325ti höherlegen?

BMW 3er E46

Hallo,

ich fahre einen 98er E36, 316i, und bin heute zum ersten Mal einen 325ti gefahren.
Träume schon länger von einem und der Motor hat mir schon sehr gut gefallen:-)

Ein Problem ist jedoch unsere Garageneinfahrt, die unter Straßenniveau liegt und so einen (^) Knick hat.
Ich befürchte, dass ich da beim Rein/Rausfahren aufsetze.
Optisch habe ich ca. 2cm weniger Platz als bei meinem 316.
Da es eine Probefahrt ohne ernsteres Interesse an diesem speziellen Angebot war, habe ich mich nicht getraut den Knick tatsächlich mit dem 325ti zu fahren.

Deshalb meine Fragen:
Ist der 325ti serienmäßig tiefer gelegt oder gibt es da auch normale Varianten, nach denen ich gezielt suchen kann?
Kann man den 325ti höherlegen und wie teuer kommt das?

Gruß
Thorsten
325ti2b (= 325ti to be, hoffentlich in näherer Zukunft:-))

18 Antworten

du willst die einfahrt doch noch ein paar jahre behalten oder? dann veränder diese!

325 ti kannst Du etwas höher setzen ohne große Nachteile:

Schlechtwegepaket für

vorne:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Teil 12

... Federung bleibt völlig unberührt, lediglich der Vorderwagen kommt um
das MAß höher, welches benötigt wird.
hinten:

ist E46 eh zu tief,
nimmst Du pro Seite 2x die Schlechtwege Gummipuffer,
kommt der Ti 20mm höher

Habe ich bei meinem M Fahrwerk hinten auch gemacht. Materialkosten um 50 Euro.

Gruß

@windsorblau:
Wow, das klingt richtig gut😛
Was würde mich denn der Einbau ca. kosten?
Ich kann das leider nicht selbst machen. Habe weder das Können, noch die Möglichkeit dazu.

Gruß

hinten Material ca 50 Euro +max 1 Stunde Werkstattarbeit = 100 Euro

vorne Material ca 80 Euro +mind. 2 Stunden Werkstattarbeit = 200 Euro

wenn Du es in einer freien Werkstatt einbauen läßt.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen