328i Automatik, Rückfahrscheinwerfer und PDC ohne Funktion
Hallo Zusammen!
Bei meinem 328 i Coupe mit Automatikgetriebe Bj. 98 funktionieren die Rückfahrscheinwerfer sowie das PDC hinten nicht. Es gibt auch keinen Piepton. Ich habe heute den Rückwärtsgangschalter im Innenraum unter der Mittelkonsole ausgebaut, gereinigt und optisch geprüft. Das alles gut aus, aber leider keine Änderung der Situation.
Wer hat Tipps? Gibts da nen Fehler der häufiger auftritt?
Was hängt da wie noch dran?
Ich bin für Tipps und Hilfe dankbar!
Beste Grüße!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UNderwear
Ich habe heute den Rückwärtsgangschalter im Innenraum unter der Mittelkonsole ausgebaut, gereinigt und optisch geprüft.
Durchgemessen auf Kontakt hast ihn ned?
Und am Steckverbinder auch ned einfach mal probeweise ne Brücke gesetzt,um zu sehen,ob die Rückfahrlichter dann angehen?
Mach das erstmal,bevor du jetzt das halbe Auto auseinanderreißt. 😉
Greetz
Cap
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UNderwear
Ich habe heute den Rückwärtsgangschalter im Innenraum unter der Mittelkonsole ausgebaut, gereinigt und optisch geprüft.
Durchgemessen auf Kontakt hast ihn ned?
Und am Steckverbinder auch ned einfach mal probeweise ne Brücke gesetzt,um zu sehen,ob die Rückfahrlichter dann angehen?
Mach das erstmal,bevor du jetzt das halbe Auto auseinanderreißt. 😉
Greetz
Cap
Brücke setzen ist ein guter Vorschlag! Ergänzung Lt. Schaltplan ohne Gewähr: Am Getriebewählhebelschalter sollte ein 8-poliger Stecker sein, pin 2 sollte plus haben wenn Zündung ein ist und pin 3 (BL/GE) geht zum Rückfahrscheinwerfer und zum Einparkhilfe-Steuergerät. Also 1. Messen, ob pin 2 (Zündung aus) plus hat, wenn nein dann Zündung ein nun sollte plus da sein. 2. jetzt pin 2 und 3 verbinden dann sollte es hell werden. Sicherheitshalber verwende für die Brücke eine Glühbirne!!!
Wenns mit der Brücke funzt ist der Defekt am Getriebewählhebelschalter.
Schaltplan anbei:
G frank
Ja, mit Schaltplan isses bestimmt leichter! Ich geh da morgen mal ran und geb eine Rückmeldung!
Danke erstmal!
So,
Problem gelöst!
Sicherung war optisch i.O., hab sie dann aber mal durchgemessen --> defekt.
Sicherung erneuert, alles geht wieder.
Grüße
Ähnliche Themen
Hatten wir doch schon oefters bzgl. "Sicherung ankucken" 😁
Nicht jede Sicherung, die optisch OK zu sein scheint, tut auch noch wirklich ihren "Dienst" 😉
Deswegen schreiben ja auch "Cap" und andere User, samt mir, hier oft im Forum: Sicherung "gemessen" oder nur "angekuckt?" dazu!
Nur fruchtet es oft leider nicht 🙁
Manchmal frag ich mich schon............................. Sieh dir mal meine erste Antwort zu dem Thema an. Und das man Sicherungen nicht nur von weitem anschaut habe ich, und wie wbf325i schon sagte, viele andere hier schon x mal geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Manchmal frag ich mich schon............................. Sieh dir mal meine erste Antwort zu dem Thema an. Und das man Sicherungen nicht nur von weitem anschaut habe ich, und wie wbf325i schon sagte, viele andere hier schon x mal geschrieben
Na die Sicherungen waren ja OK!
Ich bin sehr selten hier im Forum unterwegs und weiß somit nicht wer hier was schreibt und vor allem nicht wie oft.
Nichts desto trotz hat mir Eure Hilfe ja weitergeholfen, da ich mit dem hier erhaltenen Schaltplan den Verlauf der Leitungen nachvollziehen konnte und somit die Sicherung und der runde Stecker im Motorraum dadurch als Hauptfehlerquellen wieder ins Licht gerückt wurden.
Irgendwas 100 mal zu schreiben ist sicher nervig, das verstehe ich sehr gut. Nur ist das ja ein Problem, welches in vielen Foren auftritt.
Da gibts Leute, die hilfsbereit alle möglichen Fragen beantworten und zur Problembehandlung Ünterstützung leisten und eben andere, die nicht so regelmäßig Beiträge "durchforsten".
Dafür kann man den sporadisch Anwesenden jedoch keinen Vorwurf machen, zumal in Deiner Antwort "Sicherung messen" für den, der Deine Gedanken nicht lesen kann, nirgends erkennbar ist.
Klar ist das ein Fehler, der mir jetzt so nicht mehr unterkommt!
Also nochmals: Vielen Dank!
Beste Grüße
Habe das gleiche Problem, allerdings ohne PDC, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, haut es mir jedesmal die Sicherung raus, was kann ich tun?
Coupé BJ 91
Jemand ne Idee?
Schalter defekt. Oder das Kabel das zum Schalter geht
Wie kriege ich den Schalthebel und die Abdeckung ab? - Damit ich an den Schalter kann?
Hast du Automatik oder Schalter? Diese "Kleinigkeit" wäre gut zu wissen.
Auch Automatik
Siehe Bild
Wie bekomme ich vom Schalthebel und untere Abdeckung ab, dass sowie ein Rollo ist