325i erreicht vor rotem Bereich ca. 5.800 U/Min den Drehzahlbegrenzer
Hallo,
habe nun ein paar Tage meinen 4. E36 (325i Coupe, 328i Coupe, 325i Limo und aktuell 325i Coupe, komplett Original). Mich erfreut's immer wieder, wie sich die E36 325er fahren lassen, leicht, kompakt, wendig und kraftvoll, darum back to the root's 🙂
Nun habe ich gestern festgestellt, als ich beschleunigte, das der Motor nur bis ca. 5.800 U/Min hoch dreht. Der rote Bereich fängt ja erst bei ca. 6.300 U/Min an. Und kannte auch von meinen früheren E36, das die bis an den roten Bereich hochdrehten.
Hatte jemand auch dieses Phänomen? Woran könnte dies liegen? Ich bin nicht oft in diesem Drehzahlbereich unterwegs, aber die M50 Motoren sind bekannt für gute Drehfreude.
Danke & Grüsse E500 AMG
Beste Antwort im Thema
Begrenzer kommt bei 6500u/min. 😉
Und das hatte ich bei meinem 320i Cabrio mit 480tkm vor drei Jahren aber auch. 😁
Den hab ich für ein paar Tage an einen Kumpel verliehen,der ihn auf der AB nach warmfahren auf gerade mal 180 gebracht hatte (320i,im Fahrzeugschein stehen 213).Er hat den Wagen dann nach ein paar Autobahnfahrten dann aber doch auf die angegebene Geschwindigkeit gebracht. 😉
Manchmal muß man die Kisten halt zumindest mal über 4000u/min drehen,das ist die "Selbstrreinigungsdrehzahl" (Achtung an alle Besserwisser,Klugscheißer und weißdergeierwasnochalles,das ist MEINE Wortkreation und NICHT,ich wiederhole NICHT wörtlich oder gar ernst zu nehmen!!!Spart euch als die Zerpflückerei,es wird euch nur Nerven kosten.),da sind die innermotorischen Temperaturen hoch genug,damit sich der Motor selbst reinigen kann.
Greetz
Cap
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach und die M50 als auch die M52 sind bis über 7000 u/min drehzahlfest....ich könnte jeden R6 also im Stand ohne eingelegten Gang solange in den Begrenzer drehen,bis der Tank leer ist.Den Motor würde das nicht stören.Greetz
Cap
Hi, das kann ich nur bestätigen.
Ich habe meinen Drehzahlbegrenzer vor ca. 2-3 Jahren auf 7.200u/min anheben lassen.
Am Anfang dachte ich, dass es nicht viel Sinn gemacht habe, weil er sehr träge und langsam ab 6.500u/min (alte Begrenzung) wurde.
Aber nach ein paar Wochen und ein paar mal richtig hochdrehen ging es immer besser. Bis er Schlussendlich mit richtig power bis über 7.000u/min drehte. Und noch immer dreht 😁
Da mein BMW ein reines Spass- und Kurzstreckenauto für mich ist, wird er eigentlich bei jeder Fahrt wo er Betriebstemperatur erreicht bis ca. 6.800-7.000u/min gedreht. Und es macht jedes mal richtig Laune 🙂
Ach ja, habe einen Roten 325er coupe Bj 93
gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Frage, in wie weit könnten da die Adaptivwerte Einfluß auf die Drehzahlen haben? Nicht falsch verstehen, ich schließe mich Cap. an, das der Motor manchmal frei gefahren werden soll (muss) aber wenn ich jetzt sehr viel in der Stadt fahre, müsste sich doch auch das SG auf die Fahrweise anpassen. Könnte es an dem liegen, das die Drehzahl so weit runter geht? Wie schon gesagt, ist nur ein Gedanke, ich weiß es nicht
In dem Ausmaß garnicht. Zumal bei Vollgas die Lambdaregelung und sämtliche Adaptionen ausgeblendet werden.
Danke dir, wieder was gelernt. 😉
Hallo Leute,
Ich habe ungefähr selbes Problem.??
Mein 328i dreht blos bis 5500 U/min.
Hab ihr da evtl. Eine Lösung für dieses Problem ?
Ich hab Zündkerzen geprüft, sowie Ventildeckel runter gebaut. Um Die Nockenwellen
Anzuschauen. Ich habe aber da auch nix festgestellt. Im Fehlerspeicher ist leider auch nix drinn.
Bitte um Hilfe, da ich leider nicht mehr lang mit mein Leihwagen fahren kann. Da ich ihn wieder abgeben muss.??
Ähnliche Themen
Gelesen habe ich es, aber es ist ja bei ihm noch nicht raus, was defekt ist.
Ich hab aber kein Leistungsverlust, sondern der Drehzahlbegenzer Beginn bereits bei 5500.
der geht auch von unten raus recht gut.????
Im Stand auch?
Ist dann der Drehzahlbegrenzer z.B im zweiten dann bei 80 km/h, oder immer noch bei 100 km/h? Nicht das es nur an einem Signal liegt
Ja, es ist in jedem Gang. Sowie auch im stand??.
Bitte die Frage von He-Man beantworten, sonst gehts hier nicht weiter!