328i Drehzahl Schwankungen beim Beschleunigen

BMW 3er E36

Hi,

habe seit einigen Tagen ein unangenehmes Beschleunigungsverhalten, das Gaspedal ist dabei ca. 1/2 durchgetreten.
Wenn ich es jedoch ,,Voll,, durchtrete dann habe ich diese Phänomen nicht.

Fehler:
Drehzahl geht um ca 500 U/min hoch und runter (Schwankungsbereich also 1000 U/min), der Verbrauch schwankt dazu ebenfalls minimal.
(hab davon auch ein Kurzes Video ... falls das Hilfreich wäre)

Ich habe schon gehört das es eventuell die Lambda sein kann, da diese ja bei Vollgas nicht mehr Regelt / die Werte nicht verarbeitet werden.
Was ja zum Fehlerbild passen würde, da es bei Vollgas nicht ist.

Kann das jemand bestätigen oder gibt es mögliche andere Ursachen.

Ps:
-Fehlerspeicher ist Leer
-Problem ist auch im Benzin Betrieb
-Kerzen neu (ca. 5.000km)
-Luffi neu (ca. 500km)

Mfg Christian

22 Antworten

Wenn sie unter Vollast rutschen würde müsste die Drehzahl ja sofort ansteigen und der Motor bis in den Begrenzer drehen...

mfg David

ja, oder sie rutscht nur ein bisschen.

sind alles auch nur behauptungen, aber wie soll man das sonst bitteschön erklären?

Zitat:

Original geschrieben von davidh2k


Wenn sie unter Vollast rutschen würde müsste die Drehzahl ja sofort ansteigen und der Motor bis in den Begrenzer drehen...

Nee, wenn sie nicht völlig breit ist, dann rutscht sie eben nnicht komplett durch. Mich wundert nur, dass sowas nicht zu riechen ist. Ne rutschende Kupplung wird heiß und sollte charakteristisch stinken.

Aber der TE hat ja die fertige Kupplung gesehen, wird wohl schon stimmen, wenn das Problem jetzt weg ist.

Ich habe das selbe Problem schau dir mal deine Hardy scheive an ob die risse hatt kostet 30 Euro wenn die defekt ist bin mir aber noch nicht sicher werde die am wochen ende Wechsel

Ähnliche Themen

Das Problem bestand vor fast 10Jahren, ob der E36 überhaupt noch im Besitz des Teilnehmers ist, sollte da die Frage sein.

Hallo,

es lag wie geschrieben an der Kupplung.

@kunkel73
Selbstverständlich habe ich das Fzg. noch. 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Km-Stand nun 308.xxx km

Respekt, ist ja eher ungewöhnlich das heutzutage jemand so lange sein Auto hält.

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 12. September 2018 um 12:41:01 Uhr:


Respekt, ist ja eher ungewöhnlich das heutzutage jemand so lange sein Auto hält.

Das Stimmt in Zeiten von Abwrackprämie und Umweltbonus ist es eine seltenheit geworden.

Seit 2005 in meinem Besitz und den halte ich bis zuletzt!
Er genießt zwar bereits den Status des 2.Wagen aber parkt vorbildlich in der Garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen