325i oder M3

BMW 3er E21

Hallo e30 Freunde,

ich denke schon seit längerer Zeit über ein neues Auto nach.
Ich schwanke noch oft zwischen e36 und e30.

Für den e36 spricht die bessere Abgasnorm(die sich beim e30 allerdings nachrüsten lässt) und die 4 Ventilmotoren und da vorallem der m52b25 der gerne 10PS und mehr nach oben streut.
Desweiteren gibt es mehr Zubehör für den e36.

Allerdings gefällt mir der e30 viel besser. Außerdem ist z.B ein e30 325 schon gerne und gut unter 5000€ erhältlich.
Der M3 gefällt mir sehr sehr gut ist aber leider sehr rar gesäht und daher auch nicht so günstig.

Daher die Frage ob sich ein M3 lohnt oder ob er mir zu teuer sein wird. Bin im moment "noch" Azubi aber da ich den Wagen erst nächstes Jahr vorhab zu kaufen wären auch 10000€ kein größeres Problem.

Was würdet ihr mir Raten? Günstigen kultivirteren kraftvolleren 325 oder den exotischen s14?

Ist ein bisschen viel jetzt auf einmal.

Gruß Markus

21 Antworten

stimmt dafür bringt die entdrosselung meistens ca 20ps

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Ja,Verschleißteile,Wartung und Inspektionen kosten beim M3 viel weniger als beim normalen E30

Also sorry,

wer beim e30 die inspektion bei BMW durchführen lässt (ob M3 oder nicht) ist selbst schuld...

dass für teile wo ein ///M draufsteht apothekerpreise zu blechen sind ist ja klar;

ich red aber von der versicherung und da ist jeder 316er teurer.

ich zahl 92,xx€ vierteljährlich, HP 35%.

wer bietet weniger?

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


Also sorry,
wer beim e30 die inspektion bei BMW durchführen lässt (ob M3 oder nicht) ist selbst schuld...
dass für teile wo ein ///M draufsteht apothekerpreise zu blechen sind ist ja klar;
ich red aber von der versicherung und da ist jeder 316er teurer.
ich zahl 92,xx€ vierteljährlich, HP 35%.
wer bietet weniger?

Unter "Unterhalt" versteht man aber nicht nur die Versicherung und vorallem da nur Haftpflicht.

Ein Porsche GT3 hat in der Haftpflicht eine Typklasse von 17.Das sind 3 Typklassen weniger als ein M3 E30.Ist er im Unterhalt also günstiger als ein M3 E30?

In der TK ist der M3 mit 39(!) eingestuft.Fast so teuer wie der GT3(40)

Also wenn man unter Unterhalt nur die Haftplicht berücksichtigt ist ein M3 günstiger als ein 316i.
Die 3mal so teure Ersatzteile und die unbezahlbare Teilkasko machen den Wagen für mich zum teuersten aller E30

bei euren typenklassen und euronormen wird einen ja ganz schlecht....

Ähnliche Themen

es lebe deutschland 🙁

nahja... also ich zahle bei 100% für mein alltagsauto (e30 325i mit kat) 72 euros im monat....

immer noch 30% billiger als mein basissatz...aber der is glaub eh net der billigste.
immerhin kann ich auf die art ueber meinen vater laufen lassen und komma auf 45%. is billiger als ne neue versicherungspolice.

Deine Antwort
Ähnliche Themen