325i für 1500.---- Guter Kauf?
hallo.
ich habe mir heute einen 325i um 1500.- angeschaut. er ist 92 BJ und hat 160tkm. motor läuft recht gut. nur beim fahren machte er vom fahrwerk her ein extrem schwammiges gefühl. die eine kleine scheibe der hinteren tür ist kaputt und am heck ist er teils rostig.in der seitenwand hinter der tür ist eine grössere delle. vorbesitzer hat er auch schon einige und die abs leuchte brennt. serviceheft buis nur 80tkm. aber ich würde mir den wagen eh im laufe der zeit herrichten (lassen). sprich sportfahrwerk, ev. generalüberholter motor, m-packet mit neuer lackierung....
und da ich im moment knapp bei kasse bin, bin ich am überlegen ob ich mir den nehmen soll da ich eh noch viel machen werde.
leder und ein paar extras hat er auch.
wenn er fertig ist würde ich eh nujr im sommer damit fahren.
was sagt ihr. wär das angebot in ordnung?
würde das ganze in ungarn bei einer werkstatt machen lassen, wo mich die arbeitszeit nicht so teuer kommt. und die nachbauteile(zb fahrwerksteile) bekommt man sehr günstig.
hoffe auf eure hilfe.
mfg
23 Antworten
nimm die kiste und fahre zum adac und lasse alles checken. wenn ok, dann sofort kaufen und nicht mehr überlegen, sonst hole ich ihn... 😁
wenn die kohle knapp ist - klingt doch ok. motor ist wichtig.
ich persönlich hätte keine lust auf soooo viel bastelei. aber wenn du das gut bekommst.
Ähnliche Themen
wenn der Motor gut läuft dann ist das doch OK, bissel Rost, Delle etc. istr schnell behoben
hast Du Bilder da ?
Projekt 325i :-)
leider habe ich keine bilder. bin schnell am abend noch die 40km gefahren aber es war leider schon dunkel. der wagen wurde heute inseriert und ist ev morgen nicht mehr da. ich bin mal gespannt.
die delle in der seitenwand (auf der anderen seite der tanköffnung) ist schon recht gross (20-30cm) und geht bis zu der linie die beim e36 verläuft. der motor machte einen guten eindruck, aberdas fahrwerk war extrem schwammig. als ich den wagen mal hochdrehte fing es an den wagen richtig hin und hergerissen(nicht wirklich so wild, aber bin noch nie einen bmw gefahren wo es so extrem war. waren schon mind. 6 die ich mal gefahren hab und einer hate schon 250tkm).
und hinten ist durch den rost schon ein kleines loch entstanden. die klappe ist rostig, aber die kann man tauschen(kostet beim ausschlachter nicht so viel). aber unter der heckklappe ist das loch.dieses teil was sich von der seitenwand nach hinten zieht. kann man das eigentlich einfach tauschen oder muss da die kommlette seitenwand getauscht werden? das ist denke ich schon sehr viel aufwand da sehr viel zerlegt werden müssen. leider habe ich so viel ahnung von autos, aber es wird stetig mehr:-)
wie gesagt das m- packet (front, heck, schweller, m-leisten, spiegel, felgen) liegt schon in der garage, aber an meinen 320 will ich das nicht dranbauen. lackiert wird er auf alle fälle neu, also kann man den rost ev schleifen und schweissen?!? den wagen den ich mir herrichten (lassen) will, soll ein liebhaberwagen werden, in top zustand und mich noch viele sommer erfreuen. eigentlich will ich ihn immer behalten. einfach weil mir der e36 wahnsinnig gut gefällt.
testen lassen kann ich ihn leider nicht. beim ÖAMTC (ich bin össi^^) bekommt man meist erst im 1 woche einen termin für eine kaufüberprüfung. und der wagen ist ev freitag schon weg. wenn muss ich ihn um 14 uhr kaufen. da hat der verkäufer frei. heute ist die internetversion von motorbazar rausgekommen und morgen kommt die printversion in die trafiken-dann ist der wagen sicher weg.
andererseits ev bekomm ich einen ohne dellen und rostloch um fast den selben preis.
vielen dank für eure hilfe.
wenn ich ihn kaufe werde ich bilder zeigen.
falls nicht wenn ich einen anderen gefunden hab.
und jedesmal wenn was grobes gemacht wurde kommen fotos.
mfg
E36 für 1.500 EUR ...
Hi,
ich denke, da kann man fast nix falsch machen - es sei denn, "der" ist mechanisch komplett "zusammengeritten" ...
Und Rostschäden lassen sich von kundiger Hand immer beseitigen, zumal Du eine Komplettlackierung in Erwägung ziehst, ist das sicher das kleinste Problem.
Schöner 325er hin oder her, bis das Fahrwerk gerichtet, die Löcher geschweisst, die anderen bisher unentdeckten Mängel beseitigt und die Kiste lackiert ist, kannste nochmal 2000 draufrechnen. Also sind wir schon bei 3500 EUR. Jünger wird das Fahrzeug auch nicht, selbst wenn es im Sommer gefahren wird. Rate Dir dringend zu einem Wagen mit komplettem Scheckheft, zu viele Kilometer Dreher unterwegs. Wann wurde der letzte eingetragene 80 000 km Service gemacht und wieviele Besitzer waren seit diesem Datum dazwischen?
ach jungs bei dem preis kann er nichts falsch machen. ich meine 160 sind schon ne realistische zahl für so ein wagen.
vielleicht etwas wenig, aber geht schon.
kauf ihn dir und bau ihn mit hilfe von kundigen kumpels wieder auf.
die 3000 euro zusätzlich wäre vielleicht dafür, wenn du ihn aufbauen lässt!
MACHS SELBER, DANN HAST DU AUCH MEHR SPAß AM WAGEN!!!
Zitat:
Original geschrieben von Waldfee
Schöner 325er hin oder her, bis das Fahrwerk gerichtet, die Löcher geschweisst, die anderen bisher unentdeckten Mängel beseitigt und die Kiste lackiert ist, kannste nochmal 2000 draufrechnen. Also sind wir schon bei 3500 EUR. Jünger wird das Fahrzeug auch nicht, selbst wenn es im Sommer gefahren wird. Rate Dir dringend zu einem Wagen mit komplettem Scheckheft, zu viele Kilometer Dreher unterwegs. Wann wurde der letzte eingetragene 80 000 km Service gemacht und wieviele Besitzer waren seit diesem Datum dazwischen?
ich würde den Wagen auch nicht kaufen.Für jemanden,der seinen Wagen vor sich rosten läßt bis richtige Löcher entstehen,ist Wartung bestimmt ein Fremdwort.So einen Wagen als Basis für einen Neuaufbau nehmen,ich weiß nicht
ich finde die waldfee hat recht. dir sind soviele mängel bekannt und im laufe der zeit wirst du nochmal mindestens genausoviele finden. bis das auto halbswegs ordentlich dasteht musst du soviel investieren, dass du dir gleich nen "richtigen" dafür hättest kaufen können. da würd ich an deiner stelle lieber noch ein bisschen sparen und/oder mir einen mit nem kleineren motor kaufen, der dafür in besserem allgemeinzustand ist
Für jemand der alles selber machen kann....oder für die nicht selbst zu machenden Dinge jemand hat...wo es günstig erledigt werden kann...ist das Angebot gut...
Auch wenn man an jeder Ecke ran muss...der Materialaufwand ist tragbar...und man hat 100%ige Gewissheit...das am Wagen alles technisch ok ist
Wer neben dem Materialaufwand zur Technischen und Karosserieinstandsetzung...den ich auf ~3000€ schätze...auch Arbeitslohn zahlen muss....der übernimmt sich mit dem Fahrzeug...
Gruß
Denke der Preis ist okay.
Schwammiges Fahrwerk sollte dich nicht weiter stören. Das war das erste was ich komplett neu gemacht hab 🙂 Materialkosten haste da so ca von 5-6Hundert Euros. Bereue keinen cent, liegt wie ne 1 😁
Federn,Dämpfer,Traggelenke + Lagergummis von den Querlenkern,domlager hinten.
Re: Projekt 325i :-)
Zitat:
Original geschrieben von schak
....andererseits ev bekomm ich einen ohne dellen und rostloch um fast den selben preis.
Dann nimm doch den, stellt sich doch eigentlich gar keine Frage 😰