328i Leistungsfrage

BMW 3er

Hallo,

habe neuerdings gegen eine C-Klasse Kombi von 2004 verloren ....🙂

Weiß allerdings nicht ob es ein AMG war...oder gibt es noch andere Motorisierungen die DEUTLICH stärker sind als ein E36 328i ?

Oder habe ich einen Sonntags 328-er erwischt...?

Von mir bekannt, gibt es keinen Leistungverlust

PS: Ich weiß dass es ein alberner Thread ist...bin aber trotzdem auf die Antworten gespannt..🙂

Beste Antwort im Thema

mann ist dieser thread peinlich für alle, die einen e36 fahren und nicht nur müll im kopf haben! 🙄

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speedking


Für Ampelsprints allerdings ist mir mein Auto zu schade, das überlasse ich Führerscheinneulingen, die viel Geld für neue Reifen und Kupplungen haben und denen übermäßiger Verschleiß im Antriebsstrang auch nichts ausmacht.

Also das mit dem Führerscheinneuling überles ich jetzt ganz einfach mal... 😁

Ich mach das auch nur wenn ich mal so einen 45 PS Cors, Polo, etc mit tiefer, breiter, härter Umbau und 150mm Ofenrohr am Enpott neben mir habe, die denken neben ihnen steht ein 316i anstatt einem 320i, ansonsten geht mir das am Hinterteil vorbei...selbst gegen einen aktuellen 318d würde es wohl knapp werden, von einem C320 oder so will ich gar nicht erst anfangen.

Dafür wären mir auch die Reifen zu schade, als Azubi kann man sich eben nicht alle paar Monate neue Reifen kaufen (auch wenn ich "nur" 205/55 R16 fahre), vor allem da ich ja eh allgemein viel mit dem Auto unterwegs bin.

Stimmt....auf der AB ist der 328i schon flott unterwegs....

So ein Audi A6 Businessfahrzeug oder so, der hinter mir gefahren ist hab ich innerhalb kürzester Zeit GAR NICHT mehr im Aussenspiegel gesehen 🙂

Aber unglaublich ist der Verbrauch eines 328i auf der Autobahn....

Hab es doch tatsächlich geschafft von Stuttgart nach Frankfurt am Main mit einem Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 6,4 Liter auf 100km zu kommen....mit einem 200PS starken 6-Zylinder 🙂.....

ABER ich hatte immer den Momentanverbrauch im Auge....musste immer zwischen 0 und 10 Liter sein....UND aufgrund dieser Tatsache war auch mein Kleiner nur mit ca. 100kmh und MAX mit 120kmh unterwegs...wobei das zweite sehr selten auftrat 🙂 musste auf Bergfahrten sogar runter auf 80kmh 🙂

Hab auch für eine knapp 230km Strecke 2:30 hrs oder etwas länger gebraucht....

Zitat:

Original geschrieben von ThaBoss88


Aber unglaublich ist der Verbrauch eines 328i auf der Autobahn....

Hab es doch tatsächlich geschafft von Stuttgart nach Frankfurt am Main mit einem Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 6,4 Liter auf 100km zu kommen....mit einem 200PS starken 6-Zylinder 🙂.....

ABER ich hatte immer den Momentanverbrauch im Auge....musste immer zwischen 0 und 10 Liter sein....UND aufgrund dieser Tatsache war auch mein Kleiner nur mit ca. 100kmh und MAX mit 120kmh unterwegs...wobei das zweite sehr selten auftrat 🙂 musste auf Bergfahrten sogar runter auf 80kmh 🙂

Hab auch für eine knapp 230km Strecke 2:30 hrs oder etwas länger gebraucht....

Da pennt man ja schon von der bloßen Vorstellung ein 😁 nee sowas

wollte

ich auf ner 90km Strecke eigentlich auch mal probieren, nach 5 km hatte ich die Schnauze voll 😁 😁 das ist so schnarchig langweilig

Zitat:

Original geschrieben von ThaBoss88


Stimmt....auf der AB ist der 328i schon flott unterwegs....

So ein Audi A6 Businessfahrzeug oder so, der hinter mir gefahren ist hab ich innerhalb kürzester Zeit GAR NICHT mehr im Aussenspiegel gesehen 🙂

Wahrscheinlich hatte der keine lust zu drücken 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


ja dein 420 ist ja auch ein v8..... hmmm..... ich hatte vor paar wochen einen 540 6 gang gehabt..... mit chip ca. 315ps und vmax offen.... alles inkl. 500er MB habe ich zum frühstück verputzt.....

ich habe keinen audi inkl. 4.2l V8 auf der bahn erlebt der nur annähernd mit mir mithalten konnte..... der S4 b6 hatte auch absolut keine chance.... der E55 amg bj99-00 hatte auch wenig chancen......... zumal ab 250 ich weg war 😁 bis jetzt habe ich immer bestätigt bekommen durch eigene erfahrungen, dass bmw die besten motoren baut.

Haha, geil! Wenn immer das eigene Auto deuuuutlich viel schneller ist als alle anderen Hersteller, Modelle und Motoren kann es eigentlich nur am Fahrer liegen. 😰

Das mit amg habe ich garnicht gelesen...

Also das der E55 AMG wenig chancen hat bezweifle ich mhh ein 5.4L motor mit 354ps 0-100 in 5,6sek

Da kommt selbst der 545 nicht mit.

😉

der war bei 250 gesperrt meiner nicht.... hehehehe..... ansonsten fahren beide bis zu einem punkt gleich schnell aber ab 250 bin ich weg... heheheheh

hier gibts nur Helden..
jungs, ihr seid peinlich...
bald gehts hier gar nicht mehr...
dann mach ich den cap

Will kein neues Thema eröffnen, also frag ich mal hier.
Ich hab gehört das der 323 und der 328 ziemlich weit nach oben streuen. Bis zu 10 Ps, wenn nicht sogar mehr. Stimmt das?

joa stimmt. also bis dato habe ich selber noch keinen M52b28 gesehen der unter 200 ps ist ab werk ... mit brücke und chip bist du bei ca. 225ps..... ich war selber bei 6 messungen dabei der höchste M52b28 stock hatte 214ps. ab werk ohne brücke oder kennfeldoptmierung. ansonsten waren so 200-205ps standart.

ein 323ti hatte ab werk 194ps. das sind satte 24 ps mehr.... achja waren alle bei porsche aufm prüfstand hier in dortmund. also schon seriöser ablauf 😉 der peinlichste kandidat war ein Audi S4 mit "344ps ab werk" aufm prüfstand brachte dieser haufen müll keine 270ps.... der typ von porsche meinte, dass es normal sei für die S4 modelle... die motoren seien der letzte abschiss und keines der motoren bringe die versprochene leistung.... ist auch audi bekannt.

nen sehr guter freund von mir fährt nen 9ff 911 biturbo.... mit satten 700ps... aufm prüfstand brachte der 720ps 😎

ist schon sahne motor was die damals auf die beine gestellt haben.... genau so der M52B25. der ist auch heftig am nach oben streuen.

die TU motoren also vom E46 haben das nachsehen... sind langsamer wie die M52 single vanos motoren. deswegen werde ich wenns keine gepflegten e36 modelle mehr geben sollte irrgendwann auf E9x springen... die e46 modellreihe werde ich überspringen.....

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


die TU motoren also vom E46 haben das nachsehen... sind langsamer wie die M52 single vanos motoren. deswegen werde ich wenns keine gepflegten e36 modelle mehr geben sollte irrgendwann auf E9x springen... die e46 modellreihe werde ich überspringen.....

Und wie verhält es sich mit dem 330i/e46 ?

194 PS beim 323i? WOW!
Normal sind aber eher 180-185...

Hallo,

Also meine Erfahrungen, was die Diesel betrifft sind eigentlich anderes.

Aus dem Stand ist gegenüber einem 3.0TDI mit meinem B3 eher noch ein leichter Vorteil vorhanden, bis 60Km/h.

Auf der Bahn ist die Elastizität eines Diesels dermassen gut, dass ich selbst meinen B3 total "auswinden" muss, um bei Zwischensprints mithalten zu können.

Also auf der Bahn ist ein 328i gar nichts besonderes.

Die Messwerte auf dem Papier sind nicht viel wert, in der Praxis ist die Elastizität ein Golf V GTI oder Diesel der Trumpf.

Gruss

ja der 3L 231ps ist so eine sache.... einige schwören auf den motor einige meiden ihn.... kann auch sagen warum... er neigt ganz klar zum öl verbrauch... kolbenringe ?

ich hatte vor einem monat die chance einen 330i touring facelift mit 128.000km innen/aussen M mit navi,vollleder sportize memory,pdc,tempomat etc.. .unfallfrei 1. hand zu kaufen.... habei ch dankend abgelehnt. der wagen kostete keine 6000€

Zitat:

Original geschrieben von Speedking



Zitat:

Original geschrieben von Corlon


die TU motoren also vom E46 haben das nachsehen... sind langsamer wie die M52 single vanos motoren. deswegen werde ich wenns keine gepflegten e36 modelle mehr geben sollte irrgendwann auf E9x springen... die e46 modellreihe werde ich überspringen.....

Und wie verhält es sich mit dem 330i/e46 ?

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


der war bei 250 gesperrt meiner nicht.... hehehehe.....

Er hatte aber bestimmt eine unbeschädigte Zylinderkopfdichtung, deiner nicht, hehehehe 😉 😛

Aber das mitm 330i ist schon wahr, ihrgendwie würde ich (für das Geld) schon nen 328i bevorzugen.......Brücke, Software, naja ist schon bekannt.....Die Fahrleistungen dürfen "standard" recht ähnlich sein, mit ein bisschen Tuning ist der E36 schneller, aber vorallem, fühlt sich auch deutlich schneller an, und klingt um Wagenlängen besser 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen