325i bj. 1992

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich habe mir letztens einem 325i bj1992 mit 206t km gesehen und wollte um euren hoch angepriesenen rat bitten.
Das auto ist im november grundiert und vorher alle roststellen ausgeschweisst worden leider steht der gute seit dem im freien; ist das lackieren wenn ich das jetzt mache problematisch oder sollte ich da nochmal rübergehen und neu grundieren?
Der motor hört sich sehr komisch an, irgendwie so als ob ein riemen quwietschen würde, nur nicht ganz so penetrant. er meinte das hört auf wenn der motor warm ist - woran kann den das liegen? - könnte das durch hohen öl-mangel kommen(der leider der fall ist)? - er meinte er habe im august zuletzt ölwechsel gemacht und der öl stand ist ca. 3-4 mm unter min.
mit dem spaltmaß bin ich mir zu 80% sicher dass er noch keinen karosserie-verändernden unfall gehabt hat, aber meine hauptsorge ist der motor.

inwiefern kann ich denn prüfen ob der motor schon stark verschlissen ist, ohne ihn zu zerlegen?
Auf was muss ich denn sonst noch so bei 325ern aus dem baujahr achten?

Danke schon im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von milowa


Da würd ch sagen investiere ich ca.3000€ und ein jahr arbeit und ich hab dann nen top instandgesetzten 325er

wenn dir wirklich dieses geld zur verfügung steht, dann hol dir ein auto, welches nicht erstaufwendig instand gesetzt werden muss.

für den preis bekommste du einen feinen 328er (zwar nicht unbedingt mit mega ausstatung), aber auf jeden fall ohne diese mängelliste!

24 weitere Antworten
24 Antworten

wohl besser so

dann lass uns doch nen deal machen. ich besorg dir nen 92e 325, der weniger als 206tkm gelaufen hat, den du nicht lackieren mußt, wo du ein jahr arbeit sparst und wo der motor nicht klappert. ich mach dir noch tüv/au neu und du bekommst ihn, jetzt halt dich fest, für läppische 3500!!! ist das ein wort???😉

Da würde ich dir eher meinen 320i Coupé, ebenfalls Bj. 92 empfehlen. Der steht, seitdem ich den E46 habe, abgemeldet in meiner Garage. Aber es ist ein absolut zuverlässiges Auto und lief immer völlig problemlos, obwohl er schon 263tkm auf dem Buckel hat. Zwar hat er auch ein Rostproblem am Unterboden, aber zumindest ist nichts sichtbar und es muss nichts lackiert werden. Zwar ist der TÜV seit Januar abgelaufen, aber mit ein klein wenig Aufwand sollte der durch den TÜV zu bekommen sein. Für den Sommer hält der noch locker. Falls Interesse besteht, einfach melden...🙂

danke, ich bin eher auf der suche nach was ohne rost und wo ich 100% weiss das alles bis auf die letzte schraube passt - also am besten neu aufgebaut, wo ich die nächsten fünf jahre noch fahren kann, ohne vorher das halbe auto zu erneuern.
oder billig und selbst zum instandsetzen

aber wo steht denn dein 320er?

Ähnliche Themen

in karlsruhe.

das war mir irgendwie anhand der nummerntafel klar, aber ich meinte die frage etwas spezifischer.

Zitat:

Original geschrieben von milowa


das war mir irgendwie anhand der nummerntafel klar, aber ich meinte die frage etwas spezifischer.

Willst ihn bei Nacht und Nebel heimlich abschleppen oder was? 😁

nee, eher in die garage einbrechen und die felgen klauen!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


in karlsruhe.

Genauer gesagt Landkreis Karlsruhe...🙂

Meine alten Winterfelgen mit den abgefahrenen Reifen können gern kostenlos mitgenommen werden...😁

Hab das zwar nicht wirklich vor, aber wer weiss wozu man alte felgen mit abgefahrenen reifen noch brauchen kann...
ne, aber was ist denn in dem auto alles drin(ausstattung, reparaturen,anlage....)?
und was ist denn für dich die schmerzgrenze, um dem kind einen namen zu geben?
kannst evenruell n paar fotos postn?

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen