325i für den Preis ok ?
Moin,
da ich mich von meinem Opel trennen muss, suche ich jetzt schon seit längerem nach einem schönem E46.
Scheint hier in Hamburg und Umgebung aber leider gar nicht so leicht zu sein 😁
Was suche ich?
- 320i oder 325i
- nicht mehr als 130.000km gelaufen
- möglichst einen Touring
- bis 7500€
- Fahrzeug soll möglichst von eine Händler kommen
Die meisten Autos, die ich bisher gesehen habe, lagen zwischen 6000 und 7000€, jedoch sahen sie alles andere als gepflegt aus: Rost, Dellen Kratzer...
Heute aber hatte ich mal ein positiveres Erlebnis:
325i Touring Edition Exklusiv, geschaltet
Bj. 10/2003
136.000 km gelaufen
Ausstattung: M Lederlenkrad und Schaltknauf, Lenkradfernbedienung, Xenon, Klimaautomatik, Lederausstattung, Sitzheizung, Tempomat, Colorverglasung, 17zoll Original BMW Felgen.
Preis: 7990€
Das Fahrzeug ist meiner Meinung nach in einem super Zustand, innen konnte ich so gut wie keine Abnutzung feststellen 😕
Aussen hat er an der hinteren Stoßstange einen ganz kleinen Kratzer und in der Motorhaube ist auch ein relativ dünner Kratzer.
Unter der Motorhaube wurde er nicht gereinigt und machte auch dort einen guten Eindruck.
Bremsen haben sowohl vorne als auch hinten dicke Beläge und auch die Scheiben sind glatt.
Scheckheftgepflegt ist er auch, Inspektion 2 wurde noch bei BMW gemacht, der letzte Ölservice in einer freien Werkstatt.
Wagen ist aus erster Hand, Vorbesitzer ist Bj. 1969.
Bei der Probefahrt war der Händler mit anwesend (ein schlechtes Zeichen?).
Die Klima funktionierte auch, ebenso wie andere getestete Ausstattungen.
Nun aber zu einer unangenehmen Szene: relativ am Anfang der Probefahrt begann an einer Ampel plötzlich der Leerlauf extrem zu Schwanken, woraufhin das Auto dann ausgegangen ist 😰
Konnte den Wagen ohne Probleme wieder starten und das Problem trat dann auch nicht mehr auf, dem Verkäufer war die Situation sehr peinlich und er mutmaßt dass es daran lag, dass der Wagen 10 Tage nicht mehr bewegt wurde und er (auch aufgrund des Wetters) etwas Wasser gezogen hat...
Kann das so stimmen? Er sicherte mir zu, auf jeden Fall den Fehlerspeicher auszulesen.
Eigentlich wollte ich nicht über 7500€ gehen und auch nicht über 130.000Km aber dieser Wagen macht halt einen super gepflegten Eindruck.
Preisnachlass ist keiner mehr drin, da er mir den TÜV neu machen würde, ausserdem einen Ölwechsel und er würde mir einen neuen Satz Sommerreifen spendieren (Winterreifen auf Stahlfelge sind aus 2014 und haben dementsprechend noch ordentlich Profil).
Meint ihr der Wagen ist für den Preis eine gute Entscheidung?
Was könnte bei der Laufleistung schon in nächster Zeit auf mich zukommen?
Kupplung fühlte sich noch kräftig an aber bei 136.000 km (also ca. 11.000km im Jahr) hat die Kupplung bestimmt schon einiges an Belag verloren 😕
KGE, Disa, Vanos, Nockenwellensensoren...über all diese Dinge habe ich gelesen aber eine ungefähre Laufleistung bei der diese Sachen auftreten können eher selten.
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Heb doch die 130tkm-Beschränkung auf, dann findest du mehr. Bei entsprechender Pflege des Vorbesitzers kann ein Wagen mit 170tkm besser sein, als eine 80tkm-Stadtgurke.
30 Antworten
Bezüglich umklappbarer Rückbank, ich hatte beim Kauf gar nicht drauf geachtet, wollte letztens was größeres in meine Limo einladen und hab mich dumm und dämlich gesucht nach der Rückbank-Entriegelung - um dann feststellen zu müssen, ja, es ist Sonderausstattung und nein, der Erstbesitzer hatte dort kein Kreuzchen gesetzt!
Fand ich auch sehr ungewöhnlich, aber is halt BMW ;-)
Würde ich jetzt nochmal kaufen, würde ich mir einen Kombi zulegen (aus familientechnischen Gründen) - muss aber jetzt auch erstmal mit ner Limo gehen. Wird das Kinderwagen einladen halt zum Tetris spielen ;-)