325i: Zum 2. Mal die Hochdruckpumpe defekt

BMW 3er E93

BMW 325i 2009

Heute morgen hat die Fehlermeldung "Motorstörung! Leistungsabfall (Weiterfahrt möglich. Volle Motorleistung nicht mehr verfügbar. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen)" aufgeleuchtet. Der Lüfter drehte sofort hoch und der Motor ruckelte stark. Bei der Fahrt war keine Leistung mehr da, der Motor zog nur ruckartig. Ich bin dann direkt zur Garage gefahren. Am Tag zuvor lief der Wagen einwandfrei.

Nun habe ich Bericht von der Garage erhalten: Diverse Teile müssen ersetzt werden (Hochdruckpumpe, Injektoren, Zündspulen, usw...)

Das selbe Problem hatte ich bereits vor knapp einem Jahr, da wurde ebenfalls alles ausgetauscht. Zum Glück geht das Ganze noch auf Garantie, alleine die Teile kosten über 3'000 CHF.

Der Wagen ist erst 2 Jahre alt und hat knapp 70Tkm. 

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -jb-


BMW 325i 2009
Der Wagen ist erst 2 Jahre alt und hat knapp 70Tkm. 

Na, dann freu Dich doch mal, dass er so lange gehalten hat.

Bei meinem (April 2008) war nach zwei Monaten bei 2680 km die erste Pumpe hin, die zweite war nach weiteren fünf Monaten bzw. 5900 km fällig. Die hielt dann bis zur Fahrzeugabgabe im Juli 2010 bei km-Stand 31320. Es besteht also noch Hoffnung für Dich 😉

Die Freude hält sich in Grenzen. 😉

Einen Ersatzwagen hatten sie kurzfristig auch nicht, und das dauert min. noch bis Ende Woche.

Ich nehme mal an das liegt an der neuen "sparsamen" Technologie der Direkteinspritzer-Motoren. Empfindlich, fehleranfällig und noch nicht ausgereift...

Ich habe vor das Fahrzeug noch paar Jahre zu fahren, werde nach den 3 Jahren auf jeden Fall eine Garantieverlängerung machen, oder eine 10er Packung Hochdruckpumpen kaufen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von -jb-



Ich nehme mal an das liegt an der neuen "sparsamen" Technologie der Direkteinspritzer-Motoren. Empfindlich, fehleranfällig und noch nicht ausgereift...

Der Lieferant der Pumpen hatte da ein Problem. Mittlerweile sollte das aber gelöst sein, deshalb meinte ich, dass Deine Chancen für die Zukunft recht gut stehen müssten.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von -jb-



Ich nehme mal an das liegt an der neuen "sparsamen" Technologie der Direkteinspritzer-Motoren. Empfindlich, fehleranfällig und noch nicht ausgereift...
Der Lieferant der Pumpen hatte da ein Problem. Mittlerweile sollte das aber gelöst sein, deshalb meinte ich, dass Deine Chancen für die Zukunft recht gut stehen müssten.

Sowas wurde mir auch gesagt, es gebe eine neue überarbeitete Hochdruckpumpe. 

Ähnliche Themen

Ist ein bekanntes BMW Problem (fing schon beim E60 ab 2007 März an) - die DI-Einspritzung mit der HD-Pumpe 🙂

BMW_verrückter

Hallo ins Forum,

ich hol den nochmal hoch, da dieses Thema entscheidend für die Motorwahl bei mir ist.
Ich habe mich zwar eigentlich auf den 25i, 2,5 l ,da dieser das Problem nicht hat festgelegt, jedoch wäre die Mehrleistung des 30i auch nicht schlecht.

Konkret einige Fragen, die ich bitte nach aktuellem Kenntnisstand (die Suche habe ich schon bemüht), zu beantworten:

1. Kann man von einem 'Flächenproblem' bei den DI's sprechen, oder sind das Ausnahmen, wie so oft in einem Forum, wo natürlicherweise meist negativ berichtet wird ?
2. Fährt jemand einen DI >100TSD Km ohne das Problem HD-Pumpe etc.?
3. Kann man exakt am Produktionszeitraum festmachen, ab wann die verbesserten Teile verbaut wurden ?
4. Wie verhält sich BMW in Bezug auf Kulanz außerhalb einer Garantie ?

Danke im Voraus für die Antworten und schönen, bei uns verregneten, Sonntag noch
Adhoma

mein 325i war Modelljahr 2008
Habe ihn bis 46Tkm gefahren und die HD-Pumpe wurde nicht getauscht.Wohl aber 2X die Injektoren,1X Zündkerzen und ein Software Update
Die Injektoren sind einmal getauscht worden obwohl es keine Probleme gab.Also reine Vorsichtsmaßnahme

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


mein 325i war Modelljahr 2008
Habe ihn bis 46Tkm gefahren und die HD-Pumpe wurde nicht getauscht.Wohl aber 2X die Injektoren,1X Zündkerzen und ein Software Update
Die Injektoren sind einmal getauscht worden obwohl es keine Probleme gab.Also reine Vorsichtsmaßnahme

Es gab vor kurzem eine interne "Rückrufaktion", bei denen an den betroffenen Fahrzeugen, die Injektoren geprüft und ggf. getauscht wurden. Kostenfrei. Vor ein paar Monaten war das aktuell.

Bei mir war das im November 2010
Es wurde auch nicht geprüft.Es sind alle 6 getauscht worden,ohne Prüfung

Hab jetzt auch bereits die 2. Pumpe.
Die erste wurde nach einem Jahr getauscht. (2009)
Die zweite jetzt nach gelber Motorwarnleuchte und einer Leistung von ca. 50PS.

Trotzdem das ich die HDP und den Einbau auf Kulanz !!! bekommen habe,
ist die Rechnung doch noch hoch ausgefallen. (siehe Anlage)

Zitat:

Original geschrieben von wst48


Hab jetzt auch bereits die 2. Pumpe.
Die erste wurde nach einem Jahr getauscht. (2009)
Die zweite jetzt nach gelber Motorwarnleuchte und einer Leistung von ca. 50PS.

Trotzdem das ich die HDP und den Einbau auf Kulanz !!! bekommen habe,
ist die Rechnung doch noch hoch ausgefallen. (siehe Anlage)

die hab ich für den Tausch der HDP auch zahlen müssen 🙁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von wst48


Hab jetzt auch bereits die 2. Pumpe.
Die erste wurde nach einem Jahr getauscht. (2009)
Die zweite jetzt nach gelber Motorwarnleuchte und einer Leistung von ca. 50PS.

Trotzdem das ich die HDP und den Einbau auf Kulanz !!! bekommen habe,
ist die Rechnung doch noch hoch ausgefallen. (siehe Anlage)

die hab ich für den Tausch der HDP auch zahlen müssen 🙁

Gruß
odi

Na super, mein 🙂 dürfte dann Apothekerpreise haben, den ohne Kulanz wären es 650€ gewesen.

War es bei Dir eine BMW oder Freie Werkstätte?

Zitat:

Original geschrieben von wst48



Zitat:

Original geschrieben von odi222


die hab ich für den Tausch der HDP auch zahlen müssen 🙁

Gruß
odi

Na super, mein 🙂 dürfte dann Apothekerpreise haben, den ohne Kulanz wären es 650€ gewesen.
War es bei Dir eine BMW oder Freie Werkstätte?

war bei BMW , Pumpe auf Kulanz - Arbeitslohn selber löhnen 🙁

bei 37000 KM

Gruß
odi

Hallo ins Forum,

freut mich, dass der nochmal hochkam.

Weiß denn mittlerweile jemand, ab welchem Baujahr Pumpen und Injektoren verbaut wurden, die unproblematisch(er) sind ?

Gruß
Adhoma

Deine Antwort
Ähnliche Themen