328bremsanlage auf 320 umbau
Hallo,
an meinem wagen werden die bremsen fällig, da hab ich mir gedacht ich werd mir die bremsanlage von einem 328 auf die HA umbauen bzw lassen. Wie ist das mit der Hinterachse? muss die dann ebenso von einem 328 genommen werden oder passt die bremsanlage auf eine 320 hinterachse? Fals sie nicht passen würde, bräuchte ich ebenso eine difirenzial von einem 328, richtig?
Hab mir ebenso überlegt gelochte scheiben zu nehmen.. wegen besser bremskraft und auch wegen der optik. sind die im gegensatz zur einer neuen orginal scheibe arg teurer die gelochte?
danke
gruß
benni
16 Antworten
War ja auch nur so ein Gedanke. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Meiner bremst jetzt mit den gelochten aber besser als mit den Serienscheiben😉
gruß
Was aber sicher nicht an den Löchern liegt 😁
Zum bremsen gehören ja z.B. auch noch Beläge.....als zusätzlicher Faktor
Es gibt ja auch Reifen die mehr Grip haben als andere.
Die sind dann halt schneller runter......
Physik kann man leider nicht überlisten 😉
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Wofür eigentlich gelochte Scheiben?
Viel besser funktionieren Bremsscheiben, wenn sie nicht gelocht sind (Reibringfläche höher). Der einzige Sinn von Gelochten Scheiben ist evtl., dass sie die Ausdehung der Scheibe besser unterstützen.
Weder Gelochte noch Geschlitzte Scheiben werden besser durch Luft gekühlt, da sich im Hochthermikbereich eine "Gasglocke" um die Scheibe bildet.
Gelochte haben ein besseres Ansprechverhalten bei Nässe, thermische Spannungen werden besser handelbar, Scheibe kühlt schneller ab da die Oberfläche größer ist .