328i - Motor geht nach paar Sekunden aus, Hilfe!!
Der Motor geht wie gesagt nach dem Start nach etwa 3 Sekunden wieder aus!!Er springt kurz an und kurz danach geht er wieder aus :-( wir haben schon alles durchgemessen, Zündfunke ist da, Kraftstoff bekommt er auch(Kraftstoffdruck stimmt auch) waren jetzt Fehlerspeicher auslesen,wird kein Fehler angezeigt. Was kann das sein?? Weiss nicht mehr weiter!!!🙁
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Bei der Warmlaufphase wird der Lambdawert aus acht gelassen.
Hast du schonmal Kraftstoffrelais abgezogen, gestartet und Kraftstoff zerstäubt in den Ansaugkrümmer gesprüht, also vor die Drosselklappe?
Mfg
erinnert mich irgendwie an meinen cousin der morgens immer an seinem roller son zeug reinsprüht damit da drecksding anspringt
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Bei der Warmlaufphase wird der Lambdawert aus acht gelassen.
Hast du schonmal Kraftstoffrelais abgezogen, gestartet und Kraftstoff zerstäubt in den Ansaugkrümmer gesprüht, also vor die Drosselklappe?
Mfg
Also der Krafstoffdruck liegt an und wird auch gehalten. Vermutest du damit das es an den Einspritzventilen liegen könnte. Weil somit gibst du dem Motor das Gemisch ja direkt in den Ansaugtrakt (vor die DK) und er müsste dann ja laufen wenns an den EV liegen würde,oder?
Wenn er denn anspringt dann weist du aufjeden fall das es am Einspritzsystem liegt.
Entweder zu mager, zu fett oder garkein Kraftstoff wird eingespritzt. Aber da der Motor ja kurz anspringt kann man das ausschießen das er kein Kraftstoff bekommt.
Bleibt nur noch zu mager oder zu fett.
Mfg
Hallo,
also da du ja wies scheint, bis jetzt alles andere ausschließen konntest, denke ich mal das der Fehler Abgasseitig liegt. Das würde auch das "zugeschnürte" Fahrverhalten einige Zeit davor erklären wie du es beschrieben hast! Hast du das auch schon überprüft?
Prüf mal nach ob hinten am Auspuff überhaupt Abgase raus kommen,wie gesagt ich sag es ist Abgasseitig! Vermutlich Kat im Eimer/Keramik geschmolzen, dann wirds teuer.
Ähnliche Themen
Ich bleibe mal bei der EWS😁
Anspringen tut er dann nämlich noch wenn die defekt ist, geht dann aber wie gesagt nach ein paar Sekunden aus.
Wegen dem zugeschnürten Fahrverhalten...was sagt denn der KAT? Ist der dicht?
Gruß
Chrisok
sorry, wenn ich hier jetzt nicht weiterhelfen kann, aber ich musste einfach ein WOW loswerden ob des wissens, das hier versammelt ist. bin echt beeindruckt... von den meisten dingen hier hab ich noch nie was gehört.
und: toi toi toi, dass deine karre bald wieder so läuft, wie das sein soll!
Nockenwellensensor
Kurbelwellensensor
Klopfsensoren
sind auch bei fehlenden Eintrag im Fehlerspeicher noch ne Möglichkeit.
Hallo @Tuppertoni. Ich hatte bei einem Mercedes mal das gleiche Problem. Der hatte unter der Ansaugbrücke so ein Schlauch, der bei Leerlauf die Luft umleitet, d.h. er zog sonst Falschluft. Neuen gekauft, drauf und er lief wieder. Der Schlauch war einfach durch die Wärme zu warm geworden und nach langer Zeit so weit gedehnt, das er abgefallen ist. Bin mir nicht sicher ob der 3er das auch hat. Aber klingt als würde er Falschluft ziehen.Bleibt er denn an, wenn du so bei 2-3000 U/min bleibst konstant?
ER LÄUFT WIEDER!!! danke an e36olum es lag am kat. hinten kam überhaupt kein Abfgas mehr raus. hab den jetzt mal abgeschraubt und das auto läuft, macht aber ein Höllenlärm jetzt.
Brauche jetzt nur noch ein gebrauchten kat.
@tds rocknroll
habe den motor vorher wo der so beschissen lief mal komplett mit Bremsenreiniger eingesprüht, falschluft hat er nicht gezogen. da wär ich wohl so schnell nicht drauf gekommen, danke auch an alle anderen.
mfg toni
Glückwunsch. 🙂
An die Abgasseite hatte ich überhaupt nicht gedacht.
Aber klar durch zu hohen Staudruck keine Leistung.
Na denn schnell nen Kat rein und du kannst wieder fahren.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tuppertoni
ER LÄUFT WIEDER!!! danke an e36olum es lag am kat.
mfg toni
Keine Ursache, gern geschehen😉
Hab ich doch gleich gesagt...
hehehe,
kleine ursache grosse Wirkung,
das Problem mit Auspuff zu hatte ich früher schon beim Mofa,
aber ich wäre nie beim Auto drauf gekommen.
Ich habe diesen Fall schon 2 mal erlebt. Einmal bei nem 3er Golf und einmal bei nem E36.
Da aber erst mal drauf zu kommen. Als erstes versucht man halt der Reihe nach alles auszuschließen und arbeitet sich Systematisch durch. Er sagte ja das er sich sicher sei das alles andere i.O sei (Krafsstoffdruck, Zündanlage etc) dann kanns eigentlich nur noch das sein.