben von Tuppertoni


Kraftstoff bekommt er auch(Kraftstoffdruck stimmt auch)

@msorcerer

ja haben wir auch alles überprüft, kein fehler vorhanden. das ist ja das komische! es scheint alles ok zu sein, und der motor springt ja auch kurzfristig an stirbt dann aber wieder ab.

Zitat:

Original geschrieben von Tuppertoni


Dann würde doch der Anlasser gar nicht drehen

das würde ich mal nicht behaupten.

bei meiner freundin (sie fährt golf) war das gleiche problem
ursache war das die lesespule (die am zündschloß ist,keine ahnung wie es bei BMW ist -ich hab keine drin) nen schaden hatte.

nachsehen an der stelle ,kann nicht schaden...

und außerdem kann, muß aber nicht der fehler im speicher stehen.

Wie siehts mit der Kompression aus und hab ihr eine Druckverlustprüfung der Zylinder gemacht!?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Wie siehts mit der Kompression aus und hab ihr eine Druckverlustprüfung der Zylinder gemacht!?

Mfg

Also wenn er anspringt und drei Sekunden läuft, dann muß die Kompression schon soweit ok sein dass er zumindest weiter läuft.

Ich würde auch mal auf der Spritseite schauen, ob da nicht was im argen liegt. Aber wenn ihr den Benzindruck gemessen habt, dann siehst du ja ob der Druck zusammenbricht bevor er abstellt, oder?

EWS ist natürlich auch immer so eine Sache, der man trauen kann oder auch nicht...

Kann sein muss aber nicht mit der Kompression.

Desweiteren kann noch sein das er zu Fett läuft.

Auch mal den Druckregler des Kraftstoffdruckrohres überprüfen.

Mfg

was is mit leerlaufregler.. naja das kans ja net sein oder

Also kurz bevor das aufgetreten ist lief er irgendwie ohne Power. Vielleicht weiss ja der ein oder andere wie ich das meine, ich versuchs mal so zu erklären: wenn man beispielsweise mit kochendem wasser fährt im roten bereich, und jetzt trotzdem weiterfährt und der motor immer träger wird, also kaum mehr leistung, bevor er dann endgültig festgeht - so in etwa hat sich das die letzte Zeit vom Fahrgefühl her angefühlt. Also von der leistung her träge. und jetzt seit kurzem springt der nur noch kurz an und stirbt dann wieder ab.

kompression ist auf allen Töpfen i.O und auch recht gleichmäßig. Druckverlustprüfung hab ich auch gemacht - auf der Ein und Auslaßseite kein Druckverlust. Langsam fällt mir nicht mehr ein worans liegen könnte, vielleicht weiss ja noch jemand nen rat?

Danke schonmal

was is mit lambda sonden.. wen die dinger voll die krummen werte schicken das sich der motor dan nicht mehr zusammen kriegt...

Bei der Warmlaufphase wird der Lambdawert aus acht gelassen.

Hast du schonmal Kraftstoffrelais abgezogen, gestartet und Kraftstoff zerstäubt in den Ansaugkrümmer gesprüht, also vor die Drosselklappe?

Mfg

Dann würde der Motor zu fett oder zu Mager laufen, aber der Motor würde dann nicht absterben, zumal passt das mit der lambda nicht zusammen wie sich das Auto die letzten Tage verhalten hat. Lambda hab ich bis jetzt nicht überprüft, schließe es aber aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen