328 mit durchgehendes Rohr und M3 Endschaldämpfer?????
Hallo
habe vor ein durchgehendes Rohr mit M3 Endschaldämpfer einzubauen,weil mein 328 überhaupt kein Sound hat! Wie wird wohl der Klang sein hat jemand damit erfahrung gemacht??
Beste Antwort im Thema
Also wer die Kats an einem 328 leer macht,hat sie ja wohl echt nicht mehr alle.Mit einem ordentlichem Schalldämpfer übertönst du damit ein Flugzeug,wie es bei mir der Fall war.Beim vorbeifahren in engen Gassen unter Vollgas haben sich Bekannte die Ohren vor Schmerzen zuhalten müssen,und du sagst ein 328 bringt keinen Sound??!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Im Ernst.Wenn der 328 eins gut kann,dann richtig laut sein.Mein 328 E46 ist zwar dank Ersatzrohren auch einigermaßen laut,aber eher brummig wie ein Vierzylinder.Da klang mein E36 super pervers...
Vor allem,was nützt es ihm wenn die Karre laut ist ohne Ende,aber sich wie nen Stück Sch...e anhört?😁
@ Bär.
Aber find ich ja sau geil,da geht was😁
Hallo Jungs!
Ich verrate es Dir wies klingt, weil ich schon mal von einem Wettbewerbsfahrzeug eine M3 Anlage mit leeren Kats und ohne Mittelschalldämpfer drunter hatte. Es klingt: Scheisse. Sehr hochfrequenter Ton ohne die Mittelschalldämpfung und ohne sonor-tiefen Klang auf den die Kiddies so stehen.
Mach Dir ne Eisenmanntüte drunter. Die reicht alle mal.
Ansonsten "echte" Ohrenschmerzen gibt es "nur", wenn man die Auspuffanlage ab hat. Auch schon auf nem Leistungsprüfstand ausprobiert. 😁
Vor 6 Jahren hatte ich eine Einzeldrosselklappenanlage mit offenem K&N drunter, mit nem Eisenmann-ESD ... mein Vater rief mich schon 3~4km vorher auf dem Handy an das ich gleich kom. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Der M3 ESD bringt keinen Sound,du hast dann halt nen M3 ESD unterm Auto.
öhm...wir haben grade beim kumpel (328i coupe) den originalen gegen nen M3 gewechselt...der ist deutlich lauter als vorher.
das istn geiler sound 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markus 06
hallo past den der esd vom M3 unter 328? Rohrdurchmesser?
gruß Markus
nicht ohne schweißarbeiten.
Bau Rennsportkats bzw. Metallkats drunter.
Hab meine originalen auch gegen solche getauscht, allerdings beim 5er V8.
Der Anzug ist merklich besser. Der Sound schön dumpf, nicht aufdränglich,
Brummelt wie es sich gehört. Und sie haben E-Prüfzeichen, was den Gang
zum TüV erspart.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Bau Rennsportkats bzw. Metallkats drunter.
Hab meine originalen auch gegen solche getauscht, allerdings beim 5er V8.
Der Anzug ist merklich besser. Der Sound schön dumpf, nicht aufdränglich,
Brummelt wie es sich gehört. Und sie haben E-Prüfzeichen, was den Gang
zum TüV erspart.
Der 328 hat doch Metallkats😁 ( 400Zellen )
Du meinst Minimum 200Zellen😉
Alles da drunter kann man die ASU vergessen!!!
Hallo! Ich wollt bei meinem 325i M50b25 100 zeller kats und Bastuck ESD verbauen. weiss einer wie der sound da kommt? Fächer weiss ich noch nich aber evtel Schnitzer. Hat einer damit erfahrung? Dere
Zitat:
Original geschrieben von Avus-vs-M
Hallo! Ich wollt bei meinem 325i M50b25 100 zeller kats und Bastuck ESD verbauen. weiss einer wie der sound da kommt? Fächer weiss ich noch nich aber evtel Schnitzer. Hat einer damit erfahrung? Dere
Viel Spaß dann bei der nächsten ASU🙄
ich wollte für meinen copact auch nen rennkat haben aber ich finde nirgends einen
hat vllt einer von euch ne idee ???
am besten mit 200zellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Google ist dein Freund....metallkat
Gleich der erste Hit --> Uni-FitGreetz
Cap
ja ich hab immer guguckt und geguckt unter rennkat das war wohl mein problem
vielen lieben dank cap