325i "ausreichend" oder doch 330i und dafür 3K€ mehr ausgeben ?
Ich möchte mir demnächst einen E46 zulegen mit max.100Tkm. Zur Wahl stehen 325i und 330i
Ich mache mir da aber so meine Gedanken ob der 325i "ausreichend" Leistung hat bzw. bringt (schon klar jammern auf hohem Niveau). Ich habe gehört, dass BMW teilweise sehr optimistisch ist was die Werksangaben betrifft 7,2Sek 0-100 325i, 6,5sek 330i.
Mir geht es in erster Linie darum, ob der 325i das hält was die Werksangaben versprechen, dann wäre er o.k.
Und zweitens ob der Unterschied zwischen 325i und 330i, was Beschleunigung und Sound angeht, so groß bzw. spürbar ist, dass man für einen 330i den Mehrpreis von ca-2-3K€ in kauf nimmt oder aber sagt der Unterschied ist so gering dass man sich das Geld sparen kann.
Unterhaltskosten etc. spielen erstmal eine untergeordnete Rolle es gibt mir nur um die Leistung und den nicht/lohnenswerten Mehrpreis des 330i.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Wichtiger als jedes M-Paket (das ich pers. für überflüssig halte und optisch nicht ansprechend finde),ist ein lückenl. Checkheft,Dekrasiegel
Das wäre für mich so ziemlich das Unwichtigste, denn es sagt rein gar nichts über den Zustand aus, wenn man sich das mal so durchliest was bei den BMW Inspektionen durchgeführt wird, ist über die Hälfte nur Geldmache und unnötig und jeder der keine zwei linken Hände hat, kann das Meiste selbst durchführen.
Dekrasiegel? Hast du dir schon mal angeschaut was für Pfeifen meist in den Stationen arbeiten, da muss man schon Glück haben um mal an einen zu geraten der Ahnung hat.
Das sind denn solche verhurten Karren die bei BMW unter Premium Selection verkauft werden.
Aber Hauptsache Serviceheft wurde fleißig gestempelt….
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Und wieviel bringt einem die Gewährleistung? Bei gebrauchten ist sowiel ich weiss nach einem halben Jahr Beweislastumkehr, man bekommt also eh nix mehr.... Für den Händler meist ein recht überschaubares Risiko....
also mir hamse meine smg kupplung + aktuator noch nach 9 monaten für 1600 euronen gewechselt 😉
edit: und noch so paar sachen: fh links+rechts, ventildeckeldichtung, motorkabelbaum obwohl durch marder verursacht....mehr fällt mir nicht ein, aber insgesamt hab ich vll 100 euro anteilig bezahlt
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mmhnet
...deswegen habe ich auch "eigentlich" geschrieben. die daten von 328ci und 325ci sind fast identisch....du meinst wohl das zweite facelift bei dem auch die scheinwerfer gändert wurden. ich meine das erste facelift im Jahr 2000 bei dem z.B. die neuen lenkräder eingeführt wurden und der 328ci dann auch eingestellt wurde.
...daher nicht falsch.
Es ist totzdem falsch was du bezüglich des FL von dir gibst.
Nur zur Richtigstellung, Ein FL wird erst dann so bezeichnet wenn das optische Erscheinungsbild des Fahrzeugs geändert wird.
Daher auch das englische Wort Facelift bedeutet neues Gesicht/Gesichtsstraffung.
Wenn für dich persöhnlich die Neuerungen verschiedener Technikteile ein Facelift ist,dann soll es für dich so bleiben,richtig ist es trotzdem nicht.
Einige Hersteller nehmen von Jahr zu Jahr Änderungen bezüglich der Technik vor,dann hätte so ein Modell ja 7 Facelifts bekommen,das ist Quatsch.
Kannst ja mal nach der Definition von FL googeln...😉
...für die oberschlauen:
aufgrund der umfangreichen änderungen der gesamten e46 reihe im jahre 2000, die zwar nicht vorwiegend, aber auch optischer natur waren und nicht facelift genannt werden will, sind fahrzeuge vor dieser änderung deutlich günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Turbo
Das wäre für mich so ziemlich das Unwichtigste, denn es sagt rein gar nichts über den Zustand aus, wenn man sich das mal so durchliest was bei den BMW Inspektionen durchgeführt wird, ist über die Hälfte nur Geldmache und unnötig und jeder der keine zwei linken Hände hat, kann das Meiste selbst durchführen.Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Wichtiger als jedes M-Paket (das ich pers. für überflüssig halte und optisch nicht ansprechend finde),ist ein lückenl. Checkheft,DekrasiegelDekrasiegel? Hast du dir schon mal angeschaut was für Pfeifen meist in den Stationen arbeiten, da muss man schon Glück haben um mal an einen zu geraten der Ahnung hat.
Das sind denn solche verhurten Karren die bei BMW unter Premium Selection verkauft werden.
Aber Hauptsache Serviceheft wurde fleißig gestempelt….🙂 Na ja!!
zu sagen die sind alle Pfeifen und machen nur Pfusch ist natürlich das einfachste.Wer aber bei seinem Fhz. regelmäßig Inspektionen bei BMW durchführen läßt,der denkt sich schon was dabei(und nicht nur wg. Garantie) es kostet ja nun mal auch einiges und wenn einem das Fhz. dieses Wert ist weil man es gut erhalten möchte,dann kann man von guter Pflege sprechen.
Ich habe schon mal ein Fhz. von der Dekra checken lassen,der Prüfer war mehr als 100% genau,natürlich wird überall mal "Schmu" gemacht aber nicht durch die Bank wech.
Ähnliche Themen
...auf ein bereits vorhandenes gebrauchtwagengutachten welches der verkäufer selbst beauftragt hat würde ich generell nichts geben.
am besten den verkäufer fragen ob er mit einer begutachtung des fahrzeuges in einer werkstatt einverstanden ist. wenn nein weiß man eh woran man ist.
wenn der verkäufer einverstanden ist wunderbar, viele werkstätten nehmen ein fahrzeug im anschluss einer probefahrt für ein paar euro auf die hebebühne und man weiß woran man ist.