325d unruhiger Motorlauf

BMW 3er

Liebe Gemeinde,

bei meinem E91 325dA stört mich ein etwas unruhiger Motorlauf (leichtes Vibrieren im Lenkrad und im Sitz - Leerlauf). Ich würde nun gerne wissen, ob es für dieses Modell (MJ 2009) ein Update für die Motorsteuerung gibt - evtl. leichtes Anheben der Leerlaufdrehzahl!?

Kennt jemand von Euch dieses Problem?

Viele Grüße,

Thomas

19 Antworten

Hi, kann Deine Verbrauchtswerte für einen 325d (197 PS) mit Automatik bestätigen. Ist mit Automatik m.E. normal. Ich gehe davon aus, dass die anderen Verbrauchswerte mit Handschaltung realisiert werden....dann bin ich ja beruhigt, dass zumindest der Verbrauch passt.
Jetzt müsste sich der 325d nur noch so anhören wie der 335i und besser verarbeitet sein - und ich hätte das perfekte Auto :-) :-) :-)

Viele Grüße,

Thomas

Habe auch 325dA 204ps und verbrauche im Mittel 7L aber in der Stadt auch 9-10 🙂 also alles ok ! Aber lieber 1L mehr und dafür nicht mehr schalten müssen einfach genial. Aber hab auch schon 6L geschafft in Holland. Aber wenn AB frei ist und kein Limit dann natürlich Bodenblechstellung wofür sonst kauf ich mir einen 6 Zylinder um nicht aufmal die Leistung und den Sound auszureizen? 320d hatte ich vorher der ist zum sparen geeignet, alles darüber ist Luxus ! 🙂

Unter 6L ist auch mit nem Handschalter schwer, hab das in der Schweiz geradeso geschafft.
(Überland Tempolimit 80, da geht noch was😁 )

325dA 204PS Mischbetrieb Deutschland - 7,0l
Minimalverbrauch Schweiz - 6,4l

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Mich hätte eher der unrunde Motorlauf vom ursprung des threads interessiert aber egal.
325D E93 also arg schwer Handgeschaltet überland bestwert 5,7 im algemein mix 7,0 das war recht flotte autobahn aber nicht permanent WoT.
Ps .:alle werte ausgelietert nicht mit dem BC !

Deine Antwort
Ähnliche Themen