325i Angebot --> Tips?

BMW 3er E36

Hallo liebe Community :-)

folgenden Wagen habe ich eben angeboten bekommen.

Vorweg:

Der Wagen steht beim BMW-Vertragshändler.
Keine Gewährleistung / Garantie, da der Wagen älter als 10 Jahre ist.
Zustand ist gut, hat aber ein paar kleine Beulchen und Kratzer. Aber nix gravierendes.
Rost ist nicht zu sehen.

Fahrzeugdaten:
BMW 325i Limousine (E36)
BJ 1992
Klima
M Sportfahrwerk
ABS
KM: 185.000
3 Vorbesitzer
Kein Checkheft, aber Werkstattchef meinte, der Kunde hätte viel bei denen in der Vertragswerkstatt machen lassen.

Ausstattung:

Klima
M Sportfahrwerk
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Fensterheber elektrisch, vorne und hinten
Heckscheibenantenne
Radio BMW Reverse
Skisack
Außentemperaturanzeige
Außenspiegel und Türschloss beheizt
M Sportlederlenkrad II
ABS

Preis: 2700,- €uro

Fragen:
Endtopf müßte gemacht werden = Kosten?
Bei dem Baujahr und der Fahrleistung = Worauf muss ich achten?

25 Antworten

Vanos

VANOS heißt variable Nockenwellensteuerung. Ein elektro-mechanisches Bauteil sorgt dafür, dass sich die Nockenwelle bei Standgas leicht verstellt, da der Motor ansonsten leicht unruhig laufen würde. Umgekehrt heißt das, das die Nockenwelle bei Drehzahl effektiver arbeitet und spritsparend ist. Ist die Vanos kaputt, dann ist das im Grunde nicht schlimm, der Motor rasselt lediglich ganz leicht. Hab meine vor zwei Jahren reparieren lassen, die bislang teuerste Reparatur an meinem BMW - 700 Euro.

Macht das in Bezug auf den Spritverbrauch so viel aus? Und zieht der Motor mit Vanos besser?

Der Wagen ist zwar nur Euro 1, ließe sich aber umrüsten. Die Kosten dafür liegen bei etwa 200 €uro.
Habe bislang leider kein besseres Angebot gefunden...an Autobörsen habe ich so ziemlich alles durch.

Nach Felgen muss ich beim Händler nochmal nachhaken.

Das mit der nicht vorhandenen Gewährleistung wundert mich auch...meines Wissens nach, darf ein Händler die nicht ausschließen.

Also im Internet war mal einer drin (auch 325i), ist schon nen bisschen her, der war von EZ in 93 und hatte wohl erst ca. 107000 runter für 3500€. Hatte aber wahrscheinlich ne schlechtere Ausstattung (worauf ich nich soviel Wert lege).
Den Preis fand ich in Ordnung, ich glaube, ich würde mir kein Auto mit 185.000 km kaufen (und dazu noch so alt), es sein denn ich kriege es geschenkt.

Ähnliche Themen

....jo, das schreckt mich eben auch ab.

Wenn du nich so viel ausgeben willst kannst ja auch mal nach nem 320i gucken, oder wenn auch mehr geht nen 323i oder noch besser 328i. Die sind neurer und haben meistens so um 100.000 runter.

also ich hab nen 325i coupe bj. 11/92 und ich hab vanos drin. kannst so nicht sagen, dass 92 keine vanos drin ist. der preis ist völlig in ordnung. wenn das das ist, was du suchst, dann nimm ihn sobald du alle eventualitäten ausgeschlossen hast.

schau dir kopfdichtung an. schau dir die spurstangen und radlager an (krankheit). endtopf kannst voll günstig bekommen.

ok die grauen amaturen gefallen mir auch nicht wirklich aber ich hab letztes jahr meine auch umgebaut auf airbag amaturen (sieht geiler aus). ansonsten ist der preis dafür ok.
325er hat nen grauguss motorblock - von daher robuster als manch neuere alublöcke. nicht alle!

bau den kaltlaufregler aber gleich ein. sparst wahnsinnig viel. bei mir hat sichs schon im ersten jahr gelohnt.

grüße

Vanos wurde ab 09/92 verbaut 😉

Das eine reine VANOS reperatur 700€ kosten soll ist mir schleierhaft 🙄 weil das ganze teil neu ca 300€ kostet.

Sofern Dir der wagen gefällt, --> kaufen. Diesen hat der Händler ja wahrscheinlich mal grob durchgescheckt. Ob Du auf dem Privatmarkt etwas viel besseres findest ist fraglich!

Das seh ich genauso.Evtl könntest ja noch etwas Handeln.Aber wie schon gesagt wurde auf jedenfall mal die klima checken lassen.

Zitat:

schau dir kopfdichtung an

Muss man dafür nich was auseinander bauen? Wenn ja, wie soll das beim Händler gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen