325D Touring Verbrauchsfahrt
Die ultimative Testfahrt (Rückreise aus dem Urlaub) Lob an die BMW Diesel!😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Einen 6-Zylinder kauft man nicht wegen seinem geringen Verbrauch 😁
Nein! Einen 6 Zylinder kauft man um seinen 4 Zylinder nicht chippen zu müssen! 😎
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Habs online mal nachgerechnet:463 EuroZitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
in D gibts ja nur hubraumbesteuerung, heißt das, für 325/330/335d fällt der selbe steuerbetrag an? was zahlt man für die maschine an steuern?
lol, laut meiner versicherungspolizze zahl ich für meinen 318i (129 PS) genau 496,72€/jahr bei halbjährlicher zahlung 😁
die welt ist wirklich unfair... da wunderts mich ja fast nicht, dass hier kaum einer nen vierzylinder fährt *gg*
Zitat:
Gespannt bin ich auf Meinungen zur neuen 330d karakteristik: eher nervös oder fahrstil beruhigend?
@tux1971
ich habe seit 2 Wochen einen 330dA (245 PS). Bis jetzt bin ich etwas über 2600km gefahren. Darunter AB, Landstrasse und Stadt. Habe nun die Einfahrzeit hinter mir und bin so langsam am steigern. Der Verbrauch bewegt sich zwischen 5,6l und 6,2l, was sich natürlich noch steigern wird 😉 Aber so wie ich das einschätze, werde ich mit diesem Motor bei meiner Fahrweise (eher ruhig, ab und zu aber schon mal sportlich) und Streckenprofil (viel Stadt, wenig Landstrasse u. AB) deutlich unter 8l bleiben, eher bei 6-7l - und das im Winter und mit Automat!
Ich bin vorher den 330dA mit 184 PS gefahren. Der war deutlich lauter, nagelte penetrant im Stand, hatte ein deutliches Turboloch und genehmigte sich ca. 7,6l bis 8,5l im Winter.
Die subjektiven Eindrücke des neuen Motors sind einfach umwerfend: Leiser, schönerer u. tieferer Sound, weniger Vibrationen, sparsamer, sehr kleines Turboloch, so kraftvoll (Beschleunigung), dass man das Gewicht des Wagens glatt vergisst, sehr gleichmässiger Durchzug ab ca. 1300U/min., meistens mit ca. 1200-1600U/min. unterwegs (dank ausreichend Kraftreserve)!
Für mich ist es ein absoluter Traummotor, mit dem man entspannt cruisen kann aber jederzeit spontan auch einige Pferdchen mehr abrufen kann!!! 😉
Hoffe, dass ich mit dieser Beschreibung deine Fragen bezüglich 330d z.T. beantworten konnte 🙂
Gruss, Domi
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Das kannst du vergessen....das geht nicht einmal mit dem 320d e90Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Meinen 520d Touring E61 fahr ich mit 5 bis 5,5 Liter bei konstant 120 und eingeschalteter GRA.
Was ist an 6 Liter rekordverdächtig?
Die 6L hab ich auch bei Konstantfahrt 120 mit meinem 325i geschaft ;-)
Unter 6L komm ich mit dem 325d schwer. den neuen x20d kenn ich auch nur im 5er. Und der hatte doch weniger geschluckt als meiner. Von daher glaub ich das gerne.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von b-lounge
@tux1971Zitat:
Gespannt bin ich auf Meinungen zur neuen 330d karakteristik: eher nervös oder fahrstil beruhigend?
ich habe seit 2 Wochen einen 330dA (245 PS). Bis jetzt bin ich etwas über 2600km gefahren. Darunter AB, Landstrasse und Stadt. Habe nun die Einfahrzeit hinter mir und bin so langsam am steigern. Der Verbrauch bewegt sich zwischen 5,6l und 6,2l, was sich natürlich noch steigern wird 😉 Aber so wie ich das einschätze, werde ich mit diesem Motor bei meiner Fahrweise (eher ruhig, ab und zu aber schon mal sportlich) und Streckenprofil (viel Stadt, wenig Landstrasse u. AB) deutlich unter 8l bleiben, eher bei 6-7l - und das im Winter und mit Automat!
Ich bin vorher den 330dA mit 184 PS gefahren. Der war deutlich lauter, nagelte penetrant im Stand, hatte ein deutliches Turboloch und genehmigte sich ca. 7,6l bis 8,5l im Winter.
Die subjektiven Eindrücke des neuen Motors sind einfach umwerfend: Leiser, schönerer u. tieferer Sound, weniger Vibrationen, sparsamer, sehr kleines Turboloch, so kraftvoll (Beschleunigung), dass man das Gewicht des Wagens glatt vergisst, sehr gleichmässiger Durchzug ab ca. 1300U/min., meistens mit ca. 1200-1600U/min. unterwegs (dank ausreichend Kraftreserve)!
Für mich ist es ein absoluter Traummotor, mit dem man entspannt cruisen kann aber jederzeit spontan auch einige Pferdchen mehr abrufen kann!!! 😉Hoffe, dass ich mit dieser Beschreibung deine Fragen bezüglich 330d z.T. beantworten konnte 🙂
Gruss, Domi
Ich verbrauche beim Normal-Fahren (Landstraße 100 bis 120 kmh und Autobahn 160 kmh) 6,4l auf die 100. 😁 Ich bin begeistert! Das macht bei gleichem Fahrstil im Vergleich zu meinem 530dA (218 PS) bis zu 3l weniger! Was soll ich noch sagen. 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b-lounge
ich habe seit 2 Wochen einen 330dA (245 PS). Bis jetzt bin ich etwas über 2600km gefahren. Darunter AB, Landstrasse und Stadt. Habe nun die Einfahrzeit hinter mir und bin so langsam am steigern. Der Verbrauch bewegt sich zwischen 5,6l und 6,2l, was sich natürlich noch steigern wird 😉 Aber so wie ich das einschätze, werde ich mit diesem Motor bei meiner Fahrweise (eher ruhig, ab und zu aber schon mal sportlich) und Streckenprofil (viel Stadt, wenig Landstrasse u. AB) deutlich unter 8l bleiben, eher bei 6-7l - und das im Winter und mit Automat!
Die subjektiven Eindrücke des neuen Motors sind einfach umwerfend: Leiser, schönerer u. tieferer Sound, weniger Vibrationen, sparsamer, sehr kleines Turboloch, so kraftvoll (Beschleunigung), dass man das Gewicht des Wagens glatt vergisst, sehr gleichmässiger Durchzug ab ca. 1300U/min., meistens mit ca. 1200-1600U/min. unterwegs (dank ausreichend Kraftreserve)!
Weiterhin viel Spass mit Deinem Traummotor. Ja ich nehme auch mal an dass der tolle einfahr-verbrauch nicht bleibender natur sein wird, dennoch wirst Du wahrscheinlich locker unter 7,0 liter bleiben. Bei 245 PS fantastisch, oder.
Bei mir sind nun sowohl die Einfahr- alsauch die "Vmax/Beschleunigung Ausprobier-" Phase zu ende....Der Bordcomputerverbrauch habe ich nach 7.000km jetzt mal einen reset gegeben.
Die 6,6liter durchschnitt sind also genullt. Nun bewege ich den 325d bleibend mit 6,0l/100km. Ich bin davon mehr als angetan. Genau wie von 100,9 ct pro liter diesel. ;-)
Anlässlich meiner jetzt wohl wirklich letzten 325D Reise:
Strecke (Grob)
Osnabrück->Stuttgart->Graz->Luzern->Graz->Mönchhof (Kurz vor Bratislava)->Osnabrück
Zusammen 4236km,vertankt habe ich 278,49L Diesel,gibt nen Schnitt von 6,58
Fahrweise wie bisher: meist strikt nach Tempolimit (Besonders in AT und CH) in Deutschland meist 130-160 (falls es das Wetter zuließ).
Jede Menge Schnee und Eis😮
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Das kannst du vergessen....das geht nicht einmal mit dem 320d e90Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Meinen 520d Touring E61 fahr ich mit 5 bis 5,5 Liter bei konstant 120 und eingeschalteter GRA.
Was ist an 6 Liter rekordverdächtig?
doch Barcelona Stuttgart 320Da 163PS, vier Personen voller Kofferraum Durchschnittsgeschwindigkeit 127 km/h Verbrauch 5,7L/100km (Frankreich Tempomat 140 km/h). Das wäre auch noch sparsamer gegangen.
lg
Peter
Und nun der Nachfolger: erste Tour nach Österreich
2785km mit 184,83L Diesel-man merkt ihm die Breiten Reifen an-aber generell eine Ordentliche Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Und nun der Nachfolger: erste Tour nach Österreich2785km mit 184,83L Diesel-man merkt ihm die Breiten Reifen an-aber generell eine Ordentliche Leistung.
heißt das, dass sie das gleiche verbrauchen?
@Kevin
So wie es scheint liegen die in etwa gleich auf-aber der 25er hatte dagegen ja Energiesparreifen drauf😉
Macht aber irgendwie nen Ticken mehr Spaß mit dem Neuen (Hauptsächlich durch das Fahrwerk).
330i: Verbrauch zwischen 8 und naja, Stadtverkehr 12,5, bei Vollgas geht da aber auch noch mehr...ich bin am Mittwoch einen 330d mit Automatik gefahren....ich werde weich...Druck ohne Ende und einen Verbrauch dabei....ich werd schwach...:-)
Hallo,
wenn ich so lese die Verbräuche der 330dA werde ich neidisch! Habe einen 330dA/245PS mit 25000km und schaffe keinen Verbrauch unter 8,3L. Mein Anteil ist 60%Stadt, Rest AB und Lanstrasse. Wobei Vmax 150km/h bedingt durch Österreich. Fahre vorausschauend und wenn möglich zügig aber unter 8L ist ein Ding der Unmöglichkeit.
lg
bob
Zitat:
Original geschrieben von bob330d
Hallo,
wenn ich so lese die Verbräuche der 330dA werde ich neidisch! Habe einen 330dA/245PS mit 25000km und schaffe keinen Verbrauch unter 8,3L. Mein Anteil ist 60%Stadt, Rest AB und Lanstrasse. Wobei Vmax 150km/h bedingt durch Österreich. Fahre vorausschauend und wenn möglich zügig aber unter 8L ist ein Ding der Unmöglichkeit.lg
bob
was verbrauchst du den bei konstant 120 mit tempomaten über mehrere km.?
Hört sich für mich jetzt viel an, weis allerdings nicht wann du deinen verbrauch mal resetet hast und wie dein gasfuß ist.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von bob330d
Hallo,
wenn ich so lese die Verbräuche der 330dA werde ich neidisch! Habe einen 330dA/245PS mit 25000km und schaffe keinen Verbrauch unter 8,3L. Mein Anteil ist 60%Stadt, Rest AB und Lanstrasse. Wobei Vmax 150km/h bedingt durch Österreich. Fahre vorausschauend und wenn möglich zügig aber unter 8L ist ein Ding der Unmöglichkeit.lg
bob
ich sage nur Stadtverkehr und Automatik 😉