325ti smg probefahrt
hi leute
hatte gerade meine probefahrt mit einem 325ti compct mit sportpaket und smg.
also an alle die sich wegen smg nicht sicher sind, oder irgendwelche negativen meinungen gehört haben---es ist einfach nur geil damit zu fahren!!
man kann den hebel nach rechts drücken, dann fährtman mit automatik, kann aber jederzeit eingreifen, oder man lässt in in der mitte und schaltet selber. schalten kann man entweder am smg hebel wie mit einer tiptronic, oder eben am lenkrad.
was ich etwas schlecht finde ist, das man jederzeit soweit zurückschalten kann, also z.b. mit absicht bei 30 in den 1. gang, hab z.b mal ausversehen in einer langsam gefahrenen kurve zurück in den ersten geschalten, ich weiß es auch nicht genau, wenn mann schneller fährt gehts maximal in den 2 zurück, also da greift des schon ein.
wenn man jez an nem kleinen ampelstau langsam fährt mit automatik, ist es schon etwas ruckelig, wenn man auf der landstraße nen kickdown macht merkt man schon sehr stark, wie es 2 gänge runterschaltet, der sound und die beschleunigung die man dann hat ist aber echt geil. also ich würde mir den compact echt am liebsten sofort kaufen, aber irgendwie ist er dann halt doch schon dreieinhalb jahre alt, und wurde bereits seit 2001 gebaut-dafür 19900€??
das auto das ich gefahren bin hatte erst 10800km, aber wenn ich mir überleg das ich für 3-5tsd. mehr z.B. nen gti oder nen sportback mit dsg bekomme??
man man echt schwer..
grüße
toxie
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rogi2
muss noch was ergänzen:
zum TT: ich will nicht sagen , dass der 325ti ein Sportwagen ist, aber durch seinen Hecktrieb fährt er wenigstens so wie einer. Beim TT hast du das Gefühl in einem Sportwagen zu sitzen, ... bis man losfährt. Ist aber alles nur Geschmacksache, bitte deshalb nicht verruteilen.
*zustimm*
was will man auch von tt und a3 erwarten, was anders als golf ist, da ja alle auf einer einheitsplattform unterwegs sind.
schau dir den heckantrieb an, vergleiche die fahrer-sitzposition, achte auf den kurzen hecküberhang und du siehst, dass es bei audi/vw keinen vergleich geben kann und weißt auch, wo der fahrspass beim 325ti herkommt.
Wirst dich schon für den BMW entscheiden, wenn du die Frontkratzer probe gefahren bist. Meine Mutter fährt nen A4 Avant 2.0TFSI, also der 200PS Motor, der auch im GTI verbaut ist. Das ist ne absolute Zumutung, damit flotter zu fahren, weil er die Leistung nicht auf die Straße bekommt. Bei Regen wirds dann noch bescheidener.
Bin den GTI mal bei nasser Straße gefahren und die Traktionsprobleme waren schon net schlecht. Allerdings macht der GTI schon recht Spaß und mal im Ernst, für das alltägliche sportliche Allerlei auf einer öffentlichen Straße ist der Unterschied zwischen Front und Hecktriebler nicht so groß wie hier im Forum immer geschrieben wird.
Man könnte ja meinen, daß ein Fronttriebler nicht fahrbar wäre.
Mfg Y
Nicht fahrbar würde ich so nicht sagen, aber unangenehm ist es schon, besonders beim überholen. Wenn man voll beschleunigt und dann nen Spurwechsel macht, sind die Einflüsse schon enorm. Wenn dann noch Spurrillen hinzukommen ists echt arbeit. Und man will doch Spaß haben im Auto und nicht arbeiten, oder?
Ähnliche Themen
Hmmm naja OK ich hatte das Auto von nem Freund, da wollte ich jetzt nicht fahren wie ein Blöder.
Am besten die Favoriten mal ausgiebig Probe fahren und dann entscheiden schlecht sind alle nicht auch wenn ein Golf hier im Forum immer ein wenig belächelt wird.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Wenn man voll beschleunigt und dann nen Spurwechsel macht, sind die Einflüsse schon enorm.
Das hab ich bei der Probefahrt mit dem TT 2.0TFSI mit 200PS auch gemerkt. Bei voller Beschleunigung musste man echt das Lenkrad richtig festhalten, damit er net den ganzen Spurrinnen nachfährt...................von Fahrspaß kann da keine Rede mehr sein. Die Traktion war trotz 245er rundum auch sehr bescheiden 🙁 Lediglich das Fahrwerk hat in Kurven laune gemacht.
Für mich würde auch nie ein leistungsstarker Fronttriebler in Frage kommen. Wenn dann höchstens als Quattro.
Gruß
Ci-driver
hi, da bin ich wieder.
bei dem a4 muss ich echt zustimmen, bin letzte woche nen a4 limo. mit dem 2.0tfsi, handschalter,frontantrieb probegefahren.
hat echt keinen spaß gemacht, will man im ersten gang flott anfahren (es war nass), scharren die vorderäder ganz schön, auserdem dem kommt bei den neueren autos die kupplung so schnell, und man muss meiner meinung nach viel zu schnell in den 2. gang schalten weil er inner halb von 1- 2 sekunden im begrenzer ist. da lob ich mir meinen golf 4 gti der sehrlang übersetzt ist.
also viel leistung und frontantrieb ist echt kacke, wenn audi dann nur mit dsg oder quattro, beides zusammen muss einfach perfekt sein.
achso zu piolek--- man kann doch nicht nur vom motor ausgehen und vergleichen, bei mir geht es ja darum, compact oder a3, ich mein da nicht das ich einerseits nen v6 bekomm und bei audi nur nen vierzylinder, es geht darum das man für 5tsd. € mehr das viel neuere auto bekommt.
im endeffekt ist der a3 2 jahre(2003) neuer als der compakt(2001) jedoch wird der e46 ja schon seit 98! gebaut, das stört mich ein wenig
ich wollte sagen, man vergleicht doch vergleichbares miteinander, vor allem wenns um preise geht.
also solltest du nur 6-zylinder bmw mit 6-zylinder A4 vergleichen um objektiv zu sein, oder wenigstens gleiche leistungssegmente miteinander (bei audi dann mit turbo - was auch nicht gerade langlebiger sein mag), so wie es die fachwelt praktiziert.
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
..., es geht darum das man für 5tsd. € mehr das viel neuere auto bekommt.
im endeffekt ist der a3 2 jahre(2003) neuer als der compakt(2001) jedoch wird der e46 ja schon seit 98! gebaut, das stört mich ein wenig
zum einen gibts für 5tsd euro
wenigerauch noch viel neuere autos - zum anderen bekommst du den compact durchaus auch noch als 2-jährigen.