325i N53: Noxem 129
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am überlegen mir den Noxem 129 einzubauen. Über legal / illegal möchte ich nicht aufgeklärt werden, das Thema ist bekannt. Fahre den Wagen jetzt seit ca. 55tkm mit den typischen NOX Codes (+ NOX Kat Alterung) somit denke ich dass der Kat "hinüber" ist. Wirkliche Probleme macht der Wagen nicht, kenne es zumindest nicht anders als so wie es jetzt ist.
Nun ist jetzt die Frage ob er mit dem Noxem wieder im Magermix etc läuft und ob er dann "besser geht" bzw welche Vorteile für mich dabei rausspringen. Wenn schon jemand von euch den Noxem verbaut hat, könnt ihr ja mal einen kurzen Erfahrungsbericht da lassen.
Danke 😉
428 Antworten
Und bevor einer meint, die gäbe es überholt -> Is nicht, nur NEU.
Macht dann mal fix 1000€ und mehr, sofern verfügbar
Zitat:
@Dominick1992 schrieb am 23. August 2024 um 10:36:02 Uhr:
Und bevor einer meint, die gäbe es überholt -> Is nicht, nur NEU.
Macht dann mal fix 1000€ und mehr, sofern verfügbar
Das ist richtig überholt gibt's nicht kann man nämlich nicht überholen.
Momentan 497 Euro das Stück.
Gruß Dirk
Problemlos zuhause angekommen. Fehlerspeicher leer. Verbrauch 8,4/100km mit Pass Fahrten. Man merkt es deutlich im Durchzug dass was mit der Einspritzung nicht stimmt, man kommt die Schweizer Berge teilweise nur im 4. hoch. Ansonsten top. Werde vermutlich noch Injektor 1 tauschen. Meinung ?
Ja, aber bevor du das machst schau dir nochmal das Thema mit dem Kraftstoffdruck an. 4.8bar vorförderdruck sind etwas zu wenig. Haben sich die Cilc Werte gefangen oder ist von Zylinder 1 immer noch so hoch?
Ähnliche Themen
Bei vollast (mhd logg)habe ich beim n54 schwankendem vorförddruck(walbro450) von 4.0-6.0bar welches als normal gilt.
Weiss nicht wie es bei dem n53 ist aber 4.8 bar VFdruck erscheinen mir nicht wenig
Bei Volllast vielleicht, der Motor ist im aber im Leerlauf mit 700U/min. Da würde ich ziemlich genau 5bar erwarten
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 26. August 2024 um 22:21:03 Uhr:
Ja, aber bevor du das machst schau dir nochmal das Thema mit dem Kraftstoffdruck an. 4.8bar vorförderdruck sind etwas zu wenig. Haben sich die Cilc Werte gefangen oder ist von Zylinder 1 immer noch so hoch?
Ich schaue nachher nochmal den Kaltstart an. Fehler bezüglich Kraftstoffdruck oder der 2AFF kamen nicht mehr.
Siehe Foto, Video folgt noch wenn in Cloud hochgeladen , scheint aber auch vollkommen adaptiert zu haben
Link zu den Videos :
@Stampede330i , hast du es dir schon angeschaut?
Sobald er voll warm war, keinerlei Probleme. Auch bei einem warmstart nach 10 min kein ruckeln, keine Fehlzündungen.
.... Doktor weiter Rum, anstelle einmal alle sechs NEU. Ja sind gut 3000€, aber insgesamt passen die Werte eh nicht.