328i(M52TU) Zu Heiss??
Hallo Allerseits,
Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiem Bock(328IA BJ.04/00).
Und zwar habe ich das Problem das nach einiger Zeit (nach Längerer Fahrt bzw. Stadtverkehr) die Leistung nachlässt.Besonders im Sommer,Klima an und aus,selbe effekt.Habe auch schon den Fehlerspeicher auslesen lassen,alles ok, laut Dem Freundlichen. Könnte es denn dn Vielleicht sein das der Motor zu Warm wird, und er dann gedrosselt wird?
Habe mir mal den Visco-Lüfter angeschaut, der Läuft, wenn Motor Heiss, ziemlich langsam mit. Wenn ich dann etwas Gas gebe,sieht man wie die Welle von der Kühmittelpumpe sich schneller anfängt zu drehen,der Lüfter aber nicht.Den kann man sogar wenn der Motor heiss ist mit der Hand festhalten.
Bei dem Wagen von meinem Vater( E39 528IA BJ 05/99) reicht es nach 15min Stadfahrt, da fängt der Visco-Lüfter schon an zu Rödeln, sprich Turbinen Artiges geräusch je nach Drehzahl des Motors. Kann mir vielleicht jemand sagen ob es vielleicht daran liegt?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
naklar,dann wird er heiß,wenn der visco defekt ist...
mal schauen was der threadersteller sagt...ich gehe jetzt davon aus,das der motor nicht heiß(laut temp. anzeige) wird,egal wieviel grad
Jetzt wirds mir zu kompliziert !
So wie ich verstehe wird Motor nicht heiß, Lüfter läuft auch nicht, weil defekt - ?
Ergibt das einen Sinn was ich schreibe - ?
Tut so als wäre ich nicht da !
Zitat:
Original geschrieben von diskusking
also es kommt mir so vor als hätten die 328er ein kleines Lüfterproblem!? bei mir läuft ja der zusatzlüfter oder wie das ding heißt sehr sehr oft mit. Lüfterkupplung oder so könnte auch ein Problem sein
ich habe ja nichtmal ein viscolüfter....😁
tep. probleme hatte ich bisjetzt auch nicht,ausser das thermostat war mal defekt
Hi Leutz,
Also, Laut Temp Anzeige wird er nicht heiss.
Den Kühler habe ich bis jetzt noch nicht geprüft,werde es nachholen.
Bei Stau und 35 Grad, ist der Lüfter,als ich den Wagen gekauft hatte ca 3 jahre her, öfters angegangen,mittlerweile nicht mehr.
Der vergangene Sommer war ja so ziemlich Heiss,angegangen ist der Visco Lüfter nie (Dieses Turbinen Artige geräusch),deswegen bin halt als erstes darauf gekommen,wegen Leistungsverlust.
Naja hab die Woche nen Termin beim Freundlichen,lasse den Fehlerspeicher Nochmals auslesen,und Visco Lüfter Überprüfen.
Mal sehen was die Jungs von BMW diesmal Sagen.Werde das mit dem Thermostat auch mal Ansprechen beim Freundlichen.
Danke für die Zahlreichen Antworten von Euch.
Falls ich was rausfinden sollte werde ich es natürlich Posten was es war.