325i Gebläseregler regelt nicht mehr ?!

BMW 3er E91

Mahlzeit Leute,
habe ein Problem mit der Lüftung und dem Regler wo die Lüftungsintensität einzustellen geht.

Lüftung bläst nur bis zur Hälfte und auch wenn es am Regler auf max. steht....
Hinzu kommt das das Gebläse nur paar Sekunden bläst und aus geht für ein paar Sekunden. ..
Springt dann aber wiederum nach paar Sekunden wieder an?! 🙁

Kann mir da einer sagen was da defekt ist?

Grüße

21 Antworten

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 5. Januar 2016 um 14:23:06 Uhr:


Falls das nicht hilft, hier mal ein Bild (Teil 2)
http://de.bmwfans.info/.../

Danke für die Erklärung 🙂

Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt....

Mir is aber gerade aufgefallen das wenn ich die Frontscheibenlüftung betätige, es voll auf max anfängt zu blasen?!

Aber wenn Du manuell auf max stellst, dann nicht?

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 5. Januar 2016 um 17:34:04 Uhr:


Aber wenn Du manuell auf max stellst, dann nicht?

Nope das geht nicht.... Gebläse pustet nicht mehr als etwa die Hälfte auch wenn es auf max. steht

Versuche das morgen mit der Batterie...

Hatte ihn jetzt die Nacht über in der Garage bei +5 Grad stehen.
Die letzten 2 Tage davor stand er immer draußen....
Aber jetzt durch die Nacht in der Garage scheint wieder alle ok zu sein. Lüftung geht wieder....

Morgen muss ich wieder arbeiten und dann schaue ich mal wie es sich verhält wenn er wieder draußen stehen muss...

Irgendwo muss ja ne Schwachstelle sein?!
Vielleicht auch die Batterie zu schwach geworden durch die Kälte??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nacho1710 schrieb am 6. Januar 2016 um 12:35:53 Uhr:


Hatte ihn jetzt die Nacht über in der Garage bei +5 Grad stehen.
Die letzten 2 Tage davor stand er immer draußen....
Aber jetzt durch die Nacht in der Garage scheint wieder alle ok zu sein. Lüftung geht wieder....

Morgen muss ich wieder arbeiten und dann schaue ich mal wie es sich verhält wenn er wieder draußen stehen muss...

Irgendwo muss ja ne Schwachstelle sein?!
Vielleicht auch die Batterie zu schwach geworden durch die Kälte??

Zufällig drauf gestoßen.....

Es war die Batterie die zu schwach war!

Also es gibt zwei Schnittstellen: Temperatur-Sensor und der Gebläseregler. Temperatur-Sensor geht so gut wie nie kaputt. Ansonsten der Regler. Ich würde die Teile ausbauen und reinigen. Die Kontakte mit Kontakte Spray sprühen und wieder einbauen und testen. Vielleicht hast du Glück. Ansonsten ersetzen und es kostet nicht viel wenn du das selber machst. Dafür brauchst du nur einen Torx-Schrauben Ziehen und es gibt genug Videos im Netz dafür. LG

TE hat doch bereits aufgeklärt. Es lag bei ihm damals an der zu schwachen Batterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen