325iA Cabrio Fahrbericht
Nachdem mein Golfbagproblem gelöst scheint,hatte ich für 2 Tage das 325er Cabby,und meine Erfahrung ist eher zwiespältig.Auf der einen Seite ist das Auto viel leiser,komfortabler und mit besseren Sitzen und Haptik gesegnet und fährt sich sehr entspannt,doch die eigentlichen Gefühle waren :Träge,behäbig und ohne Biss!
Der 3,0 mit 218 PS müsste doch ansatzweise den Durchzug des 330er E46 haben,doch da war wenig zu spüren,bis die Aut. geschaltet hat,brauchte es immer etwas sehr lange,dabei ist die meines 330 bestimmt nicht die Schnellste,wie auch im E46-Forum mitgeteilt wird!Der Fahrspass war nicht so gross wie erhofft,da die Agilität und das Einlenkverhalten einfach träge waren,selbst mein 535d ist deutlich handlicher.Der 325 hatte keine Aktivlenkung und SFW,doch das hat mein 330er auch nicht,es kann doch nicht sein das der sich erst damit wie ein BMW fährt,oder??!!Bei der Limo/Coupe(325i,330iA,335iA) ist mir das bei weitem nicht so gegangen,da war ich echt begeistert von Fahrwerk und Handling.Liegt das am höheren Gewicht oder merk ich die Einschläge nicht mehr,hat einer andere Erfahrungen gemacht?...
Ich bin in meinen 330er gestiegen und beim Fahren ist der wesentlich sportlicher und handlicher,so wie ein 3er eben sein soll!!!!!!!!!!
Die Fahrleistungen auf der AB sind gut,darum geht es mir nicht,denn schnell genug ist er ja schon,der Motor dreht seidig hoch und das macht einen BMW 6-Ender ja aus,ausserdem lag der Verbrauch bei gemischter Fahrweise bei 10,7 Liter!Ich fahr nächste Woche ein 335er mit AL und SFW,vielleicht ist das Fahrverhalten ja anders...*Kopfkratz*
LG
OLLI
@Thknab:Schwer zu glauben,das der 325 sich dermassen zufriedengestellt hat,oder hatte deiner AL+SFW???
53 Antworten
Um das Für mich abzuhandeln,hatte ich heute eine Fahrt mit dem 335iA Cabby(AL,SFW,19 Zoll),obwohl auch hier das höhere Gewicht zu spüren war,ist das Handling wesentlich direkter und agiler,kommt aber auch nicht an meinen 330er heran,muss man ganz klar sagen.Der E93 ist wirklich etwas anders positioniert.Na ja,über die Maschine muss ich nicht viel sagen,ist schon ne wahre Freude,dieses Auto zu fahren.Der Preis des Autos war übrigens 72.000 Euronen,das ist definitiv verrückt,allerdings,wo gibt es ein 306 PS CC mit 4 Sitzen,die meisten E93 werden von meinem Händler als 335er verkauft,die Kunden sind wohl bereit dazu.>Ich werd mal mit mir in Klausur gehen,denke aber,ich bleib bei meinem Masterplan,erst 2008 zu switchen...
.
@Thknab:Kombi war Saphir/Sattelbraun,das sieht toll aus,doch das Wurzelholz beisst sich irgendwie.Ich hoffe,du hast Alu oder Schwarze Leisten gewählt...
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
.
@Thknab:Kombi war Saphir/Sattelbraun,das sieht toll aus,doch das Wurzelholz beisst sich irgendwie.Ich hoffe,du hast Alu oder Schwarze Leisten gewählt...LG
OLLI
ich habe mich für die schwarzen Standardleisten entschieden. Eigentlich wollte ich das M- Paket ordern, bei dieser Option fallen jedoch die schwarzen Leisten raus und es bliebe nur "Holz" oder die Variante "Individual Leisten schwarz", welche mir aber mit fast €700,00 definitiv zu teuer sind.
Im Übrigen habe ich es geschafft, den Listenpreis bei knapp unter € 65.000,00 zu halten.
Ich habe gestern von meinem Händler erfahren, dass sich meine Lieferung von Ende Juli auf Mitte September 2007 verschiebt, damit wäre der Sommer fast vorbei. I.M. bin ich mächtig stinkig, da ich bereits vor fast vier Wochen bestellt habe.
Zugegebenermassen jedoch zuerst den 325- er, da es in der NL keinen 335- er (noch nicht mal als Coupe fahrbereit gab). Nach Eröffnung der Probefahrt habe ich umgehend auf den 335- er umgeordert, dies war letzte Woche und hier hiess es von Seiten der Disposition, dass sich die Auslieferung um eine Woche verschiebt (da ich eh schon eine spätere Lieferung als werkseitig möglich gewesen wäre wollte).
Meinen Emmy gebe ich definitv Mitte August 2007 ab, so dass ich faktisch wohl vier Wochen ohne Auto wäre........ jetzt ist BMW am Zuge hier eine ordentliche Lösung zu präsentieren!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
[...]Meinen Emmy gebe ich definitv Mitte August 2007 ab, so dass ich faktisch wohl vier Wochen ohne Auto wäre........ jetzt ist BMW am Zuge hier eine ordentliche Lösung zu präsentieren!
Hast du deine Emmy bei BMW irgendwie Finanziert und musst den im August an den freundlichen abgeben?
Ist bei mir so ... allerdings hab ich auch schon die Zusage vom freundlichen, dass ich - falls das Cab nicht rechtzeitig da sein sollte - ich mein dann so lange weiter fahren kann, bis das Cab da ist.
Da würd ich aber schleunings mit dem freundlichen reden und ne Lösung erarbeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Hast du deine Emmy bei BMW irgendwie Finanziert und musst den im August an den freundlichen abgeben?
Ist bei mir so ... allerdings hab ich auch schon die Zusage vom freundlichen, dass ich - falls das Cab nicht rechtzeitig da sein sollte - ich mein dann so lange weiter fahren kann, bis das Cab da ist.
Da würd ich aber schleunings mit dem freundlichen reden und ne Lösung erarbeiten.
Der Wagen ist finanziert, da wegen der Inzahlungnahme ein fester max. KM- Stand vereinbart war, würde ich diesen bei verzögerter Auslieferung des Cabriolets massiv überschreiten (ca. 3000 KM). Schaun mer mal, was BMW nachher anbietet!
Hi
ich hatte gestern eine Probefahrt mit dem 325i Cabrio.
Was soll man sagen, dieser Wagen sieht einfach nur geil aus, vorallem mit diesen wuchtigen Felgen. Der Wagen hatte unter anderem Sportfahrwerk, Sportsitze, großes Navi und noch einiges mehr. Die ersten Meter hatte ich einige Probleme mit den Schaltvorgängen im Allgemeinen. Es kuppelt sich doch wesentlich anders als mitm Diesel....... ich fahre ja nun knapp 1 Jahr 320d. Ich habe mich immer aufgeregt, wie ein Diesel Fahrer sagen kann, dass ein stärker motorisierter Benziner langsamer ist. Aber gestern hatte ich zu erst auch das Gefühl. Man tritt aufs Gas, aber so richtig passiert da nichts. Man ist halt den Tritt und vorallem andere Drehzahlen gewohnt. Lässt man ihn mal über 4000U/min drehen, dann geht es doch ordentlich voran. Davor hätte ich wirklich behauptet, ist mein 320d schneller, was ja nicht sein kann.
Nun zum Auto. Der Wagen ist wirklich genial, vorallem optisch. Mir gefällt das breite Heck sehr gut. Die flache A Säule wurde mir beim Einsteigen fast zum Verhängnis 😁
Man kann dem Auto kann man richtig schön cruisen. Ich bin dann mit offenem Dach durch Dresden gefahren, leider zur Rush Hour. Ich war überrascht, wie wenig Wind doch ins Cockpit kommt, sofern rundum alle Fenster oben sind, sehr angenehm. Im Z4 ist das wesentlich schlimmer. Der 325i produziert auch einen genialen Sound, sodass es sich wirklich lohnt, bei gutem Wetter das Dach zu öffnen und das Radio auszuschalten. Anschließend fuhren wir auf die AB.............leider war auch diese überfüllt, denn ich hätte den 3er gerne mal ausgefahren, aber die Möglichkeit hat sich nicht geboten, zumal der Motor mit 1000 gefahrenen Kilometern noch recht neu war. Das Stahldach ist wirklich ein Schritt in die richtige Richtung. Mit geschlossenem Dach hat der Wagen eine schöne Linie (das e46 Cab sieht dagegen hässlich aus), und Innen kommt von den Fahrgeräuschen wenig durch. Zumindestens konnte ich jetzt keinen großen Unterschied zu meiner Limo feststellen. Ich war aber auch fasziniert von dem Cab.
Wer sich einen e93 kauft, dem kann man nur gratulieren. Mit dem Auto hat man eine sehr gute Wahl getroffen.
EDIT: Was mir noch aufgefallen ist. Mir kam das Xenon wesentlich heller und bläulicher vor als im e90. Sind das Andere? Die leuchtenden Ringe sehen richtig gut aus, leider bekommt man das bei der Limo nicht hin. Ich hab spaßeshalber mal die Lichthupe betätigt, die über die Xenons aktiviert wird. Ist das jetzt bei allen neuen BMW Modellen der Fall?
So ich wollte euh auch noch mal von meiner Probefahrt gestern mit einerm E93 325i mit Handschalter mitteilen.
Also zum Fzg. selber brauch ich ja nicht viel sagen ... macht einfach nur spaß 😁
Aber ich muss gestehen, mit Handschalter geht der 325er deutlich besser als mit dem Automat - und das wo der Motor noch nith eingfahren war .. hatter gerade 80km drauf gehabt. Und ich konnte auch gestern gut durch enge kurven haschen 😁 ... war einfach nur geil ... bin durch enge kurvem mit über 100 durchgefahren, wo ich mit meinem e46 gerade mal 80 druchgefahren wäre 😁
und der grenzbereich der ist echt ganz ganz weit oben gesetzt .. das DSC greift auch nicht sofort ein.
Also wer den 325i für untermotorisiert hält .. dem kann man auch nicth mehr helfen .... aber dafür gibt es ja dann für teures geld den 330i oder den 335i
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
So ich wollte euh auch noch mal von meiner Probefahrt gestern mit einerm E93 325i mit Handschalter mitteilen.
Aber ich muss gestehen, mit Handschalter geht der 325er deutlich besser als mit dem Automat - und das wo der Motor noch nith eingfahren war .. hatter gerade 80km drauf gehabt.
Also wer den 325i für untermotorisiert hält .. dem kann man auch nicth mehr helfen .... aber dafür gibt es ja dann für teures geld den 330i oder den 335i
Deshalb habe ich den 335- er als Handschalter genommen😁😁😁
Hatten vor ca. 14 Tagen den 335i mit Automatik zur Probe. Fand die Automatik eigentlich super. So schnell wie die schaltete, kein Vergleich zu der in unserem A6...Man hat den Einsatz des Wandlers wirklich kaum gemerkt. Schönes dahin gleiten war ebenso möglich wie zügiges Überholen. In der DS Stellung drehte der Motor von Natur aus schon mal höher. Die Automatik hatte eigentlich immer genauso geschalten wie ich das auch getan hätte. Von der Seite aus, würde ich (auch wenn ich sonst gegen Automaten bin) im 335i die Automatik nehmen🙂 Aber das ist wohl Ansichtssache und wer vom M5 kommt, dem kann es wohl nicht schnell genug gehen *g*