325i Coupe was ist zu beachten?

BMW 3er E36

Hallo E36-Gemeinde,

bin zurzeit auf der Suche nach einem E36 Coupe. Es soll auf jeden Fall ein 6-Zylinder werden, da es sonst meiner Meinung nach kein echter BMW ist 😁...

Habe ein 325i Coupe gefunden, wäre BJ. 93 und 1. Hand, 106tkm und Scheckheftgepflegt. Liest sich jetzt auf anhieb mal nicht so schlecht. Was ist generell bei den Auto´s zu beachten?

MFG Michael

26 Antworten

theoretisch würde ich ja vom 325er abraten, aber bei der geringen laufleistung ist es wiederum völlig ok.
 
zu beachten:
rost an den radläufen und/oder heckklappe
ausgeschlagene radgelenke
streikende fensterheber
...
 
 
PS: blöde meinung über 4-zylinder... 😉

ich kann mich meinem vorredner nur anschließen, der Verbrauch vom 325er ist nicht mehr zeitgemäß, hol dir doch lieber einen 323er oder 328er.

Wie sieht es den Verbrauchsmäßig so aus beim 325i?

Zitat:

Original geschrieben von Lunatic@Peugeot


Wie sieht es den Verbrauchsmäßig so aus beim 325i?

wenn du ihn mit weniger als 13 liter fahren willst dann musst du ihn an der kreuzung wegtragen...

ich fahre meinen 328er mit unter 10 liter... das ist auch der modernste e36 motor... und zweifelsohne der beste... (außer den m)

Ähnliche Themen

empfehlenswert ist auch der 323i, hat fast die Fahrleistungen des 325. Warum der 328i moderner as der 323 sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Der 328 ist halt ein Stück stärker, aber auch teurer in der Versicherung und es ist noch schwerer einen Guten zu finden.
 
Wie hoch ist denn das Budget zum Autokauf?

nunja...ich habe wohl von gerüchten gehört, dass es angeblich auch ein paar 325er modelle mit 12L gibt... 😉
 
Nee mal im ernst...also so um die 11L (nach oben keine grenze) liegt der verbrauch schon. ist halt der älteste motor. aber umbringen wirds dich (hoffentlich) nicht, mein 328er Cabrio verbraucht auch 13,5L...
wer am sprit sparen muss, ist mit nem BMW eh falsch beraten.
 
Wenn er noch auf Euro1 (E2) läuft, dann werden die steuern sehr teuer... rund 390€...weiss nicht, ob man den 325er auf Euro2 bekommt.

Endlich ist mal jemand ehrlich und sagt das der Verbrauch bei 13,5 Litern leigt. Wenn ich teilweise andere höre die nur 9 oder 10 brauchen.. Träumt weiter 🙂

Euro2 Umrüstung geht auf jeden Fall. Gibts sogar für die e30-325i mit m20 Motor.  Dennoch ist ein Spritverbrauch von über 10l heutzutage nichtmehr hinnehmbar. Wenn meiner 12l (oder sogar 13,5l !!!!!) verbrauchen würde hätte ich den nicht mehr. Das ist zwar keine Frage von "leisten können" aber ich will ja nicht das Monatsgehalt des Tankwarts alleine bezahlen😉.

-> war aufs Cabrio bezogen, einschließlich der sportlichen Fahrweise

Klar, aber der 325 schluckt auch nicht bedeutend weniger. Ich kenne jemanden der hat es sogar regelmäßig geschafft mit seinem 325i Coupe mit einer Tankfüllung keine 400km weit zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


-> war aufs Cabrio bezogen, einschließlich der sportlichen Fahrweise

 nöö...nix sportlich...😁...ganz normale fahrweise, jedoch reiner stadtverkehr.

aber eben halt cabrio und noch dazu automatik (und der offene luftfilter schluckt wohl auch etwas denke ich)

bin jetzt 500km AB gefahren und da ging er auf 9,5L runter.

Mein Verbrauch pendelt sich meistens bei 13L ein. Ist jedoch kein Automatik. Finde es immer wieder nur erstaunlich wie manch anderer mit nem 2,8er Cab 9-10 Liter auf 100km verbraucht (wohl gemerkt mit Gasfuß). Oder aber meiner ist defekt, wäre natürlich ärgerlich

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


... Oder aber meiner ist defekt, wäre natürlich ärgerlich

wohl eher nicht...😉

wahrscheinlicher ist, dass sich die anderen auf die anzeige des BC verlassen, nicht wissend, dass dieser oftmals erst dann den richtigen verbrauch anzeigt, wenn man ihn erstmal kalibriert hat. (auch meiner erzählt mir immer, dass es nur 12 wären...wer aber mal selber nachrechnet merkt, dass der wert nicht stimmt...😉 )

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


 

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


Mein Verbrauch pendelt sich meistens bei 13L ein. Ist jedoch kein Automatik. Finde es immer wieder nur erstaunlich wie manch anderer mit nem 2,8er Cab 9-10 Liter auf 100km verbraucht (wohl gemerkt mit Gasfuß). Oder aber meiner ist defekt, wäre natürlich ärgerlich
 
wohl eher nicht...😉
wahrscheinlicher ist, dass sich die anderen auf die anzeige des BC verlassen, nicht wissend, dass dieser oftmals erst dann den richtigen verbrauch anzeigt, wenn man ihn erstmal kalibriert hat. (auch meiner erzählt mir immer, dass es nur 12 wären...wer aber mal selber nachrechnet merkt, dass der wert nicht stimmt...😉 )

Wie funktioniert das mit der kalibrierung? Sollte ja vom Werk aus eigentlich stimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen