325i oder 325eta?
Hallo BMW Freunde,
nun wird es endlich ernst mit dem Motorumbau, bevor es aber los geht habe ich noch eine geziehlte Frage an euch. Man liest ja immer wieder dass der 325i probleme mit dem Zylinderkopf haben soll (Risse), wie sieht das mit dem eta Motor aus? Vom eta liest man hier eigentlich sehr wenig. Welcher von beiden ist denn da der robustere Motor? Im Moment fahre ich noch einen 320i Motor, aber Leistungsmäßig bin ich mit dem Ding nicht so ganz zufrieden. Gibt es für den Tüv noch irgent etwas zu beachten was den Motorumbau bedrifft?
Vielen Dank schon mal im voraus
MFG
Hans
21 Antworten
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für eure Antworten, echt super😉 . Das mit der Hinterachse habe ich noch gar nicht bedacht. Wo liegt denn eigentlich der Unterschied von der 320i Hinterachse und der vom 325i? Und wie sieht es bei der Hinterachse vom eta aus? Ich dachte das wär alles ein und das selbe. Man lernt halt nie aus 😁
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von snoopy.70
Hallo zusammen,vielen Dank erstmal für eure Antworten, echt super😉 . Das mit der Hinterachse habe ich noch gar nicht bedacht. Wo liegt denn eigentlich der Unterschied von der 320i Hinterachse und der vom 325i? Und wie sieht es bei der Hinterachse vom eta aus? Ich dachte das wär alles ein und das selbe. Man lernt halt nie aus 😁
Gruß
Hans
Hi,
die Achse an sich ist schon gleich;
der Unterschied liegt in der Übersetzung des Differentials.
Der 320i ist extrem kurz übersetzt, heisst geringe Vmax bei hohem Drehzahlniveau.
Beim eta genau das Gegenteil, extrem lang und niedriges Drehzahlniveau.
Die genauen Übersetzungen kannst Du der Diff-Tabelle entnehmen.
Wäre noch zu erwähnen dass der 320i ohne ABS und der eta Trommelbremsen hinten haben;
320i mit ABS und 325i hingegen Scheiben.
Gruß
Steff
also mein eta hat Scheibenbremsen..
Zitat:
Original geschrieben von 325brumbrum
also mein eta hat Scheibenbremsen..
dann hat dein Eta au ABS...😁
MfG DerKleine(Klugscheisser)Timmy
btw, E30´s haben (glaub ich zumindest) alle Scheibenbremsen vorne und hinten, wenn sie Abs haben.
Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hab mich nun doch für den eta entschieden, jetzt hab ich nur noch eine Frage. In welcher Preislage befinden sich die eta so zum schlachten? Ich wüßte einen, der hat 191000 km runter, 4 türig, tüv und AU bis 10/2008, 90 KW, dem fehlt nur der Kat (wurde bereits ausgebaut), ansonsten voll Fahrbereit für 250 Euro. Ist der Preis ok?
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von snoopy.70
Hallo zusammen,
hab mich nun doch für den eta entschieden, jetzt hab ich nur noch eine Frage. In welcher Preislage befinden sich die eta so zum schlachten? Ich wüßte einen, der hat 191000 km runter, 4 türig, tüv und AU bis 10/2008, 90 KW, dem fehlt nur der Kat (wurde bereits ausgebaut), ansonsten voll Fahrbereit für 250 Euro. Ist der Preis ok?
Gruß
Hans
gib lieber ein wenig mehr geld aus und hol dir einen mit weniger km, am besten von ner älteren person (wegen fahrstil und so...)
was du bei den eta zahlst für einen guten kann ich dir leider nicht sagen, aber ich würd bei 191000km vorsichtig sein... persönliche meinung, auch einer mit 100000 kann fertig sein.....
Moin,
Für 250 Euro kann man GAR NICHTS erwarten ... ausser ganz vielen kleinen Baustellen, aber ganz sicher keinen E30 auf den man permanent BAUEN kann.
Die Frage ob 325e oder 325i ... und selbst 318iS oder 320i ... stellt sich eigentlich gar nicht wirklich. Alle 4 haben in etwa das gleiche "Spasspotential", nur jedes Auto für sich selbst eine ganz andere Ausrichtung. Die einzige wirklich interessante Frage lautet : WELCHES dieser Autos bekomme Ich in GUTEN ZUSTAND zu einem AKZEPTABLEN Preis !
MFG Kester