325i oder M3
Hallo e30 Freunde,
ich denke schon seit längerer Zeit über ein neues Auto nach.
Ich schwanke noch oft zwischen e36 und e30.
Für den e36 spricht die bessere Abgasnorm(die sich beim e30 allerdings nachrüsten lässt) und die 4 Ventilmotoren und da vorallem der m52b25 der gerne 10PS und mehr nach oben streut.
Desweiteren gibt es mehr Zubehör für den e36.
Allerdings gefällt mir der e30 viel besser. Außerdem ist z.B ein e30 325 schon gerne und gut unter 5000€ erhältlich.
Der M3 gefällt mir sehr sehr gut ist aber leider sehr rar gesäht und daher auch nicht so günstig.
Daher die Frage ob sich ein M3 lohnt oder ob er mir zu teuer sein wird. Bin im moment "noch" Azubi aber da ich den Wagen erst nächstes Jahr vorhab zu kaufen wären auch 10000€ kein größeres Problem.
Was würdet ihr mir Raten? Günstigen kultivirteren kraftvolleren 325 oder den exotischen s14?
Ist ein bisschen viel jetzt auf einmal.
Gruß Markus
21 Antworten
moin
wenn de nen schrauber bist.
kauf dir nen gut erhaltenen E30 und bau dir den
M52b25 ein.
Genau Anleitung findest du unter www.e30.de
is halt bischen aufwendig.
hätten sie gerne eine kartoffel oder eine mango?
mfg
richtig. wrnnst ein e30 enthusiast bist dann kauf dir einen e30 und setz einen m52b28 motor rein, der geht natürlich um einiges besser als ein e36 328i..
aber: ein e30 ist hald schon ein altes stück.. er ist in die jahre gekommen, und immer wieder ist was anderes kaput, was du bei einem 328i zb nicht hast, da steigste ein und fährst....
Also in meinen E30 325i bin ich bisher auch eingestiegen und gefahren, keine Probleme,
nagut, Leider hab ich ihn letzte Woche Kaputt gemacht :-((((
Ähnliche Themen
Hi!
gar keine frage, e30 M3!!🙂
erstens ist der zustand im allgemeinen besser als bei limo's da die wenigsten einen M3 über den winter fahren,
und das beste: es ist der BILLIGSTE e30 was den unterhalt betrifft !!
Gruss
Steff
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
es ist der BILLIGSTE e30 was den unterhalt betrifft
Das weiss ich jetzt zwar nicht genau, aber für mich ist der E30 M3 immer noch der geilste M3, den es gab/gibt.
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
es ist der BILLIGSTE e30 was den unterhalt betrifft !!
Ja,Verschleißteile,Wartung und Inspektionen kosten beim M3 viel weniger als beim normalen E30
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Ja,Verschleißteile,Wartung und Inspektionen kosten beim M3 viel weniger als beim normalen E30
stümmt... deshalb sagt man auch ironisch m3 steht für dreimal so teuer.... 😁
M3 rlz, steht aber wohl ausser Frage bei unter 5k Kaufpreis, würd auch zu nem e30 raten und dann M50B25 oder M52B28 einbauen
mfg
ma ne frage
hat einer von euch nen M50B25oder M52b25???
am besten mit der e34 oilwanne
nein ein bekannter von mir hätte noch einen rumliegen.. bei bedarf pn schicken
wenn M52 dann bitte den B28
mfg
nein, es gab keinen M50 mit 2.8l
es gibt M50B20 und B25 und TU Versionen mit VANOS
und dann kan später so ab 95/96 der M52
als B25 im 323i/ti mit 2.5l und 170PS und als B28 mit 2.8l und 193PS
beide eher nach opben streuen, da Drosselung über Ansaugspinne nicht sehr gut gelungen (->entdrosselbar mit M50B25 Ansaugbrücke -> mit Aufwand verbunden, da Geber umgebaut werden müssen)
aber wenn man den Aufwand mit der EWS2(Wegfahrsperre) auf sich nimmt, und das muss man beim M52, dann sollte man doch gleich den 2.8er verbauen
mfg