328i geht nicht quer ...
Hallo Leute!
Hab vor kurzen in meinen 328i ein Sperrdifferential nachgerüstet. Hab das Differential zu 2 BMW-Händlern gebracht die mir versicherten, das es ein differential mit sperre ist. Nun hab ich es eingebaut und die karre geht einfach nicht quer! Auch im Kreisverkehr kann ich die karre treten wie ich will es drehen die Hinterräder zwar durch aber das die karre ausbricht fast unmöglich...
Könnte es vielleicht auch am fahrwerk liegen? Fahre ein TATechnix Gewindefahrwerk! An den Reifen kann es normal auch nicht liegen da es irgendwelche billigreifen sind. (Fahre 7 Jahre alte Reifen mit 3bar Reifendruck)
Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung was da los sein könnte...
Danke im voraus!
Mfg
Beste Antwort im Thema
Fuer mich ist das Thema erledigt - sowas kann man - leider - nicht mehr "ernst" nehmen und Punkt! 😠
39 Antworten
Zitat:
@wbf325i schrieb am 6. Oktober 2015 um 03:07:06 Uhr:
Ich habe damit keinerlei "Problem", das hat eher der TE hier! - Meinen 325i kann ich sehr wohl "quer" treiben, wenn ich dazu Lust habe, aber wozu sollte das denn gut sein?Zitat:
@Ice-D schrieb am 6. Oktober 2015 um 02:24:50 Uhr:
Wo ist jetzt dein Problem?
Isst du deine Pommes immer mit der Gabel? Manchmal hat man bock einfach die Finger zu benutzen.
Wenn mans drauf hat macht das extrem Laune, solange man das Auto nicht abschiesst und keine anderen gefährdet.
und dein Reifenhändler reibt sich die Hände 😉
Zitat:
@Becker-Racing schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:02:18 Uhr:
und dein Reifenhändler reibt sich die Hände 😉
Wenn man sowas ab und zu mal macht finde ich das völlig okay.
Aber ich würde mir weniger um die Reifen Sorgen machen als um die Gelenke, Lager, Motor und Kupplung...
Das geht nämlich wirklich ins Geld.
Zitat:
@Limo320 schrieb am 6. Oktober 2015 um 08:50:35 Uhr:
Sollte man jetzt nicht verallgemeinern!!!Zitat:
@Ice-D schrieb am 6. Oktober 2015 um 00:18:15 Uhr:
Interessant wäre auch noch zu wissen in welchem Gang du es versuchst?
Wenn du jetzt sagst im 1. dann ist es klar, dass es nicht funktioniert.
Untergrund spielt neben Reifengröße, -Breite und Luftdruck auch ne große Rolle.
Ansonsten kannst du gerne vorbei kommen und mir mal zeigen, wie du im 2. Gang das Parkhausrondell hoch fährst... 😁
Auch das sollte man nicht verallgemeinern!!!
Kommt immer auf das Parkhaus drauf an 😁
Nebenbei spielt die Übersetzung auch ne Rolle.
Ich hatte es auch auf den Kreisverkehr bezogen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn mans drauf hat macht das extrem Laune, solange man das Auto nicht abschiesst und keine anderen gefährdet.
Ich glaube nicht, dass es der TE drauf hat, wenn er seinen 328i absolut nicht quer bekommt und das Problem beim Sperrdifferential sucht. Der geht auch mit einem offenen Differential gut quer, dafür muss man noch nicht mal besonders viel können. Selbst meinen 318ti mit offenem Diff habe ich auf trockener Straße quer bekommen, auch wenn hier auf dauer etwas die Leistung fehlt.
Wobei manche erwarten, dass ihr Auto mit einem Sperrdiff quasi automatisch quer geht. Was ziemlicher Blödsinn ist, besonders wenn man ein Sperrdiff mit Vorspannung hat neigt das Auto erst mal mehr zum Untersteuern. Das Quer gehen muss man schon in einem gewissen Maße provozieren. Wenn er dann natürlich erst mal quer ist macht es mit dem Sperrdiff mehr Spaß. 😉
Frage an den TE: Willst du vielleicht mal ein Video hochladen von deinen Versuchen? Dann kann man genauer beurteilen woran es liegt. Am Differential mit Sicherheit nicht.
Zitat:
@Shibi_ schrieb am 6. Oktober 2015 um 13:28:50 Uhr:
Ich glaube nicht, dass es der TE drauf hat, wenn er seinen 328i absolut nicht quer bekommt und das Problem beim Sperrdifferential sucht. Der geht auch mit einem offenen Differential gut quer, dafür muss man noch nicht mal besonders viel können. Selbst meinen 318ti mit offenem Diff habe ich auf trockener Straße quer bekommen, auch wenn hier auf dauer etwas die Leistung fehlt.Zitat:
Wenn mans drauf hat macht das extrem Laune, solange man das Auto nicht abschiesst und keine anderen gefährdet.
Wobei manche erwarten, dass ihr Auto mit einem Sperrdiff quasi automatisch quer geht. Was ziemlicher Blödsinn ist, besonders wenn man ein Sperrdiff mit Vorspannung hat neigt das Auto erst mal mehr zum Untersteuern. Das Quer gehen muss man schon in einem gewissen Maße provozieren. Wenn er dann natürlich erst mal quer ist macht es mit dem Sperrdiff mehr Spaß. 😉Frage an den TE: Willst du vielleicht mal ein Video hochladen von deinen Versuchen? Dann kann man genauer beurteilen woran es liegt. Am Differential mit Sicherheit nicht.
Im Prinzip denke ich da genauso wie du.
Versteh auch nicht so richtig wo das Problem ist...kurzer Lenkeinschlag in die andere Richtung um das Auto ins Pendeln zu bringen, Kupplung flitschen lassen und gleichzeitig den Pin durchtreten...der Rest kommt doch von alleine...vorallem bei nem 328...
Moin, Moin!
(...) dass ein Fahrzeug eher untersteuert, wenn ein Sperrdiff vorhanden ist, bezweifele ich. Das liegt dann wohl eher an anderen Faktoren, wie Fahrwerk, Spur vorn breiter als hinten, vorn zu hart abgestimmt, Reifen etc.
G
HJü
Das ist ja auch der eigentliche Sinn eines Seriensperrdiffs. Das Auto soll mehr Traktion bekommen statt dass kurveninnere Rad durchdrehen zu lassen. Um somit aus engen Kurven schneller beschleunigen zu können. Erst wenn man über diesen Punkt hinaus geht wo beide Räder Traktion verlieren wird es damit leichter zu driften, da halt beide Räder durchdrehen.
Zitat:
@hjluecke schrieb am 6. Oktober 2015 um 14:24:37 Uhr:
Moin, Moin!
(...) dass ein Fahrzeug eher untersteuert, wenn ein Sperrdiff vorhanden ist, bezweifele ich. Das liegt dann wohl eher an anderen Faktoren, wie Fahrwerk, Spur vorn breiter als hinten, vorn zu hart abgestimmt, Reifen etc.
G
HJü
Da ist was dran. Mit Sperrdiff untersteuert er jedenfalls nicht mehr, im Gegenteil. Das Auto zieht sich aus ner engen Kurve schön ums Eck. Somit eher Tendenz zum übersteuern.
Also im 1. Gang tut sich sowieso garnichts und im 2. Gang geht er schon etwas quer aber es ist halt dann eher eine mischung aus über und untersteuern wo der platz im Kreisverkehr nicht reicht(Auf der VA sind Dunlop Sport montiert).
Reifendimension vorne sowie auch hinten 225/45/17.
Hab auch schon paar andere Leute die das "driften" mit ihren 328i perfekt beherrschen es mit meinen versuchen lassen aber da kam halt dass gleiche bei raus wie bei mir...
Zitat:
@Haza1911 schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:05:54 Uhr:
Also im 1. Gang tut sich sowieso garnichts und im 2. Gang geht er schon etwas quer aber es ist halt dann eher eine mischung aus über und untersteuern wo der platz im Kreisverkehr nicht reicht(Auf der VA sind Dunlop Sport montiert).
Reifendimension vorne sowie auch hinten 225/45/17.
Hab auch schon paar andere Leute die das "driften" mit ihren 328i perfekt beherrschen es mit meinen versuchen lassen aber da kam halt dass gleiche bei raus wie bei mir...
Dann wirds wohl wahrscheinlich an der Sperre liegen.
Lenk mal im Stand hart ein und lass bei hoher Drehzahl die Kupplung springen. Wenn er sich nicht im Kreis dreht liegt es wohl an der Sperre. Vorausgesetzt alles andere ist soweit ok.
Oder versuch vom Stand aus einen burnout. Malt er zwei schwarze Striche ist immerhin noch etwas Sperrwirkung vorhanden. Macht er nur einen dann ist sie fertig.
Den versuch mit am stand einen Donut zu machen hab ich auch schon versucht. Doch leider rutscht er immer wieder über die Vorderräder...
Zitat:
@Haza1911 schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:34:08 Uhr:
Den versuch mit am stand einen Donut zu machen hab ich auch schon versucht. Doch leider rutscht er immer wieder über die Vorderräder...
Dann versuch es im Stand mit einem burnout und guck ob ein oder zwei schwarze Striche.
Ansonsten bleibt nur noch Kupplung, Druckplatte, Schwungrad und Spiel im Antriebsstrang. Aber meiner Meinung nach liegt es an der Sperre. Alles andere eben genannte würdest du auch sonst im normalen Betrieb merken müssen.
Aktueller Kilometerstand?
Greetz
Cap