328i bj 99?

BMW 3er E46

hallo, da ich von meinem e36 mittlerweile irgendwie genug habe, und der wunsch nach nem "neuen" auto langsam immer gewaltiger wird, hab ich mich mal nen bissel umgeguckt. hab da auch was gefunden, leider bj 99. aber nach face lift e46 sind fast um 10t € teurer.

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

hoffe der link geht. was meint ihr, würdet ihr für den noch bezahlen? und was kostet so einer im unterhalt und in der versicherung? Bin bei 30 %. Aber durch diese Versicherungsrechner im www steig ich nicht ganz so durch, und mein Versicherungsmensch von der VGH hat urlaub.

wichtig sind mir Leder, Klima, Xenon, M Paket ( II?), farbe blau oder schwarz und nen coupe soll es sein... Oder sollte man noch ein oder 2 Jahre warten, bis es das e90 coupe gibt?

Schon mal danke für die Antworten.

43 Antworten

st328

Wenn du schon ca 8000€ reparatur kosten an deinen hattest dann bist du ganz schön blöd wenn du ihn noch reparieren lässt.

// Glaube es dir einfach nicht !!!

Was hattest du ??? ein MOTORSCHADEN !?

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


st328

Wenn du schon ca 8000€ reparatur kosten an deinen hattest dann bist du ganz schön blöd wenn du ihn noch reparieren lässt.

// Glaube es dir einfach nicht !!!

Was hattest du ??? ein MOTORSCHADEN !?

Etwas provokant, meinste nicht? 🙄

Was du hier vergessen hast sind die Reperaturfälle die über Garantie bzw Kulanz abgerechnet wurden, hat man noch einen Garantieanspruch ist man geneigt das auch auszunutzen.

Frag E46Coupefahrer mal wieviel an seinem Wagen repariert wurde!

Ich stand 8x ausserplanmäßig in der Werkstatt, davon könnte man die Hälte an Reperaturen abziehen, da Teile nach Klappergeräuschen getauscht wurden, die ich, wenn ich es selber hätte zahlen müssen, niemals getausch hätte. So z.B. die Airbageinheit vom Lenkrad, Kostenpunkt 500 Euro - wohlgemerkt nach leichtem Klappern.

Bei einem Kollege wurde an seinem Opel das komplette Getriebe getauscht, weil die Schaltung zu hakelig war. Kostenpunkt bestimmt 3-4tsd Euro.

Also 8tsd können schnell zusammen kommen, leider beim E46 schneller wie uns lieb ist! 😉

Gruß Tino

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


st328

Wenn du schon ca 8000€ reparatur kosten an deinen hattest dann bist du ganz schön blöd wenn du ihn noch reparieren lässt.

// Glaube es dir einfach nicht !!!

Was hattest du ??? ein MOTORSCHADEN !?

Warum sollte man mit sowas prahlen? Überleg doch mal? Das macht wenig Sinn!

Mein 328er war einer der ersten E46 und hatte auch 'ne Menge Sachen, die zum Glück auf Euro-Plus und anschließend überwiegend auf Kulanz gemacht wurden.

Z.B. Getriebe ausgetauscht!!! (das ist nicht mit ein paar Euros erledigt), Querlenker, Bremsscheiben + -beläge vorn, Fensterheber vorn, Gebläseendstufe, Thermostat)

Ich komme zwar nicht auf 8.000 Euro, aber halte diese Summe nicht für unglaubwürdig!

Aber mit meinem 320d war noch nix! Nur der Sitz knarrt etwas. Bin vielleicht zu schwer.

Kleiner Rat: Nimm das mit "blöd" zurück!

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


st328

Wenn du schon ca 8000€ reparatur kosten an deinen hattest dann bist du ganz schön blöd wenn du ihn noch reparieren lässt.

// Glaube es dir einfach nicht !!!

 

1. blöd bin ich bestimmt nicht🙄

2. die rep.gingen fast alles über euro plus.....

3. wenn es dich befreidigt,hier die liste was alles rep worden ist....

4. ist mir eigentlich sch**** egal ob du mir glaubst....😁🙄

1.fensterheber ausgetauscht 2 mal fahrerseite,und 1 mal beifahrerseite EURO PLUS

2.fensterheberschalter beifahrerseite(schalterblock) EURO PLUS

3:motorölstandsgeber erneuert EURO PLUS

4.thermostat und wasserpumpe erneuert EURO PLUS

5.umlenkrolle für flachriemen erneuert EURO PLUS

6.zündspulen und zündkerzenstecker erneuert EURO PLUS

7.cd business radio 2 mal erneuert EURO PLUS UND TEILGARANTIE

8.Qverlenker erneuert EURO PLUS -------> CA:800€

9.gebläseendstufe erneuert EURO PLUS

10.sitzfläche fahrersitz erneuert(lederbezug wegen ausfall sitzheizung) EURO PLUS

11. getriebe erneuert EURO PLUS -----> "2300€

12. scheibenwaschanlage düsen erneuert EURO PLUS

13.steuergerät 3 mal neu programiert( 1 mal selbst bezahlt rest teilgarantie wegen zündaussetzer)

14:nockenwellensensor einlaßseite erneuert EURO PLUS

15 hinterachsaufnahme ausgeschäumt( hat bmw bezahlt)

16:Taster für heckklappe erneuert EURO PLUS

17. schlüssel einmal erneuert EURO PLUS

18. heckscheibe erneuert(ausfall antennenelement) SELBST BEZAHLT

19. sitzheizungsmatte beifahrerseite erneuert SELBST BEZAHLT;KEINE EURO PLUS MEHR VORHANDEN REPARATURKOSTEN 580€

PS. AUSTAUSCHMOTOR KOSTET CA: 6000€ OHNE EINBAU

http://www.pusches.de/preissuche.php?...

WENN DER MOTOR NOCH WEGGEFLOGEN WÄRE ;WÄRE ES INSGESAMT BESTIMMT 15,000€ GEWORDEN

Ähnliche Themen

Ja 8000€ sind da schnell erreicht,ich habe in drei Jahren mit meinem 328ci nur die Gebläseenstufe und den Schloßkasten kaputt gehabt und das ging auf Kulanz.
Sonst kein knarren oder knarzen und bin auch sehr zufrieden.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


st328

Wenn du schon ca 8000€ reparatur kosten an deinen hattest dann bist du ganz schön blöd wenn du ihn noch reparieren lässt.

// Glaube es dir einfach nicht !!!

Was hattest du ??? ein MOTORSCHADEN !?

Labersack!

Wenn Du dich etwas auskennen würdest und die user hier nicht nur anpöbeln sondern kennenlernen würdest, wüsstest du auch bescheid. 🙄

Ich komme auch auf 7000 eur die auf Garantie und Kulanz gingen und mit Pendelstützen, Radlager und neuer Scheibe bin ich bei knapp 500 eur seit Ablauf der Garantie. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


st328

Wenn du schon ca 8000€ reparatur kosten an deinen hattest dann bist du ganz schön blöd wenn du ihn noch reparieren lässt.

// Glaube es dir einfach nicht !!!

Was hattest du ??? ein MOTORSCHADEN !?

😁 zu Dir sach ich mal GARNIX

Nix Gruß

Tom

Es ist nicht so gemein wie ihr es zu euch genommen habt.

allerdings hätte ich überhaupt keine Lust auf ein Fahrzeug was ständig in die Werkstaat muss,

Eigentlich Sollte dir BMW ein Neues Fahrzeug stellen, nachdem was alles ausgetauscht worden ist.

Sorry.. aber wie kann BMW so ein Fahrzeug Herstellen wo alles Kaputt geht.

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


Sorry.. aber wie kann BMW so ein Fahrzeug Herstellen wo alles Kaputt geht.

Ziemlich Naiv solche Aussge!

Schonmal Mercedes gefahren? Audi? VW?? Alles unkaputtbare Autos! 😁

🙄

Thunder !!

Also ist finde es nicht NORMAL in ein FAhrzeug was 15000,-€ Wert ist 8000,-€ reparaturkosten reinzustecken.

Also icher erwarte schon was vom BMW,

deswegen fahre ich kein Toyota oder ein ähnlichen japsen.

@xpowl

Sagt ja keiner das es normal ist, wenn bei jedem hergestellten BMW solch hohe Reperaturkosten reingesteckt würden, wären die längst vom Markt verschwunden.

Es geht allein um dein Auftreten und das es sehr wohl möglich ist, wenn auch selten, das bei einem Fahrzeug mehrere (teure) Dinge repariert werden.

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


deswegen fahre ich kein Toyota oder ein ähnlichen japsen.

Da hättest Du aber wahrscheinlich weniger mit der Werkstatt zu tun.

Es ist nunmal so, dass gerade die Fahrzeuge der ersten Baujahre häufig Kinderkrankheiten haben.

Daher empfhelen hier viele User die e46 ab Mitte 2000 oder gar ab Facelift.

8000 Euro Reparaturkosten sind schon schnell zu erreichen..

Habe meinene 330D erst seit 4 Wochen, schon Reparaturkosten von 2000 Euro gehabt (Garantie)

Stephan

okay danke, reicht, ich werde wenn auf jedenfall einen ab 2000 suchen. aber 10 ooo € mehr für facelift mit gleicher laufleistung finde ich derb zu viel. und wenn lieber mehr bei nem bmw-händler hinlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


okay danke, reicht, ich werde wenn auf jedenfall einen ab 2000 suchen.

Ob das einen Unterschied macht??? Ich würde in jedem Fall mit (möglichst 2-jähriger) EuroPlus kaufen... dann kann auch ein 99er viel Spaß machen. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen