325iA Cabrio Fahrbericht
Nachdem mein Golfbagproblem gelöst scheint,hatte ich für 2 Tage das 325er Cabby,und meine Erfahrung ist eher zwiespältig.Auf der einen Seite ist das Auto viel leiser,komfortabler und mit besseren Sitzen und Haptik gesegnet und fährt sich sehr entspannt,doch die eigentlichen Gefühle waren :Träge,behäbig und ohne Biss!
Der 3,0 mit 218 PS müsste doch ansatzweise den Durchzug des 330er E46 haben,doch da war wenig zu spüren,bis die Aut. geschaltet hat,brauchte es immer etwas sehr lange,dabei ist die meines 330 bestimmt nicht die Schnellste,wie auch im E46-Forum mitgeteilt wird!Der Fahrspass war nicht so gross wie erhofft,da die Agilität und das Einlenkverhalten einfach träge waren,selbst mein 535d ist deutlich handlicher.Der 325 hatte keine Aktivlenkung und SFW,doch das hat mein 330er auch nicht,es kann doch nicht sein das der sich erst damit wie ein BMW fährt,oder??!!Bei der Limo/Coupe(325i,330iA,335iA) ist mir das bei weitem nicht so gegangen,da war ich echt begeistert von Fahrwerk und Handling.Liegt das am höheren Gewicht oder merk ich die Einschläge nicht mehr,hat einer andere Erfahrungen gemacht?...
Ich bin in meinen 330er gestiegen und beim Fahren ist der wesentlich sportlicher und handlicher,so wie ein 3er eben sein soll!!!!!!!!!!
Die Fahrleistungen auf der AB sind gut,darum geht es mir nicht,denn schnell genug ist er ja schon,der Motor dreht seidig hoch und das macht einen BMW 6-Ender ja aus,ausserdem lag der Verbrauch bei gemischter Fahrweise bei 10,7 Liter!Ich fahr nächste Woche ein 335er mit AL und SFW,vielleicht ist das Fahrverhalten ja anders...*Kopfkratz*
LG
OLLI
@Thknab:Schwer zu glauben,das der 325 sich dermassen zufriedengestellt hat,oder hatte deiner AL+SFW???
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
woher kommen die 10,7 liter? eher stadt oder eher Autobahn oder landstraße.
Gemischte Fahrweise bei 200 km Fahrt,ca.100 km AB,Rest Stadt/Land.Auf der AB bis 4000 u/min gedreht,auch mal 210 gefahren,doch der hatte erst 600 km runter,deswegen piano!Mit dem Verbrauch,der bestimmt noch runter geht kann man wohl gut leben.Das ist schon ein tolles Auto,leider fährt er sich wie ne E-Klasse,nicht wie ein 3er...
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Das ist schon ein tolles Auto,leider fährt er sich wie ne E-Klasse,nicht wie ein 3er...
siehst Du, auch ich werde älter.......... bevor ich zu DC wechslen muss........... 😁😁😁
Aber Deine Worte haben mich in meiner Unschlüssigkeit noch unschlüssiger gemacht......... morgen geht unser X3 zum Service, muss nochmals mit dem Freundlichen sprechen!
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
....Das ist schon ein tolles Auto,leider fährt er sich wie ne E-Klasse,nicht wie ein 3er...
Da wird doch BMW keinen Fahrwerkstechniker von DaimlerChrysler abgeworben haben?!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
siehst Du, auch ich werde älter.......... bevor ich zu DC wechslen muss........... 😁😁😁
1. habsch einen E90
2. mit Sportfahrwerk
3. mit 19" und RFT
Also Thknab bei mir wird dir nicht wirklich geholfen 🙂
Aber auch ich werde älter. Nur möchte ich noch selber entscheiden wann ich wie ein Schauckelschiff über Lande schwimme 😉
DC
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
13 PS ist ja nun wirklich nicht viel.oder?Es geht mir nicht um die Fahrleistungen,bitte genau lesen!!
Wichtiger ist das träge Handling,das machte den 325er so schwerfällig.Mein bester Freund hat ein 320iA Cabby,das ist keine Rakete,doch auch schnell genug,das ist nicht der Punkt,der e46 ist halt viel wendiger und sportlicher als der Neue,das hat mich überrascht.Werde das mit AL und SFW wiederholen,hoffentlich gefällt mir das besser,sonst behalte ich lieber den 330,bevor ich mich ärgere...LG
OLLI
Nur kurz zum Thema Fahrleistungen: der Unterschied 320d e90 zu e46 und 530d 360 von 218PS zu 231 PS ist deutlich spürbar. Dass der e46 wendiger war ist ja richtig, durch das geringere Gewicht und sicherlich die ungünstigere Verlagerung des Gewichts durch das Stahldach
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
siehst Du, auch ich werde älter.......... bevor ich zu DC wechslen muss........... 😁😁😁
Aber Deine Worte haben mich in meiner Unschlüssigkeit noch unschlüssiger gemacht......... morgen geht unser X3 zum Service, muss nochmals mit dem Freundlichen sprechen!
Das war bestimmt nicht meine Absicht,doch AL und SFW scheint für mich ein must have zu sein!Egal,ob der 316 i com e36 von einer Ex,316i(105 PS) von meiner Tante,520iA E39 vom Freund,eines hatten alle gemeinsam:Ich habe beim Fahren Spass gehabt .Ich bin schon alles von BMW gefahren vom 316-M5,doch kein Auto hat mich so im Zwielicht gelassen,wie dieses Cabrio.Auch nach 2 Tagen festigen sich die Eindrücke noch mehr!
@D.C.:So ist es,ich bin der Fahrer,ich will entscheiden,ich will einen sportlichen 3er wie meinen 330i,keinen Dampfer!!
@E9o-Fahrer😁as mit dem 530d mag sein,auch ich bin der Meinung,das Dach sorgt für dieses Fahrgefühl!Wenn BMW für 1500 Euronen ein Stoffdach anbieten würde,wäre ich sofort bereit,es zu nehmen...
Naja, da ginge bei mir die Optik vor.....und da ist das Stoffdach ganz weit hinten, auch vom Komfort. Ich weiß ja nicht, wie stabil so ein Stoffdach ist, aber ich denke die Gefahr vor Einbrüchen ist da auch sehr hoch
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Naja, da ginge bei mir die Optik vor.....und da ist das Stoffdach ganz weit hinten, auch vom Komfort. Ich weiß ja nicht, wie stabil so ein Stoffdach ist, aber ich denke die Gefahr vor Einbrüchen ist da auch sehr hoch
die Vielzahl der Cabriolets stehen doch in Garagen! Es sind nur ganz wenige Cabriolets welche ganzjährig der Witterung ausgesetzt werden
einen stoffdach werde ich höchstens wenn es regnet vermissen, ich liebe diesen regenschirm effekt 😉
aber sonst, was habe ich denn für vorteile mit nem stoffdach? ich sehe da keine! ob der wagen nur deswegen nicht agil ist? naja ich weiss nicht... muss ich eben selber testen.
Optisch mag ich das Stoffdach,weil es dann halt wie ein Cabrio aussieht,der Komfortgewinn der Blechbüchse ist schon riesig,keine Frage,ebenso stehen die meisten wirklich in der Garage,und ich kenne keinen,dem das Dach aufgeschlitzt wurde,aber das ganze Auto,nämlich meiner Ex-Perle(320i Cabby e3,Bj 99)imJahre 2001,das war nervig!
Es gibt aber ein emotionales Stoffdach- Argument,das niemand entkräften kann😁u fährst immer Cabrio,nicht nur,wenn das Verdeck offen ist!!!!!!!Wenn es schüttet und du sitzt unter dem Stoffdach,das ist ein total geiles Gefühl...
@Mumi:Fahr den normalen 325 mal,würde mich interessieren,wie die Meinung anderer ist.Meine sind ja auch subjektiv und entsprechen meinen Gefühen,und die waren halt zwiespältig...
Im Moment denke ich halt nicht,das der meinen 330er ersetzen wird und das ist für mich BMW-Fan schon überraschend...
Zitat:
Es gibt aber ein emotionales Stoffdach- Argument,das niemand entkräften kann😁u fährst immer Cabrio,nicht nur,wenn das Verdeck offen ist!!!!!!!Wenn es schüttet und du sitzt unter dem Stoffdach,das ist ein total geiles Gefühl...
Das kann ich nicht bestätigen, hatte bisher 1 * Metalldach-Cabrio und 4 * Stoffdach-Cabrio, worauf es da regnet, ist schnuppe. Ich bin mit einem Stoffverdeck nie unglücklich gewesen, trauere ihm aber nicht nach.
Interessant ist, wie unterschiedlich die Erfahrungsberichte zum E93 hier und in anderen Foren sind. Da wird die ganze Palette geboten. Besondere Probleme haben immer bisherige E46 Cabrio-Fahrer. Ist der E93 so anders positioniert als die "normalen" 3er, als es das E46-Cabrio war? Scheint fast so, dass BMW dort bewusst in eine andere Richtung gegangen ist. Keine schlechte, wie ich finde, aber Geschmacksfrage.
Zitat:
Original geschrieben von RingOfFire
Das kann ich nicht bestätigen, hatte bisher 1 * Metalldach-Cabrio und 4 * Stoffdach-Cabrio, worauf es da regnet, ist schnuppe. Ich bin mit einem Stoffverdeck nie unglücklich gewesen, trauere ihm aber nicht nach.
Interessant ist, wie unterschiedlich die Erfahrungsberichte zum E93 hier und in anderen Foren sind. Da wird die ganze Palette geboten. Besondere Probleme haben immer bisherige E46 Cabrio-Fahrer. Ist der E93 so anders positioniert als die "normalen" 3er, als es das E46-Cabrio war? Scheint fast so, dass BMW dort bewusst in eine andere Richtung gegangen ist. Keine schlechte, wie ich finde, aber Geschmacksfrage.
Vielleicht bist du nicht soooo romantisch veranlagt wie ich!!!*schmeiss weg vor lachen*
Hmmmm,wenn ander e E46-Piloten das auch so sehen,bin ich ja nicht alleine mit meiner Meinung!Dabei fällt mir ein,das meine Verkäuferin sagte,das viele Mercedes Kunden auf Probefahrt waren/wollen.Wenn diese" Richtung" besagt,die alte Kundschaft zu enttäuschen,ist die nicht gerade genial!Die Kritik der Auto-Tester am Fahrwerk trägt dann ja Früchte,für mich leider vergammelte...*G*
Also ich bekomme mein neues E93 Cabrio in 2 Wochen und habe es auch schon Probe gefahren. Bekomme einen 325. Also ich hatte vorher noch keinen BMW, aber ich war mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden, sowohl vom Fahrwerk als auch vom Motor. Denn mein bisheriges Auto war vom Fahrwekr (Sportfahrwerk) knochenhart, dass ist zwar gut bei 200 auf der Autobahn, aber im Stadtverkehr auch mal nervig. Ich fand das Fahrwerk vom neuen E93 Cabrio sehr ausgewogen, guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Und mit dem neuen Design des 3er Cabrios hat BMW absolut meinen Geschmack getroffen, da ich zurzeit auch ein Stahldach Cabrio fahre und ich einfach keine Stoffdächer mehr mag. Ich denke man kann das E93 Cabrio nicht generell schlecht reden, jedoch sind Autos, wie vieles andere auch, geschmackssache. Und der Geschmack ist nunmal unanfechtbar.
Ansonsten frohe Ostertage noch ;-)
haben die eigentlich die geräusche endlich mal im griff bekommen?
der e46 knistert und knattert nach jeder kleinsten unebenheit, hoffe das die das endlich mal in griff bekommen haben. ist ja beim e36 auch so, leider...
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
haben die eigentlich die geräusche endlich mal im griff bekommen?
der e46 knistert und knattert nach jeder kleinsten unebenheit, hoffe das die das endlich mal in griff bekommen haben. ist ja beim e36 auch so, leider...
während meiner Probefahrt war nix von Geräuschen o.ä. zu hören!