325i - E46 oder E90 ?
Hi
bei mir steht in Kürze ein Autokauf an. Ich habe hier schon viel mitgelesen und mich fast für einen 325i E46 entschieden. Da mein Budget bis zu 9.000€ beträgt, tauchen bei meiner Suche jedoch auch einige 325i E90 auf.
Folgende Fragen stellen sich mir nun:
- Ist ein E90 bei dem Preis unterste Schublade? Einen E46 kann man ja bekanntlich "bedenkenlos" mit einer Laufleistung von 100-150 tkm kaufen. Ist Motor, Fahrwerk oder sonstiges beim E90 anfälliger?
- Wie stehen sich die beiden bezüglich Unterhaltskosten gegenüber? Laut spritmonitor ist der Verbrauch nahezu gleich und da ich ca. 60% AB fahre, macht sich der 6. Gang des E90 bestimmt positiv bemerkbar.
Versicherung und Steuern kann ich selber errechnen, aber wie siehts aus mit Reparaturanfälligkeit, Intervall-Längen, Verschleiß- und Ersatzteil-Preisen? Was ich bei anderen Diskussionen bisher zwischen den Zeilen herauslesen konnte, scheint der E90 mehr Geld zu verschlingen.
- Beim Werstattportal von Autoscout24 wird Inspektion für 100-300€ angeboten. Gibts da einen Haken oder sind das realistische Preise für freie Werkstätten? (Was kostet es bei BMW?)
Bonusfrage: Alternativ finde ich sämtliche 2.0 TFSI Modelle (~100tkm) interessant (Golf5 GTI, Leon FR, Octavia RS...). Meinungen dazu?
Vielen Dank! 😁
Beste Antwort im Thema
Der E46 war vom Fahrwerk mit den Originalteilen recht anfällig, qualitativ sehr gute Abhilfe gab es allerdings, z.B. von Meyle.
Der 325i E46 hat noch den sehr haltbaren M54 - Motor, der macht kaum Probleme. Beim E90 ist das schon anders, hier gibt es den N52, der durchaus mal Sorgen bereiten kann, z.b. bei der komplizierten stufenlosen Ventilhubverstellung oder der elektrischen Kühlmittelpumpe, die extrem teuer ist und gerne mal ausfällt. Dafür hat er mehr Leistung und ein 6 - Gang - Getriebe, das aber kurz gestuft ist. Bei 130 km/h beträgt der Drehzahlvorteil des E90 nur 400 U/min. Außerdem bringen die 26 PS Mehrleistung kaum bessere Fahrwerte (nur 0.2 s und 5 km/h laut Werksangabe).
Letztendlich musst Du wissen, ob Dir der E90 besser gefällt. Ich persönlich finde den E46 wesentlich BMW - mäßiger, vor allem, was das Handling und das Cockpit angeht. Der E90 ist recht minimalistisch (Instrumente) und hat innen fast keine Ablagemöglichkeiten mehr. Allerdings ist er etwas leiser.
Ach ja: Ein 2.0 TFSI ist in keiner Weise eine Konkurrenz für einen seidigen Reihensechszylinder - Saugmotor, bei der Laufkultur niemals und im Verbrauch auch nicht. Dazu kommt noch, dass er überwiegend nur mit Frontantrieb (oder dem spritfressenden Allradantrieb) erhältlich ist. *gäääähn* Außerdem hat er in den ersten Versionen noch einen Zahnriemen = Wartungskosten hoch.
29 Antworten
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 25. November 2014 um 13:30:15 Uhr:
Der Wagen ist aberimmernoch ne gefühlte Oma im Vergleich zu meinem optimierten 120d.
Ich hätte gewettet, dass jemand damit ankommt. 😁
Zitat:
@Jet_Blast schrieb am 25. November 2014 um 16:48:28 Uhr:
Ich hätte gewettet, dass jemand damit ankommt. 😁
Ich auch...
Wie wennse fliechst, egal ob 1'er (Citation X) oder 3'er (Gulfstream). Ein *20d bleibt eben ein *20d. Dagegen ist und bleibt selbst ein M3 nur ne abgewrackte FlyNano...
😁 😰 😁
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 24. November 2014 um 22:25:57 Uhr:
Hab zumindest noch keinen BMW 320 TFSI gefunden... 😁 😁 😁 *Scheeeerz*
Der aktuelle 320i F30 ist ein "TFSI", hat jedenfalls die gleiche Technik (Turbolader und Direkteinspritzung).
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 24. November 2014 um 17:08:38 Uhr:
Ach komm..., der E46 ist optisch schon asbach gegenüber einem E90.
Der E90 kam in einer Zeit, als ich gerade im BMW - Werk beschäftigt war. Und schon damals dachte ich mir jedes Mal, als ich beide nebeneinander sah, beim Schlendern auf dem Betriebsgelände: Hmmm, der sieht doch irgendwie älter aus als ein E46 als Facelift - Version. Der Meinung bin ich immer noch, und es gibt nicht viele Fahrzeuge, bei denen ich das so sehe (u.a. auch beim Opel Vectra C gegenüber dem B als Facelift). Man muss halt nur in der Lage sein, auszublenden, dass man den E46 schon wesentlich länger gesehen hat und dieser daher älter wirkt, einfach weil man viele Assoziationen damit verbindet. Viele können das Design nicht mehr ausstehen, weil es schlechte Erinnerungen hervorruft, aber nicht, weil es nicht gefällt. Der E46 stahlt auf mich wesentlich mehr von dem aus, was ich am ehesten als "BMW - Gift" bezeichnen würde. Echte Fans werden verstehen, was ich meine. 😎
Sorry, kann ich so nicht sehen und kenn auch persönlich niemanden, der das so sieht... Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist gut so... 😉
Ähnliche Themen
von hinten ist der e90 wirklich nicht der Reißer 😉
sieht beim e92 oder Cabrio schon bedeutend besser aus
Gruß
odi
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 25. November 2014 um 19:43:11 Uhr:
Der E46 strahlt auf mich wesentlich mehr von dem aus, was ich am ehesten als "BMW - Gift" bezeichnen würde. Echte Fans werden verstehen, was ich meine. 😎
Ich verstehe dich, ich hätte meinen E46 (Coupe) nicht getauscht gegen einen VFL E90 (häsliche Dreieckslichter,usw). Das E90 Facelift finde ich gut.
(ist nur meine Meinung !)
Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 25. November 2014 um 20:28:58 Uhr:
Ich verstehe dich, ich hätte meinen E46 (Coupe) nicht getauscht gegen einen VFL E90 (häsliche Dreieckslichter,usw). Das E90 Facelift finde ich gut.
(ist nur meine Meinung !)
Gut, dass Du das Coupé ansprichst, bestes Beispiel: E46 Facelift: Rückleuchten, Blinker und Bremslichter in feinster LED - Technik. Was gibt´s beim E92? Olle Glühlampen. Ein deutlicher Rückschritt, und zwar auf technischer und nicht auf subjektiver Ebene.
Zitat:
@ronmann schrieb am 25. November 2014 um 14:44:27 Uhr:
330d E46 ist auch ein schönes Auto, aber nur mit gelber Plakette!
Nö...
Alle E46 Diesel ohne Automatik und ohne Allrad waren ab Produktionsdatum 03/2004 mit der Euro 4 eingestuft und erhielten somit eine grüne Umweltplakette - ohne DPF!
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 25. November 2014 um 19:43:11 Uhr:
Der aktuelle 320i F30 ist ein "TFSI", hat jedenfalls die gleiche Technik (Turbolader und Direkteinspritzung).Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 24. November 2014 um 22:25:57 Uhr:
Hab zumindest noch keinen BMW 320 TFSI gefunden... 😁 😁 😁 *Scheeeerz*
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 25. November 2014 um 19:43:11 Uhr:
Der E90 kam in einer Zeit, als ich gerade im BMW - Werk beschäftigt war. Und schon damals dachte ich mir jedes Mal, als ich beide nebeneinander sah, beim Schlendern auf dem Betriebsgelände: Hmmm, der sieht doch irgendwie älter aus als ein E46 als Facelift - Version. Der Meinung bin ich immer noch, und es gibt nicht viele Fahrzeuge, bei denen ich das so sehe (u.a. auch beim Opel Vectra C gegenüber dem B als Facelift). Man muss halt nur in der Lage sein, auszublenden, dass man den E46 schon wesentlich länger gesehen hat und dieser daher älter wirkt, einfach weil man viele Assoziationen damit verbindet. Viele können das Design nicht mehr ausstehen, weil es schlechte Erinnerungen hervorruft, aber nicht, weil es nicht gefällt. Der E46 stahlt auf mich wesentlich mehr von dem aus, was ich am ehesten als "BMW - Gift" bezeichnen würde. Echte Fans werden verstehen, was ich meine. 😎Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 24. November 2014 um 17:08:38 Uhr:
Ach komm..., der E46 ist optisch schon asbach gegenüber einem E90.
Ich sehe das ganz genauso und dies sogar völlig unabhängig vom Facelift der beiden Modelle!
Ich mag die 3er BMWs seit dem E90 alle nicht mehr so besonders, im Gegensatz zum E46!
Sie wirken irgendwie alle so bieder und aufgedunsen, nicht mehr so frisch und jugendlich wie noch der E46!
Man kann z.B. den F30 kaum noch vom 5er unterscheiden, viele mögen das vielleicht, ich nicht, nen 5er fahre ich genauso wie ne E-Klasse vielleicht mal mit 70 Jahren, aber jetzt noch nicht!^^
Zitat:
Alle E46 Diesel ohne Automatik und ohne Allrad waren ab Produktionsdatum 03/2004 mit der Euro 4 eingestuft und erhielten somit eine grüne Umweltplakette
OK, wusste ich nicht. Hab ich von den falschen Autos (Allrad/Automatik) Rückschlüsse gezogen.
Das ist ne frohe Botschaft, dass man die alten 330d auch in allen Städten fahren kann. Auch den mit 184PS, oder nur den mit 193?
Zitat:
Man kann z.B. den F30 kaum noch vom 5er unterscheiden
Das Phänomen gibt es oft, wenn neue Modelle auf den Markt kommen. Mit der Zeit lernt man sie zu unterscheiden😉
Zitat:
ich verstehe dich, ich hätte meinen E46 (Coupe) nicht getauscht gegen einen VFL E90 (häsliche Dreieckslichter,usw). Das E90 Facelift finde ich gut
Das gab´s bei vielen 30ern, dass die vFL irgendwie noch nicht richtig schick sind, was sich mit dem FL ändert. War auch schon beim E30 so. Zumindest im Rückblick ist es immer einfach zu sagen: Hätte man es nicht gleich so machen können?
Wie gesagt, meine Frage betraf eigentlich nur die Kosten und die Antwort hab ich erhalten, den Rest hab ich für mich schon geklärt.
Trotzdem danke für eure Meinungen. Ich denke ich werd nach einem guten 325i E46 für 5-6000€ Ausschau halten. Die sind ja im Gegensatz zum 320i doch gar nicht so leicht zu finden.
Zitat:
@ronmann schrieb am 25. November 2014 um 21:25:12 Uhr:
OK, wusste ich nicht. Hab ich von den falschen Autos (Allrad/Automatik) Rückschlüsse gezogen.Zitat:
Alle E46 Diesel ohne Automatik und ohne Allrad waren ab Produktionsdatum 03/2004 mit der Euro 4 eingestuft und erhielten somit eine grüne Umweltplakette
Das ist ne frohe Botschaft, dass man die alten 330d auch in allen Städten fahren kann. Auch den mit 184PS, oder nur den mit 193?
Zitat:
@ronmann schrieb am 25. November 2014 um 21:25:12 Uhr:
Das Phänomen gibt es oft, wenn neue Modelle auf den Markt kommen. Mit der Zeit lernt man sie zu unterscheiden😉Zitat:
Man kann z.B. den F30 kaum noch vom 5er unterscheiden
Zitat:
@ronmann schrieb am 25. November 2014 um 21:25:12 Uhr:
Das gab´s bei vielen 30ern, dass die vFL irgendwie noch nicht richtig schick sind, was sich mit dem FL ändert. War auch schon beim E30 so. Zumindest im Rückblick ist es immer einfach zu sagen: Hätte man es nicht gleich so machen können?Zitat:
ich verstehe dich, ich hätte meinen E46 (Coupe) nicht getauscht gegen einen VFL E90 (häsliche Dreieckslichter,usw). Das E90 Facelift finde ich gut
Den 330d mit 184 PS als E46 bin ich vor dem E91 gefahren und für den gibts nicht mal ne Nachrüstlösung für grüne Plakette (mal vielleicht von irgendwelchen Spezialfirmen ausgenommen - hab ich mal im TV irgendwann gesehen). Angeblich ist da unten zuwenig Platz um einen DPF rein zubauen. Für Modelle ab 2004 mag das ja stimmen, aber für die davor eben nicht. Also haben beide Recht. 😉
Gruss Mic 🙂
Zitat:
@ronmann schrieb am 25. November 2014 um 21:25:12 Uhr:
OK, wusste ich nicht. Hab ich von den falschen Autos (Allrad/Automatik) Rückschlüsse gezogen.
Das ist ne frohe Botschaft, dass man die alten 330d auch in allen Städten fahren kann. Auch den mit 184PS, oder nur den mit 193?
Wie beschrieben, den mit 184PS gibt es nur mit gelber Plakette.
Es gab keinen 330d e46 mit 193PS, nur mit 204PS und dieser ist eben als Handschalter ohne Allrad mit der grünen Plakette versehen.
Laut BMW war zuwenig Platz für den DPF, auch wegen der Hitzeentwicklung, einzelne Umrüster haben wohl den DPF vom 530d "reingebastelt".
Zitat:
@ronmann schrieb am 25. November 2014 um 21:25:12 Uhr:
OK, wusste ich nicht. Hab ich von den falschen Autos (Allrad/Automatik) Rückschlüsse gezogen.Zitat:
Alle E46 Diesel ohne Automatik und ohne Allrad waren ab Produktionsdatum 03/2004 mit der Euro 4 eingestuft und erhielten somit eine grüne Umweltplakette
Das ist ne frohe Botschaft, dass man die alten 330d auch in allen Städten fahren kann. Auch den mit 184PS, oder nur den mit 193?
Zitat:
@ronmann schrieb am 25. November 2014 um 21:25:12 Uhr:
Das Phänomen gibt es oft, wenn neue Modelle auf den Markt kommen. Mit der Zeit lernt man sie zu unterscheiden😉Zitat:
Man kann z.B. den F30 kaum noch vom 5er unterscheiden
Es ging mir eigentlich mehr um die "geschwollene" Optik des F30 und der neueren 5er, dran gewöhnen werde ich mich sicher nie, sportlich sieht anders aus!^^
Ich konnt es bei mir beobachten. Argwöhnisch betrachtete ich die Scheiben vor den Scheinwerfern des E36, die 1er war auch keine Liebe auf den ersten Blick, aber heute finde ich sie schön! Nur an den Entenarsch7er konnte ich mich nie gewöhnen.
Und der aktuelle 3er sieht aus, als wäre er mit der Schnauze unten einen LKW gerutscht😁 Aber daran kann man sich auch gewöhnen. Ich bin eigentlich irgendwo bei E30,34,32,38 hängen geblieben😉