328i Dreht im 5 Gang nur 6000Umin
Hi Leute
hab mir vor 2 Monaten ein 328i Cabrio E36 gekauft war heut auf der Bahn und bis 220 geht das Auto recht gut aber dann
wirds eine zähe angelegenheit bis 240 bei 6000Umin warscheinlich wenn ich noch eine Stunde Vollgas gefarenwere
hätt ich 250 auch geschafft wie geht euer 2.8l so dreht der im 5 Gang im Begrenzer oder eher nicht ein Freund von mir hat einen 323i E36 der geht 250 mit 17Zöller hab auch bei 220 auf den BC geschaut das waren 214 lügt der Tacho bei 17Zöllern mehr als bei 15Zoll Felgen habe nähmlich noch meine 205/55/15 Winterreifen drauf
Mfg Wodo
35 Antworten
@wodo
nen 323 auf 250 tacho zu bringen hab ich auch noch nicht geschafft meiner lief mit alten 205er schlappen auf 15" 240 und auch nur bissel bergab.jetzt mit 225er 17" komm ich gard mal auf 230 laut tacho wie schafft dein kumpel dann 250 (tacho),parallaxenfehler??
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
@wodo
nen 323 auf 250 tacho zu bringen hab ich auch noch nicht geschafft meiner lief mit alten 205er schlappen auf 15" 240 und auch nur bissel bergab.jetzt mit 225er 17" komm ich gard mal auf 230 laut tacho wie schafft dein kumpel dann 250 (tacho),parallaxenfehler??
Hab auch 17 Zöller mit 215 und 245er Bereifung drauf und er läuft immer noch seine 240 K/mh laut Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von Benni328er
Ja genau, bei vieler Kurzstrecke setzen sich Ablagerungen an den Zylinderwänden ab, deshalb sollte man den Motor öfters mal ausfahren 😉
An den Zylinderwänden setzt sich sicher keine Ablagerungen ab, höchstens im Brennraum und an den Ventilen. Außerdem glaube ich dir nicht das dein 28er mit dieser Radreifenkombination und unter normalen Bedingungen deine Fabelwerte erreicht (wohlgemerkt im Serientrimm, der Endtopf bringt eh keine Mehrleistung) 😉.
Habedere!!!!
Der Kumpel bin ich 😉
Dere " C "
Wenn ich dir jetzt sage wie ich 250 schaffe stehen die Bullen bei mir vor der türe...
Aber das ist kein Problem,ausser bei über 30Grad aussentemp.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hypnotize
Habe auch ein 328 Cabrio und im 5ten dreht er höchstens 6100U/min.Hier mal ein Bild.
Das sind aber eher 5900 als 6100!
Habedere S.
Auf dem Foto sind es 5900 U/min, da hast Du recht.
Aber je nach dem wie er Bock hat schafft auch schon mal 6100.
Zitat:
Original geschrieben von Hypnotize
Habedere S.
Auf dem Foto sind es 5900 U/min, da hast Du recht.
Aber je nach dem wie er Bock hat schafft auch schon mal 6100.
Was auch völlig normal ist beim Cabrio, da es etwas schwerer ist als das Coupe und auch eine etwas schlechter Aerodynamic hat.
Zitat:
Original geschrieben von Hypnotize
Also für ein Cabrio geht er verdammt gut.
Mit einem 328 QP halte Ich mit.
"Verdammt gut gehen", ist ein rein subjektiver Eindruck... 😉
Subjektiv geht seine kiste echt gut,der wohnt bloss dreimal schalten von mir entfernt.
Ist halt gut gefahren worden immer, nicht so wie bei manchen kollegas wo der brennraum eintrocknet bei max 8Liter auf 100km.
Hi
Danke für die vielen Antworten bei mir wars genau so wie auf den Bild 5900 bei 240 aber wenn ich die M50 Brücke verbauen würde dann würde er im 5 Gang näher an den Begränzer kommen?? oder nur mit Chip auch?? laut Tuning firmen bringt der Chip beim 2.8l Serie 193PS aber sowieso immer ein bisl mehr und mit Chip ca 210PS hängt die Tachoabweichung mit den Rädern zusammen oder ist das von Auto verschieden also bei 210 auf Tacho und am BC 203
find ich nicht so schlimm dann würden 240 am Tacho 230 wircklich sein und das steht auch im Brief
Mfg Wodo
Bei diesen Drehzahl- und Geschwindigkeitsergüssen ist
folgendes anzumerken:
1. Tacho geht grundsätzlich ziemlich vor
2. Drehzahlmesser ebenfalls
Warum wollt ihr euer Auto überhaupt im 5. Gang in denn Begrenzer fahren, gelingt dieses, ist das ein Zeichen, dass das Getriebe bzw. die Achsübersetzung zur kurz übersetzt ist, dies wird gerne gemacht damit vergleichsweise drehmomentschwache Motoren (z.B. die kleineren BMW Sechszylinder) auch noch etwas Durchzugskraft sugerieren.
Prinzipiell soll durch den Drehzahlbergrenzer der Ventiltrieb vor Bleifußhirnies in den unteren Gängen geschützt werden, sonst werden auch noch 9-Tausend von den Jungs ohne Sinn und Verstand gedreht ( obwohl die Motoreninstandsetzer freut es, oder doch nicht, da viele E-36 Fahrer eine ordentliche Motorenrevision vermutlich eh nicht bezahlen können) oder irre ich mich jetzt ??
Die Motoren halten wesentlich mehr aus als der Begrenzer zulässt.
Das die Fahrweise über die Gesamtkmleistung entscheidet ist jedem hier klar...
Hi Leude,
also mein 28er Automatik schaft seine Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang ( Laut Tacho ca. 260Km/H , laut BC 244 Km/H ), wenn ich von SPORT auf NORMAL schalte , dann schaltet die Automatik in den 5. Gang und die Geschwindigkeit fällt gleich ab.🙁
Ich habe 225/40 !8 Zoll drauf rund rum.
Die echte Höchstgeschwindigkeit fällt bei jeden Wagen sowieso anders aus , denn jeder Wagen ist anders eingefahren, hat andere bereifung drauf, ist mal leichter mal schwerer etc. ...