325i Nachrüst Airbag - wer hats schon gemacht?
Servus
Bin neu hier 😉 und hab auch gleich ne frage
Hab nen 325i bj 11/93 ohne airbag
Und jetz wollte ich mir das Nachrüst airbaglenkrad von BMW verbauen, bei dem die ganze Steuerung und das Lämpchen im Lenkrad sind..
Nur verstehe ich nicht, woher der Strom kommen soll für das Airbagsteuergerät, da ich ja an meiner Lenksäule keinen stecker habe und nur einen Schleifkontakt für die Hupe
Anbei ein bild aus google
Vil hat das ja schonmal jemand von euch gemacht
Gruß Alex
27 Antworten
Nimm deine VIN und schau bei Leebmann nach dem grünen Häkchen.
Und nächstes mal stell den Link rein.
Kann es sein, das ich den richtigen zündschlossschalter schon verbaut hab?
Hier ein bild von den kontaktkohlen:
Ein kabel auf masse, das andere für die hupe und das 3te (lila) da habe ich nen stecker in meim kabelstrang (ebenfals mit einem Kabel lila) der dort passen müste.
Ähnliche Themen
Wenn du 3 Kohlen verbaut hast, müsste das passend für das Nachrüst - Airbag - Lenkrad sein.
Die Lenkräder ohne Airbag haben i.d.R nur eine Kohle.
Evtl. war in deinem Auto das Nachrüst - Airbag - Lenkrad ab Werk verbaut (ja, das gab es!) und es wurde vom Vorbesitzer gegen eines ohne Airbag getauscht.
Hast du mal die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer? Dann könnte man gucken, was ab Werk verbaut war.
Welches Lenkrad ist aktuell bei dir verbaut?
Normalerweise dürfte die Hupe bei einem Lenkrad ohne Airbag nicht funktionieren, solange die "3 Kohlen" verbaut sind. Die Position der Kohlen und des Schleifringes dürften nämlich nicht übereinstimmen.
Zitat:
@Kolbenalex95 schrieb am 12. Juni 2017 um 16:57:27 Uhr:
Kann es sein, das ich den richtigen zündschlossschalter schon verbaut hab?
Hier ein bild von den kontaktkohlen:
Ein kabel auf masse, das andere für die hupe und das 3te (lila) da habe ich nen stecker in meim kabelstrang (ebenfals mit einem Kabel lila) der dort passen müste.
ja das sind die kohlen fürs nachrüsten, meins sieht genau so aus
Also
Hat es das lenkrad von werk aus gegeben?
Laut unserem örtlichen bmw händler, gab es das nicht, hab ihm doe fahrgestellnummer gegeben, und er meinte das auto muss mit ,,normalem" airbag ausgeliefert worden sei..
Bei mir ist momentan so ein ,,möchtegern sportlenkrad" sehr klein und ohne airbag verbaut, die hupe funktioniert,
Aber ich hab auch nur eine Kohle für die hupe, der stecker mit dem lila kabel hängt lose rum..
Hier ein 325i Cabrio mit dem Sportlenkrad Airbag mit kompett im Lenkrad sitzender Steuerung ab Werk!
Ist die S255A Sport-Lederlenkrad Airbag.
Greetz
Cap
Hier mal die komplette Ausstattung mit Code:
Sport-Lederlenkrad Airbag (0255) • Aussenspiegel beheizt (0314) • Frontscheibe grün Grünkeil (0354) • Verdeck schwarz (0388) • Verdeck EM halbautomatisch (0398) • Fussmatten Velours (0423) • Warndreieck und Verbandstasche (0428) • Armlehne vorne (0473) • Sportsitz (0481) • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494) • Scheinwerferreinigungsanlage (0502) • Leuchtweitenregulierung (0510) • Klimaanlage (0530) • Aussentemperaturanzeige (0556) • BMW Bavaria C Reverse (0651) • HiFi Lautsprechersystem (0676) • M Sportfahrwerk mit Tieferlegung (0704) • DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801)
Wie bereits festgestellt wurde dein FZG mit Airbag ausgeliefert. Wird wohl mal umgebaut haben, warum auch immer.
Zitat:
@Kolbenalex95 schrieb am 13. Juni 2017 um 00:37:00 Uhr:
Also
Hat es das lenkrad von werk aus gegeben?
Laut unserem örtlichen bmw händler, gab es das nicht, hab ihm doe fahrgestellnummer gegeben, und er meinte das auto muss mit ,,normalem" airbag ausgeliefert worden sei..Bei mir ist momentan so ein ,,möchtegern sportlenkrad" sehr klein und ohne airbag verbaut, die hupe funktioniert,
Aber ich hab auch nur eine Kohle für die hupe, der stecker mit dem lila kabel hängt lose rum..
Ja. Nach welchen Kriterien BMW das Nachrüst Lenkrad ab Werk verbaut hat weiß ich nicht, aber hat es definitiv gegeben. Meines erachtens allerdings nur bei Fahrzeugen ohne BF-Airbag, habe selbst so einen Kandidaten hier stehen. S255A Sport-Lederlenkrad Airbag in einem 325i Coupe aus 11/93.
Evtl. hat es was mit der Umstellung des Airbag-Systems zu tun. Ende '93 wanderte das Airbag-Steuergerät aus dem Armaturenbrett (überm Handschuhfach) in die heute zumeist bekannte Position unter der Rückbank. Auch die gelben Crash-Sensoren im Motorraum verschwanden Ende '93.
Meine Vermutung ist, dass BMW Fahrzeuge die nur mit Fahrer-Airbag und Sportlenkrad geordert wurden, dieses Nachrüstlenkrad bekommen haben. Grund dafür könnte sein, dass die alten Lenkräder von der Verkabelung her nicht mehr passten (der Airbag-Stecker hat sich geändert) und die neuen Airbag-Sportlenkräder (Sportlenkrad Airbag 2 und das dicke M-Technik Lenkrad) kamen wohl erst später.