325d Touring alte Klapperkiste
Liebe E9? Gemeinde,
ich muss hier mal meinen Frust rauslassen...
Mein E91 BJ 12/08 mit M-Paket, Panoramadach und fast Vollausstattung bringt mich inzwischen täglich an den Rand des Wahnsinn`s :-(
Grundsätzlich ein Top Auto - aber die Verarbeitung ist mit großem Abstand das schlechteste, was ich je erlebt habe. Klappern, Knistern, Knarren, Rappeln, Rascheln (Bereich Fenster, Türen, Kofferraum und Panoramadach; also überall - so richtig NERVIG. Hier in MUC wurde schon mehrfach nachgebessert - ohne dauerhaften Erfolg...
Heute habe ich ein Mail an BMW (JAWA, wo ich als Presseangehöriger direkt im Werk kaufen konnte) geschrieben - möchte gerne den Wagen zurück geben. Wahrscheinlich werde ich von denen nicht mal was hören - aber wer weiß!?
Mir ist schon klar, dass jeder Wagen irgendwelche Geräusche dann und wann macht - aber mein Touring ist echt der absolute Schrottkarren in dieser Hinsicht :-(
Sorry für die derben Worte, aber das tat jetzt gut ;-)
Viele Grüße an eventuelle Leidensgenossen,
Thomas
PS: So richtig schlimm wurde es, seitdem der Wagen ca. 6 Std. unter direkter Sonneneinstrahlung (Außentemperatur 38°) auf einem Parkplatz verbracht hat - dafür ist er wohl nicht ausgelegt!?
Beste Antwort im Thema
Da hilft nur Audi oder Mercedes fahren! Da ist das Wasser viel besser!
34 Antworten
Hallo thomy325,
kann deinen Frust verstehen.
Fahre einen 320i touring BJ. 04/09 und seit diesem Sommer klappert und knarzt es auch in meinem Wagen.
Ein erster Besuch beim freundlichen brachte überhaupt nichts.
Irgendwo wurden Filzstreifen untergelegt und alles kontrolliert bzw. eingestellt.
Werde vll. jetzt noch eine andere Werkstatt aufsuchen und das war`s dann BMW.
Gruß
Gerhard
...heute Morgen wieder diese Klapperei - hört sich so an, als ob es aus den Bereichen der Fensterrahmen kommt. Fahre in der Mittagspause mal zum Händler - vielleicht hat der ein Wundermittel für die Dichtungen!!??
Wenn das so weiter geht, fahre ich die Karre an die Wand ;-)
Schade eigentlich, denn ansonsten fährt der Wagen einfach klasse - speziell die Abstimmung vom M-Fahrwerk, Lenkung und 18-Zoll M-Alus ist spitze. Trotz Runflat kommt mir mein Wagen in keinster Weise unkomfortabel vor...
Viele Grüße,
Thomas, der sich langsam wieder beruhigt - oder doch nur resigniert...!?
...noch was zum Panda - weiß nicht genau, ob der auch Abarth heißt, ist auf jeden Fall die Sportausführung mit 100PS und fetten Rädern - sieht ganz witzig aus...
Hallo Leidensgenosse,
mein 330d macht auch Geräusche. Ist jetzt genau ein Jahr alt, 20TKM und macht schon deutlich stärker auf sich aufmerksam als mein e46 320d nach 5 Jahren und 180TKM.
ABER: Es ist ein Touring. Er hat ein Panorama-Dach, Leder, M-Fahrwerk, 19 Zoll Runflats. Wie meine Vorredner schon sagten, sind das die ungünstigsten Voraussetzungen, die man haben kann. Ich fürchte fast, dass es da bauartbedingt immer einige Geräusche geben wird. Für mich ein Grund, mir sicher nicht wieder einen Touring zu holen.
Bei meiner e46 Limo bin ich bei jedem kleinen Geräusch zum 🙂 gefahren und hab es beseitigen lassen. Jetzt probier ich´s gar nicht erst. Wenn ich schon merke, wie sich das Auto auf unebenem Untergrund verwindet, weiß ich, dass es alles nutzlos sein wird. Das einzigste, wäre wohl ne eingeschweisste Domstrebe im Kofferraum. Aber naja... Das Auto ist so einfach zu "weich" durch den fehlenden Querträger hinten. Nicht umsonst ist auch das FW des Tourings weicher abgestimmt als bei der Limo (auch das M-FW). Das Panorama-Dach verstärkt das ganze noch. Durch das riesen "Loch", was dadurch entsteht, wird das Auto auch nicht gerade steifer. Zu allem Übel gibt es Kandidaten wie mich, die dann auch noch 19 Zoll Runflats fahren. Als i-Tüpfelchen fungiert dann noch die Lederausstattung, welche null Dämmungseigenschaften besitzt und jede kleine Bewegung in ein wunderschönes Knarzgeräusch verwandelt. Da muss nich nicht einmal das P-Dach defekt sein. Dass sich bei solche einem Auto einfach Dinge bewegen und die Karosse deutlich "arbeitet", ist klar. Ich muss mir wohl - auch wenn ich da sehr empfindlich und anspruchsvoll bin - eingestehen, dass man bauartbedingt wohl nur sehr eingeschränkt etwas gegen diese Geräusche unternehmen kann. Schließlich ist es kein Klappern von losen Teilen, sondern einzig und allein der Verwindung der Karosse geschuldet.
Es gibt allerdings eine Sache, die man wohl beheben könnte: Ich bin mir sehr sicher, dass das heisse Wetter und die starken Temperaturschwankungen der letzten Wochen sämtliche Dichtungen sehr in Mitleidenschaft gezogen haben. Ich vernehme nämlich seit einigen Tagen deutliche Geräusche von diesen. Dasselbe hatte ich beim e46, nachdem ich die Dichtungen mal mit irgendeinem Zubehör-Dichtungs-Pflege-Zeugs eingeschmiert habe. Hab ich in drei Jahren nicht wieder weg bekommen. Jedesmal nach Temperaturänderungen und Regen haben die fürchterliche Geräusche gemacht. Ich könnte mir Vorstellen, dass die extremen Temperaturschwankungen und Temperaturen, welche wir dieses Jahr hatten (Winter: bis minus 25 Grad, Sommer: bis 45 Grad, im Auto deutlich heisser) den Dichtungen den Gar aus gemacht haben und diese nun "hart" sind. Ich denke, ein Autausch der Gummidichtungen an Türen, Fenstern und Dach könnte hier eine deutliche Besserung bringen (Nur um Gottes Willen keine Zubehörpflege anwenden!). Auch wenn man eine absolute Geräuschlosigkeit im Touring mit Panoramadach wohl nie erreichen wird. Da hilft nur, das nächste mal eine Limo zu kaufen.
Wobei eine gute Eigenschaft hat der Touring doch. Da man weiß, dass es bauartbedingt immer einige Geräusche macht, stören mich diese weit weniger als in meiner Limo, wo diese einfach atypisch waren und ich die Flöhe husten hörte. So geht es mir jedenfalls 🙂 Und zu allerletzt ist für mich immernoch das sinnvollste Extra, worüber ich mich - insbesondere auch aus obigen Gründen - jeden Tag aufs neue freue: ...Individual High End Hifi System! Ich höre einfach ordentlich Musik, erfreue mich an der Anlage und vernehme kein einziges Knarzgeräusch 🙂
Auch hier allerdings ein Wermutstropfen: sogar die Musikanlage (auch High End) klingt in der Limo deutlich druckvoller als im Touring. Und warum? Klar: Bauartbedingt!
Alles ausser Limo ist Lifestyle und letzten Endes nur ein Kompromiss, frei nach dem Motto "Wer schön sein will, muss leiden":
Touring: klappert
Coupe: Fenster machen Geräusche, schwerer Ein- und Ausstieg
Cabrio: Wie Coupe + klappern + kleiner Kofferraum
Für mich gibts deshalb beim nächsten mal wieder eine Limo. Die funktioniert einfach am besten, gefällt mir mit schicker Ausstattung am besten und ist mittlerweile schon eine richtige Seltenheit.
Trotzdem will ich eins festhalten: Trotz allem bin ich mit meinem Auto super zufrieden.
Ähnliche Themen
...habe gerade einen Rückruf von BMW bekommen - man kennt das Problem und will evtl. neue Dichtungen einbauen (Dichtungen trocknen mit der Zeit aus - auch durch Waschanlage - so ähnlich hat sich der BMW Mann geäußert).
Wait and see...
Ich wünsche dir alles Glück der Welt dafür!!
Kann ja nich angehen, dass du einen Fiat Panda dem 325d vorziehst... 😁 😁
Hallo Thomas,
ich habe auch einen e91 320d mit fast Vollausstattung, aber ohne M-Paket. Meiner ist EZ 09.2008, gebaut 07.2008, also einer der letzen
vor dem Facelift. Bei mir klappert absolut nichts, obwohl ich 17" RFT´s draufhabe. Das einzige Störgeräusch, das bei mir mal auftrat, war ein Knarzen am Fahresitz. Doch das hab ich dann selbst herausgefunden. Da hat das Gurtschloß am Ledersitz gescheuert. Da hab ich nur ein Filzband rangeklebt und seitdem ist Ruhe in der Kiste. Ich habe meinen übrigens auch im Jahreswagencentrum in Frötmanig geholt.
Viel Glück muxlmax
Bauartbedingt magst du recht haben,aber die Limo sieht noch lange nicht so schön aus wie Touring,Coupe oder Cabrio. 😛
Mein e91 ist mit Serienfahwerk und 17 Zoll Rft und Panorama Dach kein bißchen am knarzen.
Vielleicht sollte man wirklich ne Domstrebe einbauen lassen 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von afru
Bauartbedingt magst du recht haben,aber die Limo sieht noch lange nicht so schön aus wie Touring,Coupe oder Cabrio. 😛
Findest du? Mit M-Paket gefällt mir die Limo richtig gut. (Ausser in le mans blau.) Wenn ich mir meinen mit M-Paket und 19 Zoll 225M vorstelle, wär das schon nen Traum. Da würde mir die Limo optisch von allen am besten gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Findest du? Mit M-Paket gefällt mir die Limo richtig gut. (Ausser in le mans blau.) Wenn ich mir meinen mit M-Paket und 19 Zoll 225M vorstelle, wär das schon nen Traum. Da würde mir die Limo optisch von allen am besten gefallen.
Stimme ich dir voll und ganz zu!!
...war gerade bei BMW - habe die Marke wieder lieb ;-)
Den Touring durfte ich gleich da lassen - der Meister hat mich voll und ganz bestätigt - in dem Maße wären die Geräusche unzumutbar.
Habe ein 325i Cabrio für die nächsten 4 Tage bekommen - auch nicht schlecht, oder?
VG,
Thomas
na dann erstmal viel Spass mit dem Cabrio.🙂
Und lass hören, ob sie die "Knattergeräusche" in den Griff bekommen haben
Zitat:
Original geschrieben von THOMY325
Habe ein 325i Cabrio für die nächsten 4 Tage bekommen - auch nicht schlecht, oder?
Naja, das Panorama-Dach muss ja gebührend ersetzt werden 😉
Ist aber echt nicht schlecht - vor allem, weil man das jetzt am Wochende bei dem guten Wetter richtig gut ausnutzen kann 🙂
Bei uns klappert nix, trotz Panorama Dach und RFT`s. Windgeräusche hat es aber am Panorama Dach, aber das ist wohl normal.
...beim Cabrio lasse ich das Dach unten - traue mich gar nicht, geschlossen zu fahren, gegen die Klappdach-Konstruktion ist das Panoramadach ja pille palle ;-)
Wie der M3 als Cabrio wohl klappern und knistern muss!!?? ;-)
VG,
Thomas