328i Leistungsfrage
Hallo,
habe neuerdings gegen eine C-Klasse Kombi von 2004 verloren ....🙂
Weiß allerdings nicht ob es ein AMG war...oder gibt es noch andere Motorisierungen die DEUTLICH stärker sind als ein E36 328i ?
Oder habe ich einen Sonntags 328-er erwischt...?
Von mir bekannt, gibt es keinen Leistungverlust
PS: Ich weiß dass es ein alberner Thread ist...bin aber trotzdem auf die Antworten gespannt..🙂
Beste Antwort im Thema
mann ist dieser thread peinlich für alle, die einen e36 fahren und nicht nur müll im kopf haben! 🙄
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
mit ein bisschen Tuning ist der E36 schneller, aber vorallem, fühlt sich auch deutlich schneller an, und klingt um Wagenlängen besser 🙂
Ist aber auch deutlich älter, sieht so aus und fühlt sich auch so an.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Ist aber auch deutlich älter, sieht so aus und fühlt sich auch so an.Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
mit ein bisschen Tuning ist der E36 schneller, aber vorallem, fühlt sich auch deutlich schneller an, und klingt um Wagenlängen besser 🙂
Deutlich älter ja, sieht so aus mhh naja geht, fühlt sich so an... find ich garnicht immer wieder schön so ein e36.
"Ist aber auch deutlich älter, sieht so aus und fühlt sich auch so an."Der e36 ist einfach handlicher, leichtfüßiger, jugendlicher, oft auch schneller.
Ich erinnere mich noch an einen der ersten e46-Tests Anfang 1998. Da hieß es ungefähr: Der e46 ist komfortabler, aber auch schwerfälliger als sein Vorgänger. Muss BMW unbedingt den besseren Mercedes bauen?
Zitat:
Original geschrieben von Speedking
Der e36 ist einfach handlicher, leichtfüßiger, jugendlicher, oft auch schneller.
Ich erinnere mich noch an einen der ersten e46-Tests Anfang 1998. Da hieß es ungefähr: Der e46 ist komfortabler, aber auch schwerfälliger als sein Vorgänger. Muss BMW unbedingt den besseren Mercedes bauen?
Ich mein nun nicht vom fahren, es geht vielmehr um den Innenraum usw. Der E36 ist in seiner Entwicklung einfach schon über 20 Jahre alt und dementsprechend einfach schon lange nicht mehr state of the art.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
ja der 3L 231ps ist so eine sache.... einige schwören auf den motor einige meiden ihn.... kann auch sagen warum... er neigt ganz klar zum öl verbrauch... kolbenringe ? ich hatte vor einem monat die chance einen 330i touring facelift mit 128.000km innen/aussen M mit navi,vollleder sportize memory,pdc,tempomat etc.. .unfallfrei 1. hand zu kaufen.... habei ch dankend abgelehnt. der wagen kostete keine 6000€
Zitat:
Junge junge du bist so ein Schwätzer...
Hast du eigentlich von irgendwas ne Ahnung??Auch deine "Prüfstand-Geschichten" sind echt zum lachen...
Mit den Zahlen und Fakten Kommst wohl ein bisschen durcheinander was..
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Ich mein nun nicht vom fahren, es geht vielmehr um den Innenraum usw. Der E36 ist in seiner Entwicklung einfach schon über 20 Jahre alt und dementsprechend einfach schon lange nicht mehr state of the art.Zitat:
Original geschrieben von Speedking
Der e36 ist einfach handlicher, leichtfüßiger, jugendlicher, oft auch schneller.
Ich erinnere mich noch an einen der ersten e46-Tests Anfang 1998. Da hieß es ungefähr: Der e46 ist komfortabler, aber auch schwerfälliger als sein Vorgänger. Muss BMW unbedingt den besseren Mercedes bauen?
Pfannkuchen ess ich dann doch lieber mit Nutella, bei den Vans halten die Sohlen einfach länger wie bei anderen Schuhen.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Ich mein nun nicht vom fahren, es geht vielmehr um den Innenraum usw. Der E36 ist in seiner Entwicklung einfach schon über 20 Jahre alt und dementsprechend einfach schon lange nicht mehr state of the art.Zitat:
Original geschrieben von Speedking
Der e36 ist einfach handlicher, leichtfüßiger, jugendlicher, oft auch schneller.
Ich erinnere mich noch an einen der ersten e46-Tests Anfang 1998. Da hieß es ungefähr: Der e46 ist komfortabler, aber auch schwerfälliger als sein Vorgänger. Muss BMW unbedingt den besseren Mercedes bauen?
Gut, der Innenraum ist Geschmackssache, finde diesen beim e36 jedoch sehr gelungen, welcher eine gute Mischung zwischen Sachlichkeit und Haptik vermittelt, wirkt eigentlich wirklich nicht altbacken.
Mit einem gut abgestimmten Fahrwerk ist beim e36 der Federungskomfort erstaunlich geschmeidig, der e36 ist nach wie vor, ein guter Kompromiss, was den Komfort und die Sportlichkeit betrifft.
Eine der grössten Schwächen im Vergleich zu moderneren Fahrzeugen, ist die deutlich schlechtere Fahrzeugisolierung dadurch sind im Innenraum ziemlich schnell Geräusche von Radlagern (Diff), abgefahrenen Reifen wahrnehmbar.
Gruss
Jungs, ich hatte schon einen BMW da sind Konsorten wie Corlon und Dicke_Klötze noch mit dem BobbyCar unterwegs gewesen (Corlon hat sicher auch schon damals alle abgezogen 😛 ). Sprüche mit Audis und Pfannkuchen unterstreichen dies 😉
Ihr könnt schreiben was ihr wollt, der E36 im Jahr 1990 auf den Markt. Die Entwicklungszeit mal nicht angesetzt ist die Kiste schon über 20 Jahre alt. Einen Fortschritt innerhalb dieser Zeit wird wohl keiner (und sei er noch so verblendet) leugnen wollen.
Abschließend: lest mal genau was ich geschrieben habe. Nie was negatives über eure Schmuckstücke. Einzig Alpina B3 3.2 geht sachlich drauf ein 😰
Also ich liebe den innenraum vor allem das die mittel konsole zum fahrer etwas gerichtet ist.
Und überhaupt man sitzt wirklich sportlich in einem e36 coupe.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Jungs, ich hatte schon einen BMW da sind Konsorten wie Corlon und Dicke_Klötze noch mit dem BobbyCar unterwegs gewesen (Corlon hat sicher auch schon damals alle abgezogen 😛 ). Sprüche mit Audis und Pfannkuchen unterstreichen dies 😉Ihr könnt schreiben was ihr wollt, der E36 im Jahr 1990 auf den Markt. Die Entwicklungszeit mal nicht angesetzt ist die Kiste schon über 20 Jahre alt. Einen Fortschritt innerhalb dieser Zeit wird wohl keiner (und sei er noch so verblendet) leugnen wollen.
Abschließend: lest mal genau was ich geschrieben habe. Nie was negatives über eure Schmuckstücke. Einzig Alpina B3 3.2 geht sachlich drauf ein 😰
Ich weiß erstens nicht woher du mich kennst und genauso wenig woher du die Annahme hast ich würde irgendwas von dir negativ auffassen.
Meine Aussage hat eigentlich nur unterstrichen wieviel dein Geschriebenes in etwa mit dem Thema zu tun hat. Und widersprechen tu ich dir ja gar nicht, natürlich ist der e36 alt.
Nicht gleich persönlich nehmen und mich in eine Schiene drücken, ich ziehe z.B. nicht regelmäßig Audis ab.
Ich hab den E46 nicht ins Spiel gebrachtZitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich weiß erstens nicht woher du mich kennst und genauso wenig woher du die Annahme hast ich würde irgendwas von dir negativ auffassen.
Meine Aussage hat eigentlich nur unterstrichen wieviel dein Geschriebenes in etwa mit dem Thema zu tun hat. Und widersprechen tu ich dir ja gar nicht, natürlich ist der e36 alt.Nicht gleich persönlich nehmen und mich in eine Schiene drücken, ich ziehe z.B. nicht regelmäßig Audis ab.
. Daher passt dann mein Kommentar doch wenigstens minimal besser zum Thema als Deiner.
Für den -falsch verstendenen- Rest entschuldige ich mich natürlich. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Ich hab den E46 nicht ins Spiel gebracht. Daher passt dann mein Kommentar doch wenigstens minimal besser zum Thema als Deiner.Für den -falsch verstendenen- Rest entschuldige ich mich natürlich. 🙂
Kein Problem, natürlich war mein Post nicht all zu ernst gemeint.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
ja dein 420 ist ja auch ein v8..... hmmm..... ich hatte vor paar wochen einen 540 6 gang gehabt..... mit chip ca. 315ps und vmax offen.... alles inkl. 500er MB habe ich zum frühstück verputzt.....ich habe keinen audi inkl. 4.2l V8 auf der bahn erlebt der nur annähernd mit mir mithalten konnte..... der S4 b6 hatte auch absolut keine chance.... der E55 amg bj99-00 hatte auch wenig chancen......... zumal ab 250 ich weg war 😁 bis jetzt habe ich immer bestätigt bekommen durch eigene erfahrungen, dass bmw die besten motoren baut.
Ist ja goldig! 😁