325i Coupe - Türen und Schlösser frieren zu.

BMW 3er E36

Obwohl ich vor dem Wintereinbruch die Türgummis und Türschlösser mit Silikonspray + Glyzerin eingesprüht habe, frieren mir dennoch beide Türen und Kofferraum und die Schlösser zu.

2 Mal bin ich nur mit sanfter Gewalt ins Auto gekommen.

Habt Ihr ein paar Tipps auf Lager wie ich das in Zukunft verhindern kann?

Das Glyzerin und Silikonspray habe ich der letzten Aldi Auktion gekauft. Vielleicht taugt das Zeug nichts???

17 Antworten

Kam auch vorgestern nicht mehr in mein Coupé... Erschwerend kommt hier hinzu, dass ja bei jedem Tür-Öffnen die Scheibe ein Stück runter fahren sollte. Die frieren aber auch noch mal separat zu ,dass der Fensterheber wie irre arbeitet. Ganz ungesund. Rechts hat schon die Fensterschiene bös geknackt.

Weiß auch net, wie ich da Abhilfe schaffen soll, zumal wenn ich den unteren horizontalen Gummi einschmiere, versau ich mir ja die ganze Scheibe !?

versuch mal das sehr gut gereinigte Glas mit Nanotechnologie zu versiegeln, aber keine billigen Produkte aus dem Baumarkt
zB: http://www.nanoprofi-shop.at/ oder http://www.nanotol.de/
Ich verwende seit Jahren Nanotol für alles, was aus Glas ist, oder wie Glas ausschaut, damit sind bei meinem cabrio die Scheiben noch nie angefroren. Im Winter fährt meine Frau mit dem cabrio die Kurzstrecken und sie hat sich zumindest noch nie beschwert.😁

versuch mal das sehr gut gereinigte Glas mit Nanotechnologie zu versiegeln, aber keine billigen Produkte aus dem Baumarkt
zB: http://www.nanoprofi-shop.at/ oder http://www.nanotol.de/
Ich verwende seit Jahren Nanotol für alles, was aus Glas ist, oder wie Glas ausschaut. damit sind bei meinem cabrio die Scheiben noch nie angefroren. Im Winter fährt meine Frau mit dem cabrio die Kurzstrecken und sie hat sich zumindest noch nie beschwert.😁

Zusätzlich (hab leider zu früh auf "send" gedrückt - sorry
Für Fensterdichtungen, die so samtig ausschauen, also kein Gummi, sondern Textilfaser mit farblosem Schuhspray (Nässeschutzspray) einsprühen, dann nehmen sie kein Wasser auf und es kann auch nichts einfrieren. Geht aber nur, wenn die Dichtungen trocken sind.

Vaseline macht nur Sinn auf Gummi, speziell für die Türdichtungen, habe bereits in meinem vorigen Kommentar darauf hingewiesen, dass man nach einer Weile den Gummi unbedingt mit einem Lappen abreiben soll, sonst kanns bei den Fenstern schmieren. Bei meinem cabrio sind die Dichtungsflächen, an denen Glas gleitet nicht aus Gummi , daher kommt auch kein Vaseline aufs Glas, weil ich Vaseline nur auf Gummi gebe und für die samtigen Dichtflächen den Schuhspray nehme. 😉
Wenn man ein Auto ohne Fensterrahmen hat muß man halt etwas mehr Aufwand treiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen