325i Schaltung oder Automatik?
Hi leute,
ich möchte gerne euer Wissen anzapfen. Was ist in euren Augen bei einem 325i besser. Automatik oder Schaltung?
Meine gelesen zu haben das die Automatik nicht der Hit sein soll und etwas verzögert schaltet. Das einige ein Problem mit ihr haben beim Rückwärtsfahren habe ich schon hier im Forum gelesen.
MFG
27 Antworten
ich bin den 325i e90 nur als automatik gefahren bisher.
hat mir SEHR gut gefallen, vonwegen lahm und hektischer schaltung und probleme beim rückwärtsfahren kann ich nichts bestätigen.
aber da jeder ne andere einstellung hat bleibt eigentlich nur eins über: probefahrt!! 🙂
viele grüße, Jan
Ich für meinen Teil finde Automatik besser. Denn das ewige Kumplungtretten geht doch nach der Zeit arg auf den S....
Und da doch so viele positiv geschrieben habe, tendiere ich zur automatik. Und da es ein Jahreswagen wird, sind die 2000€ schon im Preis drin. Den was man zur Zeit für sein Geld bekommt beim freundlichen ist echt der Hammer.
Grüße
PS. Warum schreiben eigentlich immer alle freundlicher und nicht BMW Händler?
@Tauron:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrE
@Tauron:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
mach mal bilder von innen!
1 von vorn reicht eigentlich, da brauch ich keine 6...
MrE ist das Deiner? Wenn ja mach mal noch ein Foto von innen.
Und danke für Link, aber ich denke bei so viel Geld kaufe ich lieebr beim Händler, auch wenn das mehr kostst. Aber da kann ich später dann auch reinscheien uns sagen Du blöder *piiiiiip* die Tür schließt nicht...
Aber der Preis für die Ausstattung ist hammer!
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Hi,
wie die Vorredner schon sagten, ist es eher eine Geschmacksfrage. Ich persönlich würde allerdings zum Schalter raten. Meine Gründe:
1. Preisvorteil --> 2 große Scheine
ich weiss ja nicht in welcher währung du deinen bmw gekauft hast aber für 1000€ gibts keine automatik 😉
sorry aber dank euro stimmt der spruch nimmer ganz 😁
@tauron
Ja, ist meiner.
Bilder kann ich evtl. mal bei Tageslicht welche machen.
Über den Preis könnte man noch reden.
Zusatz:
Du hast innerhalb der ersten zwei Jahre ab Erstzulasung die gleichen Ansprüche, als wenn du das Fahrzeug bei einem Händler kaufst und das dritte Jahr ist dann so und so das Kulanzjahr
Ich kenne das Auto von Mr.E. (Es ist mein Bruder).
Im Gegensatz zu Vorführwagen von irgendwelchen BMW Händlern wurde das Auto korrekt eingefahren (die ersten 2000km nicht über 4000 U/min, keine Vollast etc. Denn Vorführwagen werden leider meist ab dem 1.km in den Drehzahlbegrenzer gejagt, dass ist natürlich nicht gerade vorteilhaft in Sachen Langlebigkeit.
Außerdem ist das Auto immer schön warm gefahren worden (mindestens 15km), bis der Motor höher drehen durfte.
Wegen der Garantie: Wie MrR schon gesagt hat, hast du auch bei Privatkauf noch volle Werksgarantie bis Juli 2007, anschließend kannst du noch Euro Plus garantie abschließen, für die nächsten 3 Jahre bist du also auf alle Fälle auf der sicheren Seite.
Ich kann dir nur zu diesem Auto raten.
(Hände weg von BMW Dienstwagen, das waren entweder Fuhrparkfahrzeuge / jeden Tag ein anderer Fahrer oder BMW Mietfahrzeuge, und rate mal, wie diese behandelt werden... (Man hat sie ja nur 6 Monate, also wird alles ab dem ersten km rausgeholt...)
Soweit ich weiß ist der Preis noch sehr variabel von MrE...
Jetzt auch noch mit zwei Bildern aus dem Innenraum...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
(weitere Bilder - auch in höherer Auflösung - kann ich gerne per eMail schicken)